zum Inhalt zum Menü

Podcast: Wie unser Gehirn das Rechnen lernt

Neurowissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven

v.l.n.r.: Stephan Vogel, Karl-Heinz Graß

Foto: Andrea Richter-Grall

01. April 2025 – Auf welche Weise sind bestimmte Bereiche des Gehirns für das Zahlenverständnis und Rechnen zuständig? Inwiefern verändert das Erlernen mathematischer Konzepte und das intensive Üben von Rechenaufgaben neuronale Strukturen und Funktionen im Gehirn? Warum fällt es manchen Menschen leichter, rechnen zu lernen? Und welchen Einfluss haben neurowissenschaftliche Forschungserkenntnisse auf den Mathematikunterricht? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Rechnen lernen beschäftigten sich der Neurowissenschaftler Assoz.-Prof. Stephan Vogel, PhD und der Mathematiker und Fachdidaktiker HS-Prof. Mag. Dr. Karl-Heinz Graß in diesem Future Education Talk vom 22. Jänner 2025.

Kontakt: HS-Prof. Mag. Dr. Karl-Heiz Graß E-Mail: karl1.grass@phst.at