Schule braucht PartnerInnen
Tagung "Speeddating" mit außerschulischen Supportsystemen
9. Oktober 2018 – Die Informations- und Austauschtagung "Schule braucht PartnerInnen" wird heuer erstmalig vom Integrationsreferat der Stadt Graz in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark veranstaltet.
Dienstag, 9. Oktober 2018, 14.00–18.00 Uhr
Veranstaltungsraum Abteilung für Bildung und Integration, Keesgasse 6, 8011 Graz (über den Hof)
Komplexe Herausforderungen und Situationen, denen PädagogInnen im Schulalltag begegnen können, erfordern oft Zusammenarbeit, Unterstützung und Beratung durch außerschulische Systeme. Die Tagung im Speeddating-Format bietet Grazer PädagogInnen die Möglichkeit, in einem kompakten Format die Angebote der 12 ausgewählten außerschulischen Unterstützungssyteme aus den Bereichen Politische Bildung, Arbeit und Beruf, Integration und Interkultur kennen zu lernen.
Wir laden herzlich alle DirektorInnen, KlassenvorständInnen und BeratungslehrerInnen sowie alle interessierten LehrerInnen der Primarstufe, der Sekundarstufe 1 und der PTS ein, daran teilzunehmen.
Ablauf
14.00 | Come in bei Kaffee & Getränken |
14.30 | Begrüßung Stadtrat Kurt Hohensinner, MBA und Rektorin Prof.in Dr.in Elgrid Messner, PH Steiermark Thematischer Input von Abteilungsvorstand DI Günter Fürntratt |
15.00 | SPEEDDATING |
17.00 | Buffet & Austausch |
18.00 | Ende der Tagung |
Partnerorganisationen
Afro-Asiatisches Institut | Antidiskriminierungsstelle Steiermark | Arbeiterkammer Steiermark "Arbeitswelt & Schule" | ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus | ETC Graz – European Training Center for Human Rights | Friedensbüro Graz | Grazer Stadtbibliotheken | IBOBB Café der Stadt Graz | Koordinierungsstelle Steiermark – AusBildung bis 18 | Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit | Young Caritas | Zebra – Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
Aufgrund begrenzter TeilnehmerInnenzahl ersuchen wir um verbindliche Anmeldung über Ihre Direktion an sabine.fritz@phst.at bis Freitag, 28. September 2018. Der Besuch der Tagung gilt als Fortbildung.