zum Inhalt zum Menü

PPS Bachelor Primarstufe

Die Pädagogisch-Praktischen Studien im Bachelor für das Lehramt Primarstufe umfassen 7 ECTS- Anrechnungspunkte und werden in Modulen angeboten, die drei Leitthemen folgen: 

  • pädagogisch-praktisches Handeln wahrnehmen, reflektieren, planen und gestalten, 
  • pädagogisch-praktisches Handeln professionalisieren und evaluieren und  
  • pädagogisch-praktisches Handeln für Schule und Unterricht innovieren. 

Als Studierende*r des Bachelorstudiums Lehramt Primarstufe besuchen Sie zehn Praktika und sechs Begleitlehrveranstaltungen der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie drei der Primarpädagogik und -didaktik.

Sem. Praktikum Begleit-LV
Bildungswissenschaftliche Grundlagen
Begleit-LV
Primarpädagogik und -didaktik
Modul
2. Orientierungspraktikum Theorie und Praxis des Unterrichts    
3. Praktikum 1 Grundlagen der Unterrichtsplanung   Pädagogisch-praktisches Handeln wahrnehmen, reflektieren, planen und gestalten
4. Praktikum 2 und Schwerpunktpraktikum 2 Einführung in die pädagogische Forschung   Pädagogisch-praktisches Handeln professionalisieren und evaluieren
5. Praktikum 3 und Schwerpunktpraktikum 3 Inklusion und Diversität Gestaltung von inklusiven Lernwelten 1
6. Praktikum 4 und Schwerpunktpraktikum 4 Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung Gestaltung von inklusiven Lernwelten 2 Pädagogisch-praktisches Handeln für Schule und Unterricht innovieren

Termine

Formulare, Unterlagen

Institut für Praxislehre und Praxisforschung

<- zurück zu: PPS Primarstufe