zum Inhalt zum Menü
18.01.2018

PBNet

Vernetzung und Austausch in der Sekundarstufe AB

Lehrende vernetzen sich

Rektorate PH Burgenland, PH Steiermark, Uni Graz

Fotos: Uni Graz/Leljak

18. Jänner 2018  Das Projekt "PBNet  Kohärenz in der LEHRErInnenbildung" konzentriert sich auf die strukturierte und institutionsübergreifende Vernetzung der Lehrenden der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen, Fachdidaktik und Pädagogisch-Praktischen Studien im Rahmen des Lehramtsstudiums Sekundarstufe Allgemeinbildung an den Standorten Graz und Eisenstadt. Neu ist, dass ab dem Wintersemester 2017/18 auch die PH Burgenland im Vernetzungsprojekt eingebunden ist.

Vergangene Woche fand ein gemeinsamer Workshop zum Thema "Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung" an der Uni Graz statt. Er richtete sich an die Lehrenden, die im kommenden Sommersemester die Bildungswissenschaftlichen Grundlagen- bzw. Fachdidaktik-Begleitlehrveranstaltungen zu den Pädagogisch-Praktischen Studien 3 halten werden, sowie jene Personen, die die Praktika betreuen. Nach einer Begrüßung durch die Rektorate Graz/Eisenstadt folgten drei Vorträge, danach arbeiteten die Lehrenden in Gruppen zu dem Thema zusammen.