zum Inhalt zum Menü

Mentoring im Kontext von Lehrer*innenausbildung und Berufseinführung

Der Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer*innenausbildung und Berufseinführung zielt auf die systematische Förderung von Personen ab, die als Mentorinnen bzw. Mentoren in der Ausbildung bzw. der Berufseinführung von Lehrerinnen und Lehrern involviert sind. Er qualifiziert Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten in den folgenden Handlungsfeldern:

  • Ausbildung – Pädagogisch-Praktische Studien: Studierende der Lehramtsstudien
  • Berufseinstieg bzw. Induktionsphase: Lehrerinnen und Lehrer im Berufseinstieg

Besonders berücksichtigt werden:

  • die Vielfalt wissenschaftlicher Theorien, Methoden und Lehrmeinungen
  • die Stärkung fachdidaktischer Kompetenz
  • die besondere Berücksichtigung der Erfordernisse von Menschen mit Behinderungen im Sinne des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes, BGBl. I Nr. 82/2005
  • Qualitätssicherung und -entwicklung

Auch die Durchlässigkeit von Bildungsangeboten im Sinne einer gegenseitigen Anrechenbarkeit von Studien und Studienteilen wird sichergestellt.

Institut für Praxislehre und Praxisforschung

<- Zurück zu: Hochschullehrgänge

Foto: M. Größler / PHSt