zum Inhalt zum Menü
24.11.2023

Our Food, Our Health, Our Earth

PHSt Absolventin bei European Public Health Conference

Foto: PHSt/ Christine Purkathofer

24. November 2023 – Die Absolventin des LA-Studiums Sekundarstufe Allgemeinbildung Frau Christine Purkathofer, MSc beschäftigte sich im Rahmen ihrer Masterarbeit, die an der Pädagogischen Hochschule Steiermark von Mag. Dr. Manuel Schätzer von SIPCAN betreut wurde, mit der Frage, wie man Standards zur gesundheitskompetenten Schule in der Praxis erfolgreich umsetzen kann.
Aufgrund des hohen Niveaus erreichte die Arbeit bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH), die am 25. und 26. Mai 2023 in St. Pölten stattfand, den 1. Platz beim "Early Career Award" der ÖGPH.

Durch diesen Gewinn konnte sie von 8. bis 11. November 2023 an der 16. Europäischen Public Health Konferenz in Dublin teilnehmen. Unter dem Motto “Our Food, Our Health, Our Earth. A sustainable future for humanity” tauschten sich hochrangige Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet Public Health und Forscher*innen in den Themenbereichen Ernährung und Gesundheit aus und teilten ihr Wissen.
Rund 2 500 Personen aus 85 Nationen konnten dieser Konferenz beiwohnen. Besonders spannend zeigten sich die laufenden Diskussionen rund um den Nutri Score. Dieser ist ein System zur Kennzeichnung des Nährwertprofils eines Lebensmittels auf der Verpackungsvorderseite mit Buchstaben und Ampelfarben. Starke Vertreter*innen der Public Health Community sprechen sich sehr für diese Kennzeichnung aus, da sie auch für Menschen, die nur ein geringes Ernährungswissen aufweisen, eindeutig zu verstehen sind. Dies muss aber einheitlich und auf allen Lebensmitteln vorhanden sein, um einen tatsächlichen Effekt in Hinblick auf eine Veränderung des Ernährungsverhaltens der Gesellschaft ermöglichen zu können.

„Es war mir eine unglaubliche Ehre, diese und viele weitere Informationen rund um die EPH Konferenz erfahren zu können und Teil der Besucher*innen an diesen wissenserweiternden Tagen in Dublin gewesen zu sein.
Auch wenn ich mit einem mulmigen Gefühl anreiste, als Mittelschullehrerin aus einem kleinen Ort in der tiefsten Südweststeiermark und als dementsprechendes „Land-Ei“ in die große, weite Welt zu kommen – eines ist mir bewusst geworden: Das Studium für Lehramt im Verbund Süd-Ost mit der Pädagogischen Hochschule und der Universität Graz bildet Studierende hochwertig aus und erarbeitet wissenschaftliche Kompetenzen, mit denen man auch im Ausland und unter namhaften Wissenschaftler*innen glänzen kann. Ich bin überaus dankbar diese Ausbildung genossen zu haben und eine derartige Chance durch meine Masterarbeit erhalten habe.“, so die Absolventin.