zum Inhalt zum Menü
06.03.2018

Stereotypen und Deutungsmuster

Ringvorlesung Diversität als Chance

Georg Tafner

HS-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Georg Tafner, M.E.S, M.phil., Foto: M. Größler / PHSt

15. März 2018  Der Vortrag "Stereotypen und Deutungsmuster, Inter- und transkulturelle Bildung am Beispiel des Kopftuchs" im Rahmen der Ringvorlesung Diversität als Chance am 15. März 2018 um 17:00 in der Aula der PH Steiermark (Campus Nord) beschäftigt sich mit der Bewusstmachung und Identifizierung von stereotypen Bildern in Hinblick auf inter- und transkulturelle Bildung. Der Vortragende, HS-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Georg Tafner, M.E.S, M.phil. von der PH Steiermark, geht dabei u. a. der Frage nach, welche stereotypen Bilder und Deutungsmuster in Hinblick auf die inter- und transkulturelle Bildung auftreten können.

Die Forschungsschwerpunkte von Herrn Tafner, Leiter des Bundeszentrums für Professionalisierung in der Bildungsforschung (BZBF), liegen im Bereich der sozioökonomischen Bildung, der Europäischen Integration, Ethik und Kultur. 

Link zum Livestream von "Stereotypen und Deutungsmuster, Inter- und transkulturelle Bildung am Beispiel des Kopftuchs" am 15. März 2018