zum Inhalt zum Menü
12.04.2018

Technische und Textile Gestaltung

Neues Studienfach im Lehramtsstudium Sek AB

Technisches Werken

Foto: M. Größler / PHSt

29. Jänner 2018  Kommenden Herbst startet, vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium, das kombinationspflichtige Studienfach "Technische und Textile Gestaltung" im Kooperationsstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung. Das neue Studienfach wird von der PHSt in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz und der Technischen Universität Graz angeboten.

Das abgeschlossene Studium im kombinationspflichtigen Fach "Technische und Textile Gestaltung" befähigt die Absolventinnen und Absolventen das Pflichtfach "Technisches und textiles Werken" in der Sekundarstufe zu unterrichten. Im Mittelpunkt des Studiums stehen die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für die praktische und gestalterische Auseinandersetzung mit der materiellen Kultur und der vom Menschen gestalteten Umwelt. Ziel des Studienfaches ist es, die vom Menschen entwickelten und geschaffenen Dinge, den Studierenden näher zu bringen, da diese den Ausgangspunkt für eine thematische Auseinandersetzung mit den Bereichen Körper, Raum und Technik bilden. 

Ein handlungsorientierter Umgang mit Materialien, Werkstoffen und der zielgerichtete und zeitgemäße Einsatz von Technologien, Medien und Maschinen sind ein wesentlicher, immanenter und integrativer Bestandteil der gesamten Ausbildung. Da Design heutzutage allgegenwärtig und aufgrund eines ganzheitlichen Entwicklungs- und Gestaltungsprozesses von hoher gesellschaftlicher und ökonomischer Relevanz ist, wird auch dieser Thematik durchgehend in allen Modulen Rechnung getragen.

Das Bachelorstudium für das Studienfach "Technische und Textile Gestaltung" hat eine Studiendauer von acht Semestern, das Masterstudium von vier Semestern.

Als Voraussetzung für die Zulassung zum Bachelorstudium im Studienfach ist neben den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen noch in Form einer Zulassungsprüfung der Nachweis der fachlichen Eignung zu erbringen. Diese Prüfung umfasst die Vorlage des Portfolios, die Durchführung von praktischen Aufgabenstellungen und ein Gespräch mit der Prüfungskommission. Nähere Informationen zum Aufnahmeverfahren werden zeitgerecht über die Website veröffentlicht. 

Anmeldung zum Zulassungsverfahren von 01. März 2018 bis 15. Mai 2018: Zulassungsprüfung für das Studienfach Technische und Textile Gestaltung

Kontakt: karin.gollowitsch@phst.at, gerlinde.uhlir@phst.at