Nachhaltigkeitskoordinator*in an Schulen
Ziel dieses Hochschullehrgangs ist die Professionalisierung von Lehrer*innen, die sich in Zukunft für das Thema Nachhaltigkeit im Bildungsbereich engagieren und Verantwortung dafür übernehmen wollen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Hochschullehrgangs werden Sie in der Lage sein, Ihre Verantwortung für Nachhaltigkeitsthemen im schulischen Kontext mit Fachwissen und erworbenen Fähigkeiten professionell wahrzunehmen. Der Lehrgang fördert einen konstruktiven Umgang mit Veränderungen, die aktuelle drängende Themen mit sich bringen, und vermitteln ein starkes Bewusstsein für Handlungsmöglichkeiten.
Der Hochschullehrgang gliedert sich in drei Abschnitte. Der Aufbau von Basiswissen sowie das Erkennen von konkreten Handlungsfeldern für Schulen bilden die Grundlage für das Anstoßen von Veränderungsprozessen und das Entwickeln und Umsetzen von tatsächlich nachhaltigkeitsbezogenen Maßnahmen im schulischen Umfeld.
Anmeldung
Anmeldung
Vom 01.05.2025 bis zum 31.05.2025 haben Sie die Möglichkeit, sich zu diesem Hochschullehrgang anzumelden. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zum Anmeldevorgang:
Um sich für diesen Hochschullehrgang anzumelden, müssen Sie
- das Bewerbungsmanagement in PH-Online durchführen.
- sich beim Anmeldeportal in PH-Online anmelden (Link zum Anmeldeportal).
Eine Anleitung für das Bewerbungsmanagement in PH-Online finden Sie hier: Anleitung Bewerbungsmanagement Hochschullehrgänge
Nur wenn beide Schritte erfüllt sind, kann Ihre Bewerbung berücksichtigt werden. Im Zuge des Bewerbungsmanagements wird geprüft, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Die Anmeldung beim Anmeldeportal ist für das Dienstauftragsverfahren notwendig.
Genaue Informationen und Anleitungen zum Bewerbungsmanagement und dem Anmeldevorgang finden Sie unter dem Punkt „Anmeldung“ auf unserer Service-Website: Service für Anmeldungen
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Hochschullehrgangs-Leitung.
Zielgruppe
Zielgruppe
Im Dienst stehende Lehrer*innen einer BMHS, BS oder PTS.
Abschluss / Studiendauer
Abschluss / Studiendauer
Abschluss
Hochschullehrgangszeugnis
Studiendauer
2 Semester, 13 ECTS-AP
Curriculum
Curriculum
Das Curriculum finden Sie hier.
Institut für Sekundarstufe Allgemeinbildung
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Hochschullehrgangsleitung / Kontakt
Anna Purkathofer
Institut für Sekundarstufe Berufsbildung
<- Zurück zu: Hochschullehrgänge
Foto: M. Größler / PHSt