zum Inhalt zum Menü
03.05.2018

Volksanwalt diskutiert mit Studierenden

Schwerpunkt "mutig&fair" in Primarstufe

Dr. Günther Kräuter, Wilma Hauser, Studierende

Dr. Günther Kräuter, Prof. Wilma Hauser, Bakk. und Studierende, Foto: M. Größler / PHSt

26. April 2018  Studierende des Schwerpunktes "mutig&fair  Bildung für die Weltgesellschaft" im Studium für das Lehramt Primarstufe konnten am 26. April 2018 Volksanwalt Dr. Günter Kräuter begrüßen. Die Volksanwaltschaft ist eine unabhängige Kontrolleinrichtung und ist seit dem 1. Juli 2012 für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Republik Österreich zuständig. 

Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Verteidigung der Menschenrechte im Alltag" unter der Leitung von Prof.in Wilma Hauser, Bakk.a und Prof. Peter Much, BEd MA diskutierte Dr. Kräuter mit den Studierenden aktuelle Themen wie die Impfpflicht gegen Masern, Kinder mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen, Schülerinnen und Schüler mit Diabetes, Gewaltprävention in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Am Beispiel intergeschlechtlicher Menschen, die mit nicht eindeutigem Geschlecht zur Welt kommen, führte Volksanwalt Dr. Kräuter den angehenden Volksschullehrerinnen und Volksschullehrern vor Augen, dass Menschenrechte niemals relativ sind  etwa, weil Probleme in Zusammenhang mit Intergeschlechtlichkeit bloß eine kleine Gruppe von Menschen betreffen.

Die Begegnung und Diskussion mit Volksanwalt Dr. Kräuter war eine große inhaltliche und menschliche Bereicherung für die Studierenden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Volksanwalt Dr. Günter Kräuter für sein Kommen!

Alles über die Volksanwaltschaft