zum Inhalt zum Menü
07.12.2023

Hochschullehrgang „Digitale Grundbildung“

Medien verstehen – Nutzung gestalten

Foto: Andrea Tekautz

07. Dezember 2023 – Seit dem Studienjahr 2022/23 bietet das Institut für digitale Medienbildung den Hochschullehrgang “Digitale Grundbildung” unter der Leitung von Mag. Gerald Geier an. In fünf Modulen und 12 Lehrveranstaltungen werden Themen wie Medien im Bildungskontext, gesellschaftsrelevante Einflüsse durch digitale Medien, Programmieren, Computersysteme oder Mediengestaltung & Medientechnik behandelt. Nach der immensen Nachfrage konnten im ersten Durchgang (Herbst 2022) sechs Gruppen und im zweiten Durchgang (Herbst 2023) drei Gruppen mit dem Hochschullehrgang starten.

Ein Novum bietet die Abhaltung der Lehrveranstaltung „Medien verstehen, Nutzung gestalten 2“. Diese wurde gemeinsam mit der PH der Diözese Linz, der PH Salzburg und der Virtuellen Pädagogischen Hochschule konzipiert und organisiert. Der Vorlesungsteil wird dabei wöchentlich durch Online-Vorträge von externen Expert*innen aus den Inhaltsbereichen abgehalten. Mediendidaktikerin Dr.in Elke Höfler von der Universität Graz war sowohl in der Organisation als auch der Abhaltung der Lehrveranstaltung maßgebend beteiligt. Im Übungsteil begleitet sie die Teilnehmer*innen bei der Ausarbeitung von Unterrichtsszenarien für die Schule und schließt somit den Kreis zwischen fachlichen Inhalten und praktischer Umsetzung im Lehrbetrieb.

Kontakt: Mag. Gerald Geier
gerald.geier@phst.at