zum Inhalt zum Menü
04.06.2024

Africa goes PHSt

Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Gruppenfoto International Week mit u.a. Gästen aus Tansania

Vortrag der Gäste aus Tansania

Gäste aus Tansania mit Schüler*innen der Praxismittelschule

2 Gäste aus Tansania vor dem Grazer Uhrturm

Fotos: PHSt / Ursula Komposch

29. Mai 2024  Die erste erfolgreiche Phase des Erasmus+ Projekts „Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Tansania - Transfer von Wissen und Erfahrungen im Bereich der schulischen Inklusion“ dauerte von 01.08.2020 bis 31.07.2023.

In der aktuell bewilligten zweiten Phase des Erasmus+ Projekts werden nun bis 2026 zusätzlich zu Lehrendenmobilitäten auch Studierendenmobilitäten angestrebt.

Von 21.05. – 28.05.2024 waren bereits zwei Professor*innen, Fortunatus Mbus, PhD und Lidya Mushi, PhD, der Mwenge Catholic University aus Moshi, Tansania an der PH Steiermark zu Gast mit dem Ziel, sich zur schulischen Bildung von Kindern mit Behinderung und zur Professionalisierung von Lehrpersonen für Inklusive Pädagogik auszutauschen. Im Rahmen der International Week 2024 hielten sie einen Vortrag über das tansanische Bildungssystem.

Im kommenden Wintersemester 2024/25 ist ein Studienaufenthalt zweier Masterstudierenden der PHSt an der Mwenge Catholic University in Moshi, Tansania, geplant. Anschließend erwarten wir Austauschstudierende bei uns.

Kontakt: ursula.komposch@phst.at