zum Inhalt zum Menü
20.11.2023

Pädagogik-Paket für die Primarstufe

Kompetenzorientierter Lehrplan für Volksschulen

4 Frauen

Publikum

Fotos: PHSt/ Philip Rauter

20. November 2023 – Mit 02. Jänner 2023 trat der neue Lehrplan für Volksschulen in Kraft. Der neue Lehrplan stellt einen zentralen Teil des Pädagogik-Pakets des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung dar. (www.paedagogikpaket.at) Mit diesem neuen kompetenzorientierten Lehrplan für die Primarstufe werden Schüler*innen mit einem ganzheitlichen Blick auf die Zukunft vorbereitet. Als Arbeitsinstrumente für Lehrer*innen sind sie der Ausgangspunkt für Unterrichtsplanung, -gestaltung und -entwicklung. Gleichzeitig bieten sie Schüler*innen sowie Erziehungsberechtigten Orientierung in Bezug auf die zu erreichenden Lernziele.
Das Fortbildungsjahr 2023/24 lädt Lehrpersonen der Primarstufe ein, sich mit dem neuen Lehrplan und schwerpunktmäßig kompetenzorientierten Lernaufgaben in den Fächern und Fachbereichen auseinanderzusetzen. Dies findet unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive fachlicher, fächerübergreifender und fächerverbindender Kompetenzen statt:
Fachliche Kompetenzen:

  • Deutsch

  • Deutsch als Zweitsprache

  • Lebende Fremdsprache Englisch

  • Mathematik

  • Sachunterricht

  • Musik

  • Kunst und Gestaltung

  • Technik und Design

  • Bewegung und Sport

Fächerübergreifende Kompetenzen:

  • Bildungs-, Berufs- und Lebensorientierung

  • Entrepreneurship Education

  • Gesundheitsförderung

  • Informatische Bildung

  • Interkulturelle Bildung

  • Medienbildung

  • Politische Bildung

  • Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung

  • Sexualpädagogik

  • Sprachliche Bildung und Lesen

  • Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung

  • Verkehrs- und Mobilitätsbildung

  • Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucher/innenbildung

Das Lehrendenteam des Instituts für Elementar- und Primarpädagogik sowie des Instituts für Diversität und Internationales durfte im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 14. November 2023 in der Aula der PH Steiermark interessierte Lehrpersonen aus der Bildungsregion Zentralraum begrüßen und in Vorträgen und Workshops Angebote zu den Fächern Deutsch, Lebende Fremdsprache Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Mathematik und Sachunterricht stellen. Frau RRin. Dipl.-Päd.in SQM Elisabeth Traxler-Turner stand als Vertreterin der Bildungsdirektion Steiermark für Fragen und Anliegen von Seiten der Schulleitungen und Pädagog*innen zur Verfügung. Für die erfolgreiche Veranstaltungsorganisation zeichneten sich Frau Dipl.-Päd.in Claudia Seidler, BEd MA und Frau Dipl.-Päd.in Grit Oberländer, BEd verantwortlich.
Nun folgen Termine in allen Bildungsregionen der Steiermark:

  • Liezen: 04.03.2024, Beginn 14:30 Uhr, MS Irdning
  • Obersteiermark Ost: 11.03.2024, Beginn 14:30 Uhr, VS Allerheiligen
  • Südoststeiermark: 08.04.2024, Beginn 14:30 Uhr, MS Fehring
  • Südweststeiermark: 15.04.2024, Beginn 14:30 Uhr, JUFA Deutschlandsberg
  • Obersteiermark West: 22.04.2024, Beginn 14:30 Uhr, MS Dr. Karl Renner Judenburg
  • Oststeiermark: 29.04.2024, Beginn 14:30 Uhr, VS Weiz II Europa-Allee
  • Zentralraum: 06.05.2024, Beginn 14:30 Uhr, PH Steiermark Aula

Den Flyer mit dem Programm der Fortbildung finden Sie hier. Anmeldungen nehmen wir gerne im Dienstweg entgegen unter: primar@phst.at

Kontakt: ILin Prof.in Silvia Kopp-Sixt, MA: primar@phst.at