zum Inhalt zum Menü
15.12.2023

Echt jetzt? Ein MINKST-Fest?!

Weihnachtsvorlesung 2023_Kids für Volksschulkinder

Fotos: KinderUniGraz / Fenk

15. Dezember 2023 – MINKST? Was ist denn das? Und was hat das überhaupt mit einem Fest zu tun? Was gibt es denn hier zu feiern? Und was darf bei so einem Fest sicher nicht fehlen? Fragen über Fragen...

Diesen und weiteren, fachlichen Fragen gingen Studierende und Lehrende der Pädagogischen Hochschule Steiermark am 7. Dezember in der Aula der PHSt und am 12. Dezember 2023 im Orpheum Graz gemeinsam mit 750 neugierigen Kindern der 3. und 4. Schulstufen freudvoll nach. Die Weihnachtsvorlesung 2023 wurde als Theaterstück umgesetzt und zeigt einen projektorientierten Zugang zur Vernetzung fachlicher Inhalte. Die Bühne des Orpheums wurde zum Ort des Vernetzens und zur Lernwerkstatt. Hier planten die Darsteller*innen das MINKST-Fest und schnell wurde klar, es wird ein Farbenfest und ein Fest der Vielfalt sein. Dabei auftauchende Fragen motivierten die Darsteller*innen zum Forschen, Experimentieren, Recherchieren, Singen, Tanzen, Rechnen, zu Wortkreationen und zur Teamarbeit. Beispielsweise suchten sie gemeinsam nach einer passenden Bezeichnung für die Farbe eines mit Zitrone versetzten Schmetterlingserbensblütentees:  magentaerbsenvioettblau oder doch zitronenpinksauergelb? Bereichert wurden die MINT- Inhalte der Weihnachtsvorlesung mit Musik, Kunst und Sprache (MINKST). Die beeindruckenden Experimente brachten die Kinder zum Staunen. Das gemeinsame Tanzen und Singen der Lieder „Lasst uns forschen“ und „Das Farbenlied“ machten den Vormittag zudem bewegungs- und abwechslungsreich. Im Handumdrehen wurden auch Gebärden der Österreichischen Gebärdensprache zum Lied gelernt.  

Besondere Freude zeigten die Kinder über das gut befüllte Weihnachtsvorlesungs-Sackerl 2023, das jede Klasse mitnehmen durfte. Der Inhalt des Sackerls lädt ein, die Bühnenshow nochmals zu durchleben, nachzudenken, zu experimentieren, zu forschen, zu singen, zu lesen und sich in fachliche Hintergründe zu vertiefen. So macht Lernen Freude und Lust eigenen Fragen nachzugehen und zu experimentieren!

Die kostenlose Weihnachtsvorlesung ist ein Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der KinderUniGraz. Das Projekt wurde von Prof.in Mag.a Eva Freytag, BEd geleitet und gemeinsam mit einem Team aus Studierenden und Lehrenden der Hochschullernwerkstätten sowie der Schwerpunkte Entdeckungsreise Natur und Technik (SU:AT) und kunst.form.art der Primarstufenausbildung der Pädagogischen Hochschule Steiermark gestaltet.

Ein besonderer Dank gilt den Darsteller*innen Sebastian Arzbacher, Eva Kruschitz, Noah Lambauer, Su Poldrack, Chiara Brugger, Jasmin Pichler sowie Prof.in Angelika Holzer, MA, Jasmin Pichler und Vanessa Eingang für die musikalische und interaktive Gestaltung. Vielen Dank an Mag. Tobias Kerschbaumer für das Coaching der Darsteller*innen. Für das Projektmanagement gilt der Dank Prof.in Mag.a Eva Freytag, BEd und Prof.in MMag.a Elke Knoll sowie dem Team der KinderUniGraz.
 
Ein herzliches Danke für das Mitwirken und die Gestaltung des multidisziplinären Projektes richtet sich an die weiteren 20 Studierenden und Lehrenden, die am Projekt beteiligt waren!
Material zur Weihnachtsvorlesung_2023

 Kontakt: Eva Freytag eva.freytag@phst.at
 
Ein herzliches Danke an die Unterstützer*innen der Weihnachtsvorlesung 2023_Kids!


Weihnachtsvorlesung 2023_Kids wurde unterstützt von: