RFDZ Sprachen und Kulturen


Das Regionale Fachdidaktikzentrum Sprachen und Kulturen ist eine kooperative Einrichtung der PH Steiermark mit der Universität Graz, der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum und der Bildungsdirektion Steiermark. Es
- forciert fachdidaktische Forschung, Entwicklung und Lehre im Bereich der Erst- und Zweitsprache Deutsch und der schulisch vermittelten Fremdsprachen
- widmet sich der interinstitutionellen Koordination der sprachdidaktischen Lehre am Standort
- setzt Impulse für die Qualitätsentwicklung im Sinne einer forschungsbasierten Sprachenlehre
- dient als Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Lehrenden und Forschenden an Hochschulen im Bereich der Sprachendidaktik
- fördert den Dialog zwischen Schule und Hochschule
- widmet sich aktuellen bildungspolitischen Themen im Bereich der Sprachenlehre (z. B. Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache)
- strebt national und international Vernetzung und Austausch mit Partnerinstitutionen an
- betreibt Lobbying im Bereich der schulischen Sprachvermittlung
- regt Forschung im Bereich Sprachenvermittlung und Sprachdidaktik an
Weitere Informationen unter:
https://fachdidaktik-steiermark.uni-graz.at/de/fachdidaktik-zentren/rfdz-sprachen-und-kulturen/
<- zurück zu: Service
Foto: M. Größler / PHSt