Pädagogisch-Praktische Studien Sekundarstufe Berufsbildung

In den Pädagogisch-Praktischen Studien (PPS) des Lehramtsstudiums Sekundarstufe Berufsbildung befinden Sie sich auf der "Theorie-Praxis-Brücke" des Studiums. Sie studieren an der Hochschule und erproben Unterricht in der Schule. Die PPS eröffnen Ihnen Lehr- und Lernräume Ihres künftigen Berufsfelds und fokussieren die Entwicklung Ihres persönlichen professionellen pädagogischen Handelns. Ihr Lernprozess umfasst eine betreute Planung und Vorbereitung von Unterricht, eine begleitete Unterrichtspraxis an der Schule und eine Reflexion an der Hochschule. Die PPS sind aufbauend gestaltet und verbinden die allgemeinen bildungswissenschaftlichen Grundlagen, die Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und den jeweiligen Fachbereich des Berufsfeldes.
Die PH Steiermark bietet PPS in allen Studiensemestern des Lehramts Sekundarstufe Berufsbildung:
- PPS für den Fachbereich Ernährung (E)
- PPS für den Fachbereich Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung) (IKAD)
- PPS für den Fachbereich Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe (DATG)
- PPS für den Fachbereiche Erziehung, Bildung & Entwicklungsbegleitung (EBE)
- PPS für dem Fachbereiche Soziales
- PPS für Facheinschlägige Studien ergänzende Studien (FSES)
- PPS für Erweiterungsstudien der Berufsschulen (BS)
- PPS für Erweiterungsstudien der Polytechnischen Schulen (PTS)
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dieter Kerschagl

PPS Duale Berufsausbildung sowie Technik & Gewerbe und Facheinschlägige Studien ergänzende Studien

Prof.in Dipl.-Päd.in Elisabeth
Pronegg, BEd
PPS Fachbereiche Ernährung, Erziehung Bildung und Entwicklungsbegleitung bzw. Soziales

HS-Prof. Mag. Dr. Günter Zechner
PPS Duale Berufsausbildung sowie Technik & Gewerbe
Thorsten Jarz-Sandt

IL HS-Prof. Mag. Thorsten
Jarz-Sand
Institutsleiter Sekundarstufe Berufsbildung
Thomas Schwarzl

PPS Erweiterungsstudien Berufsschule
Harald Zeiner

PPS Fachbereich Information & Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)
Roswitha Krenn

Mag.a Roswitha Krenn, Bakk.a BEd
PPS - Erweiterungsstudium Berufsschule
Alois Tieber

PPS Erweiterungsstudien Polytechnische Schule
Foto: fiedlerphoto.com, M. Größler / PHSt,
<- zurück zu: Pädagogisch-Praktischen Studien