zum Inhalt zum Menü

Erfolgreicher MINT-Kongress 2025

Vernetzung und Innovation im Fokus

MINT-Kongress

Fotos: MUL/Stöbbauer

27. Februar 2025 – Von 25. bis 27. Februar 2025 fand an der Montanuniversität Leoben zum zweiten Mal der dreitägige MINT-Kongress statt – mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark als federführendem Partner. Ziel der alle zwei Jahre veranstalteten Tagung ist es, die vielfältige MINT-Community zu vernetzen: Vertreterinnen aus Wirtschaft und Forschung, Lehrende an Hochschulen und Schulen sowie Elementarpädagoginnen und Akteur*innen der MINT-Regionen kamen zusammen, um sich auszutauschen und Impulse für die Weiterentwicklung des MINT-Bereichs zu setzen. Ein zentrales Anliegen des Kongresses ist es zudem, die Umsetzung des Aktionsplans MI(N)Tmachen des Bundesministeriums aktiv voranzutreiben.

In ihren Begrüßungsworten betonte Rektorin Beatrix Karl die große Bedeutung von MINT-Bildung für Schule und Gesellschaft.

Das rege Interesse unterstreicht die Relevanz des Themas: Mehr als 1000 Lehrkräfte aller Schularten und -stufen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Konzepte und neue Forschungserkenntnisse auszutauschen.

Kontakt:
Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
sekundar@phst.at