- Fortbildung & Beratung
- Service
- Fortbildung VORSCHAU
Fortbildung VORSCHAU

In Abstimmung mit der Bildungsdirektion bietet die Pädagogische Hochschule Steiermark ein semesterweises Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Die semesterweise Anmeldung bietet den Lehrpersonen größere Flexibilität bei der Planung und Auswahl ihrer Fort- und Weiterbildungen und ermöglicht so eine noch raschere Reaktion auf kurzfristig auftretende aktuelle Bedarfe in den Schulen.
Im Mai 2024 war die Anmeldung zu Fort- und Weiterbildungsangeboten für das Wintersemester 2024/25 möglich. Hier können Sie ab 01.05.2024 unser aktuelles Fort- und Weiterbildungsprogramm abrufen:
Eine Vorschau auf die Fort- und Weiterbildungsangebote des Sommersemesters 2025 finden Sie hier:
Vorschau Fortbildung Elementarstufe
Vorschau Fortbildung Elementarstufe
{topics.0.schoollevel.name}
Bildungsbereiche Elementarstufe
Emotionen und soziale Beziehungen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.03.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 2 | Elisabeth Reicher-Pirchegger; Thomas Szammer; Barbara Meixner |
4
|
Graz | 6118FB65 |
10.04.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 3 | Barbara Meixner; Thomas Szammer; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB66 |
06.05.2025
|
14:30-18:00
|
Sexuelle Bildung und Aufklärungsmaterial für Kindergarten und Volksschule | Aleksandra Wierzbicka; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB60 |
22.05.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 4 | Thomas Szammer; Barbara Meixner; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB67 |
12.06.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 5 | Barbara Meixner; Thomas Szammer; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB68 |
Natur, Technik und Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.04.2025
|
14:00-18:00
|
Symposium für Primar- und Elementarstufenpädagog*innen im Rahmen des 17. Europäischen Chemielehrer*innen Kongresses | Veronika Ruhry |
16
|
Graz | 6110Chemie |
Sprache und Kommunikation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.03.2025
|
14:30-18:00
|
Lebenswelt(en) Bilderbuch. Mit Bilderbüchern bekannte und neue Lebenswelten und -formen entdecken 1 | Simone Scheiner-Posch; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Online | 6118FB55 |
03.04.2025
|
14:30-18:00
|
Lebenswelt(en) Bilderbuch. Mit Bilderbüchern bekannte und neue Lebenswelten und -formen entdecken 2 | Elisabeth Reicher-Pirchegger; Simone Scheiner-Posch |
4
|
Online | 6118FB56 |
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.03.2025 | 18:00-19:30 | PHSt begabt: Informationsveranstaltung zum ECHA-Hochschullehrgang 25/26 | Sonja Pustak; Susanne Gobli | 2 | Online | 6418SG63 |
Gesundheitspädagogik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.07.2025 | 09:00-17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 6438GR08 |
02.09.2025 | 09:00-17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 6438GR09 |
03.09.2025 | 09:00-18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6438GR06 |
03.09.2025 | 09:00-18:00 | Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Nicole Tieber | 8 | Graz | 6438GR07 |
Kinderschutz
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR05 |
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
11.03.2025 02.04.2025 07.04.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag – Teil 1 |
1
|
Online | 6818KI01 | |
04.03.2025
12.03.2025
01.04.2025 08.04.2025 07.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag - Teil 2 |
1
|
Online | 6818KI02 | |
05.03.2025
10.03.2025
31.03.2025 09.04.2025 05.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Unterrichtsgestaltung mit KI Lerntools |
1
|
Online | 6818KI03 |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025
|
14:00-19:00
|
Tag der Inklusion – Musik und Inklusion | Shirley Day-Salmon; Ursula Komposch; Peter Much; Angelika Holzer; Christoph Kreinbucher-Bekerle; Sandra Dorninger; Horst Lichtenegger; Patrick Zündel |
8
|
Graz | 6110IP80 |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.03.2025
18.03.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10c |
05.05.2025
06.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
08.05.2025
09.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10d |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11b |
10.06.2025
11.06.2025
12.06.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11c |
08.07.2025
09.07.2025
10.07.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11d |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.03.2025
14.03.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen | Otto Rath; Olivia De Fontana |
16
|
Anger | 6718DF06d |
17.03.2025 | 14:30-17:30 | FiBO Workshop - Recht anschaulich: | Olivia De Fontana; Gerald Raser; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718FIBO18 |
30.06.2025
01.07.2025
02.07.2025 |
14:30-18:30
09:00-18:30
09:00-15:00 |
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Susanne Spangl |
20
|
Graz | 6718DF09b |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Ort wird noch bekannt gegeben | 67FIBO04 |
10.03.2025
03.04.2025
19.05.2025 |
17:15-20:00
17:45-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gerald Raser; Olivia De Fontana |
4
12
|
Graz | 6718FIBO5d |
Mentorinnen/Mentoren
Mentoring
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.03.2025 | 16:00-18:00 | Mentoring PPS2 | Martina Kalkhof | 2 | Online | 6110IEP5 |
24.03.2025 | 18:00-20:00 | Mentoring PPS4 | Martina Kalkhof | 2 | Online | 6110IEP6 |
02.06.2025 | 16:00-18:00 | Mentoring PPS2 | Martina Kalkhof | 2 | Online | 6110IEP7 |
02.06.2025 | 18:00-20:00 | Mentoring PPS4 | Martina Kalkhof | 2 | Online | 6110IEP8 |
Vorschau Fortbildung Primarstufe
Vorschau Fortbildung Primarstufe
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Primarstufe
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
|
09:00-21:00
09:00-17:00
|
Resilient unterrichten: Mit Bewegung und mentalen Strategien gestärkt durch das Schuljahr | Johannes Gosch; Erich Frischenschlager |
18
|
Stubenberg | 6110BS18 |
14.03.2025
15.03.2025 |
09:00-21:30
09:00-16:00 |
Ski-Carving: Methodik für den geschnittenen Schwung | Wolfgang Schnelzer; Erich Frischenschlager |
16
|
Murau | 6110BS20 |
14.03.2025
14.03.2025
15.03.2025 15.03.2025 |
15:00-18:30
20:00-21:30
08:30-12:30 14:00-17:30 |
Transfer_Werkstatt 4 | Ursula Komposch; Peter Much; Marie-Theres Zirm |
12
|
Weiz | 6110TR04 |
27.03.2025 | 16:00-17:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport | Florian Freytag | 2 | Online | 6110BS25 |
10.04.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 5 | Marie-Theres Zirm; Ursula Komposch; Peter Much |
4
|
Großklein
Weiz
|
6110TR05 |
28.04.2025
29.04.2025
|
09:00-18:00
09:00-16:00
|
7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
16
|
Stubenberg | 6110BS22 |
03.06.2025 | 13:00-16:00 | SUP – Stand Up Paddling in der Mur | Erich Frischenschlager; Christian Taucher | 4 | Graz | 6110BS19 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR06 |
11.06.2025
12.06.2025
13.06.2025 |
10:00-18:00
09:00-18:00
09:00-16:00 |
Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer: Starker Körper, Stark im Kopf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
24
|
Finkenstein am Faaker See | 6110BS23 |
Deutsch
Englisch
Fächerübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03.2025
|
15:00-18:30
|
Fleißige Biene trifft Holzwurm – Herstellen von Unterrichtsmaterial für die Primarstufe 2 | Rupert Pieberl |
4
|
Graz
Leibnitz
|
6110TD14 |
13.03.2025
|
15:00-18:30
|
Fleißige Biene trifft Holzwurm – Herstellen von Unterrichtsmaterial für die Primarstufe 3 | Rupert Pieberl |
4
|
Graz
Leibnitz
|
6110TD15 |
24.04.2025
|
14:30-18:00
|
LesenKomP: Diagnostik der Lesefähigkeiten in der Volksschule | Susanne Seifert |
4
|
Graz | 6110DE43 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
24.06.2025 | 09:00-14:00 | IMST-Netzwerktag 2025 | Marion Starzacher | 5 | Stainach-Pürgg | 6218PE17 |
07.07.2025
07.07.2025 |
09:00-13:45
13:45-16:00 |
Ich werke für mich – Herstellen von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in der eigenen Klasse | Gert Wampera |
8
|
Graz | 6110TD20 |
Kunst und Gestaltung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025
|
14:30-17:30
|
Kitchen Lithographie – Coole Prints mit der Pastamaschine | Veronika Ruhry |
4
|
Graz | 6110KG14 |
14.03.2025
14.03.2025
15.03.2025 15.03.2025 |
15:00-18:30
20:00-21:30
08:30-12:30 14:00-17:30 |
Transfer_Werkstatt 4 | Ursula Komposch; Peter Much; Marie-Theres Zirm |
12
|
Weiz | 6110TR04 |
10.04.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 5 | Marie-Theres Zirm; Ursula Komposch; Peter Much |
4
|
Großklein
Weiz
|
6110TR05 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR06 |
Mathematik
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.03.2025
|
14:30-18:00
|
Music just do it – Tipps für den praktischen Musikunterricht (Steirischer Zentralraum) | Hartmut Pollhammer |
4
|
Dobl-Zwaring | 6110MU20 |
14.03.2025
14.03.2025
15.03.2025 15.03.2025 |
15:00-18:30
20:00-21:30
08:30-12:30 14:00-17:30 |
Transfer_Werkstatt 4 | Ursula Komposch; Peter Much; Marie-Theres Zirm |
12
|
Weiz | 6110TR04 |
21.03.2025
21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 |
16:00-17:45
17:45-21:00 09:00-13:45 13:45-15:30 |
Klingende Steiermark – Tagung für Steirische Musikvolksschulen, Chorleiterinnen und Chorleiter [PHSt begabt+] | Algirdas Biveinis; Anita Lopes-Gritsch; Sandra Böhler |
12
|
Leibnitz | 6110MU23 |
10.04.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 5 | Marie-Theres Zirm; Ursula Komposch; Peter Much |
4
|
Großklein
Weiz
|
6110TR05 |
29.04.2025 | 14:30-18:00 | Musik belebt den Tag – Kunterbuntes im Musikunterricht | Evelyn Habenbacher-Schrei; Sabine Weinhandl | 4 | St. Veit in der Südsteiermark | 6110MU26 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR06 |
Sachunterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2025
|
10:00-16:00
|
Frauenrechte und Gleichstellung in der EU: Wie weit sind wir? – Europapolitische Bildungsarbeit im Klassenzimmer | Aleksandra Wierzbicka; Wilma Johanna Hauser; Monika Gigerl |
12
8 |
Graz | 6110SU99 |
07.03.2025
08.03.2025 19.03.2025 03.04.2025 09.04.2025 08.05.2025 |
14:00-18:00
09:00-15:00 15:00-18:00 15:00-18:00 15:00-18:00 15:00-18:00 |
BIMM-Online Pilotkurs: Sprache als Schlüssel. Gesamtunterricht in der Primarstufe sprachbewusst gestalten | Magdalena Dorner-Pau; Magdalena Czepl; Eva Maria Hofer; Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniela Rotter; Monika Gigerl; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Andrea Frantz-Pittner; Dagmar Gilly; Eva Freytag; Eva Voitic; Angelika Kramer-Stehlik; Elisabeth Rudas |
42
|
Online | 6618BS29 |
11.03.2025 | 14:30-17:45 | DigiLab-Thema: Beamer und Leinwand im Klassenzimmer? – Tipps und Tricks für den Einsatz digitaler Tafeln in der Volksschule | Daniel Widmann-Brandstätter | 4 | Graz | 6818P07S |
12.03.2025 | 17:00-18:30 | Lernen, die Welt zu verändern 4 – Der FREI DAY | Magdalena Posch; Birgit Egger | 2 | Online | 6110SU47 |
14.03.2025
14.03.2025
15.03.2025 15.03.2025 |
15:00-18:30
20:00-21:30
08:30-12:30 14:00-17:30 |
Transfer_Werkstatt 4 | Ursula Komposch; Peter Much; Marie-Theres Zirm |
12
|
Weiz | 6110TR04 |
25.03.2025
|
14:30-18:00
|
Wissensdschungel – Ernährungsmythen und -trends | Daniela Schmid; Katharina Garzon |
4
|
Online | 6110SU81 |
26.03.2025
|
14:00-17:30
|
Resilienz stärken – 7 Säulen, die unsere Widerstandskraft und Zuversicht nähren 2 | Eva Maria Deutsch |
4
|
Graz | 6110SU67 |
27.03.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 2 | Elisabeth Reicher-Pirchegger; Thomas Szammer; Barbara Meixner |
4
|
Graz | 6118FB65 |
01.04.2025
|
14:30-18:00
|
Übers Essen reden: Ernährungskommunikation in der Klasse 1 | Daniela Schmid; Katharina Garzon |
4
|
Online | 6110SU29 |
02.04.2025
|
14:30-18:00
|
Küchenrolle und Rasierschaum – neue Papierexperimente: Forschen im Sachunterricht | Johann Eck |
4
|
Graz | 6110SU22 |
08.04.2025
|
14:30-18:00
|
Übers Essen reden: Ernährungskommunikation in der Klasse 2 | Daniela Schmid; Katharina Garzon |
4
|
Online | 6110SU30 |
10.04.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 3 | Barbara Meixner; Thomas Szammer; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB66 |
10.04.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 5 | Marie-Theres Zirm; Ursula Komposch; Peter Much |
4
|
Großklein
Weiz
|
6110TR05 |
23.04.2025 | 15:00-18:30 | Den FREI DAY nachhaltig und erfolgreich leben 2 | Magdalena Posch; Birgit Egger | 4 | Graz | 6110SU74 |
25.04.2025
|
14:00-18:00
|
Symposium für Primar- und Elementarstufenpädagog*innen im Rahmen des 17. Europäischen Chemielehrer*innen Kongresses | Veronika Ruhry |
16
|
Graz | 6110Chemie |
29.04.2025
|
14:00-17:30
|
Kontroverse Themen im Sachunterricht – Politische Bildung, Krieg, sexuelle Bildung und alles, was den Lehrpersonen Bauchschmerzen bereitet | Aleksandra Wierzbicka |
4
|
Graz | 6110SU65 |
29.04.2025 | 15:15-18:30 | Fokus Berufseinstieg Primar: Neurobooster - motivierende Stoffwiederholungs- und Konzentrationsübungen für den Unterricht; kurz, knackig und sofort einsetzbar! | Andrea Klein | 4 | Graz | 6518FB04 |
05.05.2025
|
14:30-17:00
|
Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan [PHSt begabt] | Konstanze Edtstadler; Grit Oberländer; Leanne Elizabeth Marie Hill |
4
|
Online | 6110PP02 |
06.05.2025
|
14:30-18:00
|
Sexuelle Bildung und Aufklärungsmaterial für Kindergarten und Volksschule | Aleksandra Wierzbicka; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB60 |
13.05.2025
|
14:30-18:00
|
Teambuilding für Kinder – GEMEINSAM durch das Schuljahr 1 | Daniela Schmid; Katharina Garzon |
4
|
Online | 6110SU78 |
13.05.2025 | 15:15-18:30 | Fokus Berufseinstieg Primar: Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout | Andrea Klein | 4 | Graz | 6518FB10 |
20.05.2025
|
14:30-18:00
|
Teambuilding für Kinder – GEMEINSAM durch das Schuljahr 2 | Katharina Garzon; Daniela Schmid |
4
|
Online | 6110SU79 |
21.05.2025 | 14:00-17:30 | DigiHeld*innen – kritische Medienbildung gendersensibel im Unterricht verankern | Monika Gigerl; Jessica Braunegger | 4 | Graz | 61FOPR01 |
22.05.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 4 | Thomas Szammer; Barbara Meixner; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB67 |
23.05.2025
|
15:00-18:30
|
Lernen, die Welt zu verändern 5 – Der FREI DAY | Magdalena Posch; Birgit Egger |
4
|
Ort wird noch bekannt gegeben
Graz
|
6110SU48 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR06 |
12.06.2025
|
14:30-18:30
|
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 5 | Barbara Meixner; Thomas Szammer; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
4
|
Graz | 6118FB68 |
Technik und Design
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03.2025
|
15:00-18:30
|
Fleißige Biene trifft Holzwurm – Herstellen von Unterrichtsmaterial für die Primarstufe 2 | Rupert Pieberl |
4
|
Graz
Leibnitz
|
6110TD14 |
13.03.2025
|
15:00-18:30
|
Fleißige Biene trifft Holzwurm – Herstellen von Unterrichtsmaterial für die Primarstufe 3 | Rupert Pieberl |
4
|
Graz
Leibnitz
|
6110TD15 |
14.03.2025
14.03.2025
15.03.2025 15.03.2025 |
15:00-18:30
20:00-21:30
08:30-12:30 14:00-17:30 |
Transfer_Werkstatt 4 | Ursula Komposch; Peter Much; Marie-Theres Zirm |
12
|
Weiz | 6110TR04 |
22.03.2025
22.03.2025 |
09:00-13:45
13:45-16:00 |
MacGyver Werken – Erforschen, wo und wie Kräfte wirken [PHSt begabt] | Christian Groß |
8
|
Graz | 6110TD16 |
10.04.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 5 | Marie-Theres Zirm; Ursula Komposch; Peter Much |
4
|
Großklein
Weiz
|
6110TR05 |
24.05.2025
|
09:00-12:30
|
Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Technik und Design | Martin Muchitsch |
4
|
Graz | 6110TD19 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR06 |
07.07.2025
07.07.2025 |
09:00-13:45
13:45-16:00 |
Ich werke für mich – Herstellen von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in der eigenen Klasse | Gert Wampera |
8
|
Graz | 6110TD20 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
25.03.2025
|
09:00-17:00
|
"Fish" gewagt, ist halb gewonnen! - Denken und arbeiten nach den Motivationsmodellen "Fish" und "Whale done" | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ18 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
11.03.2025
|
14:30-17:45
|
Superhirn – alles übers Lernen und Merken, das Gehirn, Stress und Motivation, Prüfungsangst und Blackout | Andrea Klein |
4
|
Graz | 6418SJ12 |
30.04.2025
|
09:00-17:00
|
Humor und Resilienz – mit Humor bewusst und gestärkt durch den Arbeitsalltag | Hannes Urdl |
8
|
Graz | 6418SJ21 |
19.05.2025
|
14:30-18:00
|
Beyond Boundaries: Vielfalt im Klassenzimmer erleben | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger; Aleksandra Wierzbicka |
4
|
Graz | 6418BS17 |
16.06.2025
|
14:30-18:00
|
Vielfalt in Lehr- und Lernmaterialien: Eine gender- und diversitätsbewusste Reflexion | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger; Aleksandra Wierzbicka |
4
|
Graz | 6418BS18 |
02.09.2025
|
14:00-17:30
|
Sehen und Gesehen werden – Beziehung und emotionale Resonanz als Basis für gelingenden Unterricht | Diana Brugger |
4
|
Graz | 6438SJ22 |
Begabungs- und Begabtenförderung
Gesundheitspädagogik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.03.2025
|
09:00-17:00
|
Energie-Vampire – erkennen, verstehen, auflösen | Andrea Schmidt |
8
|
Graz | 6418SJ10 |
24.03.2025
|
15:00-18:30
|
Hilfe, mein Schädel platzt – wie wir uns vor Lärm schützen und Lärmbedingungen verändern können | Helfried Weinhandl |
4
|
Graz | 6418SJ11 |
08.07.2025 | 09:00-17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 6438GR08 |
02.09.2025 | 09:00-17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 6438GR09 |
03.09.2025 | 09:00-18:00 | Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Nicole Tieber | 8 | Graz | 6438GR07 |
03.09.2025 | 09:00-18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6438GR06 |
04.09.2025
|
09:00-17:00
|
Gedanken-Inventur – Selbstfürsorge im 21. Jahrhundert: Raus aus dem Grübelzwang – hinein ins wartende Leben! | Andrea Schmidt |
8
|
Graz | 6438SJ05 |
Gewaltprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.03.2025
15.03.2025 |
15:00-21:30
08:00-16:00 |
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 3 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH03 |
29.03.2025 | 09:00-17:00 | Vertiefungstag "Gewaltfreie Kommunikation" | Birgit Schmidt | 8 | Graz | 6418EH05 |
04.04.2025
05.04.2025
|
15:00-21:30
08:00-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 4 | Marietta Ahrer; Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH04 |
07.04.2025
08.04.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
"Sie wollen ja nur spielen" – Spielen als bedeutsames Konzept im pädagogischen Alltag | Klaus Krottmayer; David Sammer; Erich Sammer |
16
|
Anger | 6418JZ18 |
03.09.2025
04.09.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
Damit es von Anfang an gut läuft – Mit einem guten Start in ein gelingendes Schuljahr | Erich Sammer |
16
|
Anger | 6438SJ20 |
Kinderschutz
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR05 |
Kommunikation und Kooperation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.03.2025
15.03.2025 |
15:00-21:30
08:00-16:00 |
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 3 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH03 |
29.03.2025 | 09:00-17:00 | Vertiefungstag "Gewaltfreie Kommunikation" | Birgit Schmidt | 8 | Graz | 6418EH05 |
04.04.2025
05.04.2025
|
15:00-21:30
08:00-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 4 | Marietta Ahrer; Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH04 |
07.04.2025
08.04.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
"Sie wollen ja nur spielen" – Spielen als bedeutsames Konzept im pädagogischen Alltag | Klaus Krottmayer; David Sammer; Erich Sammer |
16
|
Anger | 6418JZ18 |
08.07.2025
|
09:00-12:15
|
Cool at school - authentisch und erfolgreich im Klassen- und Konferenzzimmer | Marcus Kutrzeba |
4
|
Graz | 6438JZ22 |
03.09.2025
04.09.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
Damit es von Anfang an gut läuft – Mit einem guten Start in ein gelingendes Schuljahr | Erich Sammer |
16
|
Anger | 6438SJ20 |
Krisenprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.04.2025
|
09:00-17:00
|
„Jetzt ist schon wieder was passiert“ – Eine kleine Werkzeugkiste für Krisenmanagement für den Umgang mit besonders herausfordernden Situationen in der Schule | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ19 |
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2025
|
14:30-18:00
|
Netzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südoststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Fehring | 6118DE15 |
25.03.2025
|
14:30-18:00
|
Netzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Obersteiermark West) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Weißkirchen in Steiermark | 6118DE13 |
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
Schüler- und Bildungsberatung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03.2025 | 14:30-17:30 | BBO-Stammtisch - Bezirk Voitsberg | Daniela Verena Dezelak; Christopher Zalar; Johannes Dichtinger | 4 | Edelschrott | 6718FR32 |
25.03.2025 | 13:00-17:00 | IBOBB Messe 2025 -Tag der Bildungs- und Berufsorientierungslehrer*innen - Schülerberater*innen - Berufsorientierungskoordinator*innen | Lukas Wagner; Sabine Fritz | 8 | Graz | 6718FR25 |
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
11.03.2025 02.04.2025 07.04.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag – Teil 1 |
1
|
Online | 6818KI01 | |
04.03.2025
12.03.2025
01.04.2025 08.04.2025 07.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag - Teil 2 |
1
|
Online | 6818KI02 | |
05.03.2025
10.03.2025
31.03.2025 09.04.2025 05.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Unterrichtsgestaltung mit KI Lerntools |
1
|
Online | 6818KI03 |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
13.03.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Sachunterricht – Teil 2 | Michaela Knor; Gabriele Traußnigg | 2 | Online | 6818P20S |
17.03.2025
08.04.2025
|
17:00-19:30
17:00-19:30
|
Einsatz der digi.case Materialien im Unterricht | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli |
3
|
Online | 6818P31S |
31.03.2025
07.04.2025
09.04.2025 10.04.2025 28.04.2025 |
14:30-18:30
14:30-18:30
14:30-18:30 14:30-18:30 14:30-18:30 |
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 (Präsenzschulung) | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli |
5
|
Graz
Hengsberg
Weiz Buch-St. Magdalena |
6818P30S |
31.03.2025
28.04.2025
|
14:30-17:45
14:30-17:45
|
DigiLab-3D: 3D-Druck im Unterricht | Tobias Holter |
8
|
Graz | 6818S09S |
03.04.2025 | 18:00-19:30 | Netzwerk der steirischen eEducation Austria Volksschulen | Georg Reisner | 2 | Online | 6818P41S |
28.04.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad in Kunst und Gestaltung – Teil 2 | Elisabeth Faulent; Marie Knaus | 2 | Online | 6818P18S |
12.05.2025 | 18:00-19:30 | KI Grundlagen - Teil 1 | Marie Knaus | 2 | Online | 6818P14S |
14.05.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Mathematikunterricht – Teil 2 | Michaela Knor; Sabrina Grabenhofer | 2 | Online | 6818P19S |
19.05.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad organisieren | Christian Traussnigg; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P06S |
20.05.2025 | 18:00-19:30 | KI-Tools für kreative Pädagogik - Teil 2 | Marie Knaus; Christian Offenbacher | 2 | Online | 6818P15S |
21.05.2025 | 18:00-19:30 | Mit Canva attraktive Unterrichtsmaterialien gestalten | Verena Grafoner; Kathrin Zdarsky | 2 | Online | 6818P03S |
02.06.2025 | 18:00-19:30 | Organisation und Wartung von iPads | Stefan Eichelmüller; Georg Reisner | 2 | Online | 6818P02S |
03.06.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Deutschunterricht – Teil 2 | Markus Wieser; Sabrina Grabenhofer | 2 | Online | 6818P21S |
09.07.2025 | 09:00-16:00 | Videos mit iPads erstellen: So machen Sie Ihren Unterricht zum Erlebnis! | Silvana Maria Aureli | 8 | Graz | 6818P91S |
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03.2025
12.03.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Digitale Grundbildung planen – Unverbindliche Übung in der VS | Kathrin Zdarsky; Verena Grafoner |
4
|
Online | 6818P11S |
10.03.2025
12.03.2025
13.03.2025 17.03.2025 20.03.2025 24.03.2025 27.03.2025 31.03.2025 01.04.2025 03.04.2025 22.04.2025 23.04.2025 24.04.2025 29.04.2025 05.05.2025 07.05.2025 08.05.2025 13.05.2025 15.05.2025 19.05.2025 20.05.2025 22.05.2025 26.05.2025 27.05.2025 02.06.2025 04.06.2025 10.06.2025 11.06.2025 12.06.2025 16.06.2025 17.06.2025 23.06.2025 |
14:30-17:45
15:00-18:15
15:00-18:15 15:30-18:45 15:00-18:15 14:30-17:45 15:00-18:15 15:30-18:45 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:15-18:30 13:30-16:45 15:00-18:15 15:15-18:30 15:00-18:15 15:00-18:15 16:00-19:15 15:00-18:15 13:30-16:45 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 |
iPad Projekt Stadt Graz | Silvana Maria Aureli; Sabrina Noichl; Anna Klaura; Stefan Eichelmüller; Marie Knaus; Amela Alic Ertl |
8
|
Graz
Ort wird noch bekannt gegeben
Graz Ort wird noch bekannt gegeben Graz Ort wird noch bekannt gegeben Graz Ort wird noch bekannt gegeben Graz |
6818P001 |
10.03.2025 | 18:30-20:00 | Apple Teacher – Handbuch für Lehrpersonen | Christian Traussnigg; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P04S |
11.03.2025 | 14:30-17:45 | DigiLab-Thema: Beamer und Leinwand im Klassenzimmer? – Tipps und Tricks für den Einsatz digitaler Tafeln in der Volksschule | Daniel Widmann-Brandstätter | 4 | Graz | 6818P07S |
13.03.2025
08.05.2025
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
Bildung inklusiv und digital – Tools und Apps für den inklusiven Unterricht | Aaron Reitbauer |
4
|
Graz | 6110IP53 |
25.03.2025 | 18:00-19:30 | Informatische Bildung und Medienbildung in der VS – aber wie? | Dieter Langgner; Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P01S |
26.03.2025
02.04.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Soziale Medien im Volksschulalter – eine Reise in die digitale Welt der Kinder | Patrick Treml; Julia Treml |
4
|
Online | 6818P27S |
28.03.2025
29.03.2025
|
15:00-21:30
09:00-14:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 3 | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus |
12
|
Anger | 6818P51S |
03.04.2025 | 18:00-19:30 | Netzwerk der steirischen eEducation Austria Volksschulen | Georg Reisner | 2 | Online | 6818P41S |
09.04.2025
23.04.2025
|
17:00-18:30
17:00-18:30
|
DigiLab-Thema: Escape Rooms | Michaela Frieß |
4
|
Online | 68180003 |
23.04.2025
07.05.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Medienbildung im Volksschulalltag – Chancen und Risiken des Internets _Teil 2 mit Umsetzungsbeispielen | Julia Treml; Patrick Treml |
4
|
Online | 6818P13S |
06.05.2025
14.06.2025
|
15:00-17:15
09:00-17:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 4 | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus |
12
|
Online
Graz
|
6818P52S |
04.09.2025 | 09:00-16:00 | iPad-gestützter Unterricht in der Volksschule – für Anfänger*innen | Patrick Treml | 8 | Graz | 6818P93S |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 08:15-09:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6719ST02 |
11.03.2025
12.03.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF02d |
14.03.2025
14.03.2025
15.03.2025 15.03.2025 |
15:00-18:30
20:00-21:30
08:30-12:30 14:00-17:30 |
Transfer_Werkstatt 4 | Ursula Komposch; Peter Much; Marie-Theres Zirm |
12
|
Weiz | 6110TR04 |
07.04.2025
|
10:00-17:00
|
#Zukunft: Am Puls der Zeit | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger; Gerald Raser; Olivia De Fontana; Hildegard Sturm |
8
|
Graz | 671FIBO20 |
09.04.2025
23.04.2025
|
15:00-18:00
15:00-18:00
|
QMS.Qualifizierung.Q-SK | Hildegard Sturm; Brigitte Pelzmann |
8
|
Online | 6718QMS05 |
10.04.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 5 | Marie-Theres Zirm; Ursula Komposch; Peter Much |
4
|
Großklein
Weiz
|
6110TR05 |
24.04.2025
25.04.2025
|
11:00-21:00
09:00-13:00
|
Wie Hospitation und Feedback in Schule und Unterricht gelingen können - Leitertagung BRLI | Stefan Zehetmeier |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PN17 |
05.05.2025
06.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Evaluationen einfach beginnen | Gerald Raser; Hildegard Sturm |
16
|
Graz | 6718ST03 |
15.05.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm | 8 | Graz | 6718QMS02 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR06 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Hildegard Sturm; Elisabeth Mitterschiffthaler |
24
|
Graz | 6718FZ01c |
14.07.2025
15.07.2025
16.07.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Elisabeth Mitterschiffthaler; Hildegard Sturm |
24
|
Graz | 6718FZ01d |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 14:00-18:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Online | 6718PR11b |
06.03.2025
07.03.2025
22.04.2025 23.04.2025 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-19:00 09:00-18:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30b |
14.03.2025 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Klaus Tasch; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718PR12b |
17.03.2025
18.03.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10c |
05.05.2025
06.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
08.05.2025
09.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10d |
08.05.2025
09.05.2025
11.06.2025 12.06.2025 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-19:00 09:00-18:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30c |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11b |
10.06.2025
11.06.2025
12.06.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11c |
08.07.2025
09.07.2025
10.07.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11d |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.03.2025
14.03.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen | Otto Rath; Olivia De Fontana |
16
|
Anger | 6718DF06d |
13.03.2025 | 15:00-19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01b |
17.03.2025 | 14:30-17:30 | FiBO Workshop - Recht anschaulich: | Olivia De Fontana; Gerald Raser; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718FIBO18 |
20.03.2025
21.03.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Rath; Edeltraut Foller; Elke Knoll |
15
|
Graz | 6718WV02b |
02.04.2025
03.04.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Führen und Leiten, Arbeiten mit Daten - Leitertagung BROW | Barbara Steinscherer-Silly |
16
|
Leibnitz | 6718PN20 |
08.04.2025
09.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Olivia De Fontana; Christian Schmid-Waldmann |
16
|
Online | 6718DF13b |
10.04.2025 | 15:00-19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01c |
23.04.2025
24.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Olivia De Fontana; Christian Schmid-Waldmann |
16
|
Online | 6718DF13a |
28.04.2025
29.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Gregor Fink; Monika Eichinger-Gössmann |
15
|
Anger | 6718ST08c |
07.05.2025
08.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Christian Schmid-Waldmann; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF13c |
15.05.2025
16.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Rath; Edeltraut Foller; Elke Knoll |
15
|
Graz | 6718WV02c |
15.05.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm | 8 | Graz | 6718QMS02 |
20.05.2025
21.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Sprachsensibler Unterricht und Schulentwicklung - Leitertagung der BROO |
16
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6718PN21 | |
04.06.2025
05.06.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Brückenmodul HLG SMM - HLG Schulen professionell führen - Daten lesen und mit Daten arbeiten | Karina Fernandez; Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
Anger | 6718SL06 |
30.06.2025
01.07.2025
02.07.2025 |
14:30-18:30
09:00-18:30
09:00-15:00 |
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Susanne Spangl |
20
|
Graz | 6718DF09b |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Ort wird noch bekannt gegeben | 67FIBO04 |
10.03.2025
03.04.2025
19.05.2025 |
17:15-20:00
17:45-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gerald Raser; Olivia De Fontana |
4
12
|
Graz | 6718FIBO5d |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentoring
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 15:00-16:30 | Praxis plus goes online: "Deutsch als Zweitsprache unterrichten" – jetzt! – DaZ-Sprechstunde Online | Katharina Lanzmaier-Ugri | 2 | Online | 651PP2402 |
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 08.03.2025 16.05.2025 16.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-18:00
19:30-21:00
09:00-13:15 13:45-18:15 09:00-17:30 14:00-18:00 19:30-21:00 09:00-14:00 13:45-18:15 09:00-17:30 09:00-14:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
25.02.2025
14.03.2025
14.03.2025 15.03.2025 15.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 28.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 29.03.2025 |
14:30-17:45
14:00-18:15
19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 14:00-18:15 09:00-12:30 14:00-16:00 14:00-18:15 19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Pilz; Erich Sammer; Harald Meyer; Barbara Steinscherer-Silly; Klaus Krottmayer; Adele Hanin-Fehberger |
75
|
Online
Anger
Leibnitz Anger Leibnitz Anger Leibnitz Anger |
6519LGMC |
21.03.2025
22.03.2025
28.03.2025 29.03.2025 25.04.2025 09.05.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:30 09:00-14:00 09:00-17:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
10.07.2025
11.07.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Graz | 6519LGFD |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2025 | 09:00-16:45 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Rechenschwierigkeiten - Dyskalkulie | Andrea Karner | 218 | Graz | 629DY000 |
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 14.03.2025 04.04.2025 05.04.2025 15.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 10.10.2025 11.10.2025 07.11.2025 08.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 04.12.2025 05.12.2025 06.12.2025 23.04.2026 24.04.2026 25.04.2026 |
14:00-20:00
20:00-21:00
20:00-21:00 14:00-20:15 14:00-20:15 08:45-16:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 08:45-16:15 08:45-16:30 15:00-20:30 08:45-17:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 |
Anmeldeportal Hochschullehrgang Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Standortbezogene Intervention | Ute Bergmoser |
255
|
Online
Graz
Anger |
619HLGSI |
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 08.03.2025 16.05.2025 16.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-18:00
19:30-21:00
09:00-13:15 13:45-18:15 09:00-17:30 14:00-18:00 19:30-21:00 09:00-14:00 13:45-18:15 09:00-17:30 09:00-14:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
25.02.2025
14.03.2025
14.03.2025 15.03.2025 15.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 28.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 29.03.2025 |
14:30-17:45
14:00-18:15
19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 14:00-18:15 09:00-12:30 14:00-16:00 14:00-18:15 19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Pilz; Erich Sammer; Harald Meyer; Barbara Steinscherer-Silly; Klaus Krottmayer; Adele Hanin-Fehberger |
75
|
Online
Anger
Leibnitz Anger Leibnitz Anger Leibnitz Anger |
6519LGMC |
18.03.2025 | 10:00-18:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Sehbehinderten- und Blindenpädagogik | Silvia Kopp-Sixt | 450 | Ort wird noch bekannt gegeben | 619HLGSBP |
21.03.2025
22.03.2025
28.03.2025 29.03.2025 25.04.2025 09.05.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:30 09:00-14:00 09:00-17:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
07.07.2025
08.07.2025 09.07.2025 01.09.2025 02.09.2025 27.10.2025 28.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 22.05.2026 23.05.2026 |
09:00-18:00
09:00-18:00 09:00-13:00 09:00-18:00 09:00-13:00 09:00-18:00 09:00-13:00 14:00-18:00 09:00-18:00 14:00-18:00 09:00-18:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang für Kinder- und Jugendschutzbeauftragte*r | Monika Gigerl; Felix Österreicher |
105
|
Graz | 619HLGKS |
10.07.2025
11.07.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Graz | 6519LGFD |
Vorschau Fortbildung Sekundarstufe Allgemeinbildung
Vorschau Fortbildung Sekundarstufe Allgemeinbildung
{topics.0.schoollevel.name}
Fächer / Fachbereiche Sekundarstufe AB
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03.2025 | 14:00-17:00 | Lehrer/innengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 6218BS17 |
16.03.2025
17.03.2025
18.03.2025 19.03.2025 |
18:00-21:00
09:00-21:00
09:00-21:00 09:00-15:30 |
Multisportive Wintersporttage | Gernot Weber; Anita Recher; Wolfgang Peitler; Maria Elisabeth Theurl-Walcher |
30
|
Radstadt | 6218BS18 |
28.03.2025 | 14:00-17:00 | Trendsport Padel Tennis - ein Rückschlagspiel auch für die Schule | Christian Grasgruber | 4 | Graz | 6218BS25 |
28.03.2025 | 14:30-17:30 | Badminton - Modul III | Britta Rudolf | 4 | Graz | 6218BS24 |
04.04.2025
05.04.2025
05.04.2025 06.04.2025 |
14:30-18:30
09:00-12:00
13:00-18:30 09:00-11:00 |
Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer |
16
|
Online
Graz
|
6218BS19 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
25.04.2025
|
14:00-17:00
|
BASICS SPORT - Spielerische Leichtathletik - für Lehrer/innen ohne Lehramtsprüfung im Fach Bewegung und Sport | Martin Zanner |
4
|
Leibnitz | 6218BS20 |
12.05.2025
|
14:15-18:30
|
BASICS SPORT - Ultimate Frisbee & Roundnet/Spikeball - für Lehrer/innen ohne Lehramtsprüfung im Fach Bewegung und Sport | Andreas Barth |
5
|
Dislokation | 6218BS21 |
21.05.2025 | 14:30-17:30 | Beachvolleyball spielerisch vermitteln | Fabian Kandolf | 4 | Graz | 6218BS22 |
03.09.2025 | 09:00-15:00 | Badminton - Modul I & II | Britta Rudolf | 8 | Graz | 6218BS23 |
Bildungs- und Berufsorientierung
Biologie und Umweltbildung
CLIL oder Fremdsprache als Arbeitssprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
|
09:00-17:00
|
Digitale Innovation im CLIL-Unterricht - KI-Workshop für praxisnahe Materialien und Unterrichtspläne zur sofortigen Anwendung | William Sprague |
8
|
Graz | 6318MS31 |
18.03.2025
|
15:00-18:15
|
Bundesweite LV: CLIL Conversation Course 5 | Sindy Magnet; Mia Schweighofer |
4
|
Online | 6318MS33 |
31.03.2025
|
14:30-18:00
|
CLIL for History Teachers | Marcas O´Cribin |
4
|
Graz | 6218PE20 |
Chemie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 08:15-09:00 | Leistungsbeurteilung in MINT-Fächern - Mitarbeit für die Beurteilung statt Tests und Prüfungen | Martin Kremser | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6210PE30a |
24.03.2025
|
12:30-16:30
|
Die Welt der Technowissenschaften: Biotechnologie, Nanotechnologie, Neurotechnologie, Geoengineering | Dagmar Taucher; Karen Kastenhofer |
5
|
Online | 6318TD18 |
22.04.2025
23.04.2025
|
15:00-18:00
09:00-12:00
|
AHS-Bundesseminar: Bundes-ARGE Leitertagung Chemie | Stephanie Seywald; Philipp Spitzer; Reinhard Dellinger; Gerhard Wailzer |
1
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6210ST10 |
23.04.2025
24.04.2025
25.04.2025 26.04.2025 |
14:00-18:00
08:30-18:00
08:30-18:00 08:30-12:00 |
17. Europäischer Chemielehrer:innenkongress: Chemie@Zukunft | Johanna Wagmeier; Ayleen Sprysch; Peter Pesek; Leonhard Grill; Philipp Meyer; Pia Glaeser; Philipp Spitzer; Jörg Schrittwieser; Markus Prechtl; Harald Ploder; Stephan Matussek; Peter Heinzerling; Friedrich Saurer; Karl Steininger; Dominik Quarthal; Claudi |
24
|
Graz | 6210ST14 |
23.04.2025 | 14:30-17:30 | Storytelling und Chemie - CoSA - Center of Science Activities | Nikola Köhler-Kroath | 4 | Dislokation | 6218CH15 |
05.05.2025
|
14:00-17:15
|
Moderne Methoden der Umweltanalytik | Dagmar Taucher; Ulrike Zankel-Pichler |
4
|
Graz | 6318TD21 |
12.05.2025 | 14:30-17:30 | Wissenschaftliche Texte bereichern den NaWi-Unterricht | Natasha-Gabriela Gstettner | 4 | Online | 6218PE13 |
23.05.2025 | 14:30-17:45 | Der neue Lehrplan im Chemie-Unterricht | Philipp Spitzer | 4 | Graz | 6210CH08 |
28.05.2025
11.06.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Erste-Hilfe-Grundkurs für Naturwissenschaftslehrer*innen (Biologie, Chemie & Physik) | Sabrina Herzog |
16
|
Graz | 6218CH03 |
24.06.2025 | 09:00-14:00 | IMST-Netzwerktag 2025 | Marion Starzacher | 5 | Stainach-Pürgg | 6218PE17 |
30.06.2025 | 14:30-17:30 | MINT für alle: Projekte organisieren und durchführen | Eva Weiss; Lisa Bodner | 4 | Graz | 6218PH10 |
Darstellendes Spiel
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
12.03.2025
13.03.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Reihe: Vom Text zur Szene: Fabel, Sage und Märchen auf der Bühne | Lorenz Kabas |
16
|
Leibnitz | 6210DA01 |
Deutsch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 09:00-17:00 | Bühne frei für Bücher - Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur | Franz Lettner; Klaus Nowak | 8 | Graz | 6210DE17 |
12.03.2025
13.03.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Reihe: Vom Text zur Szene: Fabel, Sage und Märchen auf der Bühne | Lorenz Kabas |
16
|
Leibnitz | 6210DA01 |
12.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark West | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE62 |
12.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark Ost | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE61 |
17.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Liezen | Günther Kollau; Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 6210PE63 |
26.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Steirischer Zentralraum | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE64 |
02.04.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südweststeiermark | Günther Kollau; Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 6210PE65 |
03.04.2025
|
09:00-17:00
|
Druckfrisch! - Literarische Neuerscheinungen | Günther Höfler; Hildegard Kernmayer |
8
|
Graz | 6218DE19 |
08.04.2025 | 14:30-17:00 | Reihe: Kabarettspaziergänge in Graz: "Alle Brettln sind Bühne" | Thomas Stoppacher | 3 | Graz | 6210DE18 |
09.04.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Oststeiermark | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE66 |
24.04.2025
|
17:00-18:30
|
Vortragsreihe Literatur - Literatur und Migration: Ausgewählte deutschsprachige Veröffentlichungen nach 2020 | Mario Huber; Bettina Pflug |
2
|
Online | 6318PB54 |
28.04.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südoststeiermark | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE67 |
14.05.2025 | 14:30-18:00 | Lesestoff - lesen, diskutieren, lehren | Marlene Zöhrer | 4 | Graz | 6210DE20 |
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
11.07.2025 | 09:00-12:30 | Kreatives Schreiben | Britta Badura | 4 | Graz | 6210DE88 |
Digitale Grundbildung und Informatik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
Englisch
Französisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
Fächerübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025
|
08:30-12:30
|
Erste Hilfe in psychischen Krisen: Jugendliche kompetent begleiten | Thomas Schwarzl; Ulrike Battig |
12
|
Online | 6318ST08 |
06.03.2025 | 14:00-17:00 | Lehrer/innengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 6218BS17 |
26.03.2025
|
09:00-16:30
|
Die Zukunft von morgen – Nachhaltigkeit leicht und interaktiv vermitteln | Andrea Schwinner; Thomas Schwarzl; Patrick Danter |
8
|
Graz | 6318ST09 |
28.03.2025 | 14:30-18:00 | Reproduktionsmedizin als ethische Herausforderung | Sonja Michaela Enzinger-Mühlbacher | 4 | Graz | 6218ET08 |
03.04.2025
04.04.2025
|
08:30-21:00
08:30-16:00
|
Ernährung und Haushalt - ein multidisziplinäres Unterrichtsfach an der Mittelschule und der PTS | Roswitha Renner; Rene Hochegger; Katharina Garzon; Daniela Schmid; Marianne Leitner; Peter Sorko; Sonja Haider; Christoph Mandl; Andrea Öhlknecht |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6218EH04 |
03.04.2025
|
10:00-18:00
|
Finanzbildung mittels Theaterpädagogik | Stephan Kreuzer; Julia Löschl; Thomas Schwarzl |
8
|
Graz | 6318ST10 |
08.04.2025
|
14:30-17:30
|
Was kann/darf Wissenschaft? Das CoSA – Center of Science Activities und weitere Anknüpfungspunkte im Joanneum für das Fach Ethik | Sigrid Rachoinig; Bettina Hinkel |
4
|
Graz | 6318HB52 |
23.04.2025
24.04.2025
25.04.2025 26.04.2025 |
14:00-18:00
08:30-18:00
08:30-18:00 08:30-12:00 |
17. Europäischer Chemielehrer:innenkongress: Chemie@Zukunft | Johanna Wagmeier; Ayleen Sprysch; Peter Pesek; Leonhard Grill; Philipp Meyer; Pia Glaeser; Philipp Spitzer; Jörg Schrittwieser; Markus Prechtl; Harald Ploder; Stephan Matussek; Peter Heinzerling; Friedrich Saurer; Karl Steininger; Dominik Quarthal; Claudi |
24
|
Graz | 6210ST14 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
29.04.2025 | 14:30-18:00 | Zusammenhänge von Sucht und Extremismus – Sucht als Teil des Radikalisierungsprozesses | Armin Sauseng | 4 | Graz | 6218PE18 |
12.05.2025 | 14:30-17:30 | Wissenschaftliche Texte bereichern den NaWi-Unterricht | Natasha-Gabriela Gstettner | 4 | Online | 6218PE13 |
14.05.2025
|
09:00-17:00
|
Digitale Courage - Cybermobbing | Thomas Schwarzl; Daniela Narrenhofer; Eno Zajic |
8
|
Graz | 6318ST11 |
22.05.2025
|
09:00-17:00
|
Rechtliche Aspekte der dualen Ausbildung | Thomas Schwarzl |
8
|
Graz | 6318ST12 |
26.05.2025 | 15:00-18:00 | Ernährung und Social Media | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH05 |
28.05.2025
11.06.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Erste-Hilfe-Grundkurs für Naturwissenschaftslehrer*innen (Biologie, Chemie & Physik) | Sabrina Herzog |
16
|
Graz | 6218CH03 |
24.06.2025 | 09:00-14:00 | IMST-Netzwerktag 2025 | Marion Starzacher | 5 | Stainach-Pürgg | 6218PE17 |
30.06.2025 | 14:30-17:30 | MINT für alle: Projekte organisieren und durchführen | Eva Weiss; Lisa Bodner | 4 | Graz | 6218PH10 |
Geographie und Wirtschaftliche Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.03.2025 | 14:30-17:45 | GW und Geomedien - technologieunterstützter GW-Unterricht | Hartwig Hitz | 4 | Graz | 6210GW14 |
01.04.2025 | 14:30-17:45 | Gedankenexperiment „Aufbruch in eine klimafreundliche Gesellschaft“ | Michael Krobath | 4 | Graz | 6210BU14 |
04.04.2025 | 14:30-17:45 | Mit GeoApps im Gelände unterwegs | Alfons Koller | 4 | Graz | 6210GW16 |
08.04.2025
|
14:30-17:30
|
Was kann/darf Wissenschaft? Das CoSA – Center of Science Activities und weitere Anknüpfungspunkte im Joanneum für das Fach Ethik | Sigrid Rachoinig; Bettina Hinkel |
4
|
Graz | 6318HB52 |
24.04.2025
25.04.2025
|
09:00-17:00
08:30-16:45
|
Bundesweite LV: PTS - Handel/Büro - Konkurs, Schulden und Insolvenz Vs. Finanzieren, Sparen und Veranlagen | Dominik Flekal |
16
|
Leibnitz | 6328SB04 |
22.05.2025 | 14:30-17:45 | Finanzbildung - Grundwissen & Methoden für die Sek.1 | Julia Strablegg-Muchitsch | 4 | Graz | 6210GW18 |
Geometrisches Zeichnen/Darstellende Geometrie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.04.2025
08.04.2025
|
09:00-18:00
08:00-16:00
|
Arbeitsseminar Darstellende Geometrie 2025 | Markus Stefan Forstner; Albert Wiltsche |
16
|
Anger | 6210DG04 |
24.04.2025 | 09:00-16:00 | Tag der Geometrie 2025 | Albert Wiltsche; David Stuhlpfarrer; Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 6218DG05 |
01.09.2025
02.09.2025
|
09:00-16:30
09:00-16:30
|
GZ NEU unterrichten - zeitgemäß und attraktiv im Rahmen des neuen Lehrplans | Klaus Scheiber; David Stuhlpfarrer; Günter Maresch |
16
|
Graz | 6210DG07 |
Geschichte und Politische Bildung
Gesundheit und Ernährung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
|
09:00-17:00
08:30-12:00
|
Bundesweite LV: PTS - Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Rundum Gsund" - Physische und mentale Gesundheit | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6328SB02 |
03.04.2025
04.04.2025
|
08:30-21:00
08:30-16:00
|
Ernährung und Haushalt - ein multidisziplinäres Unterrichtsfach an der Mittelschule und der PTS | Roswitha Renner; Rene Hochegger; Katharina Garzon; Daniela Schmid; Marianne Leitner; Peter Sorko; Sonja Haider; Christoph Mandl; Andrea Öhlknecht |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6218EH04 |
21.05.2025
22.05.2025
|
09:00-17:00
08:30-16:45
|
Bundesweite LV: PTS - Tourismus - "Kulinarische Schatzkammer Österreich" - Regionale Spezialitäten aus den Bundesländern für den Schulalltag | Manfred Huber; Günter Maierhofer |
16
|
Irdning-Donnersbachtal | 6328SB07 |
26.05.2025 | 15:00-18:00 | Ernährung und Social Media | Veronika Gollner | 4 | Graz | 6218EH05 |
Italienisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025
|
14:30-17:45
|
Musica e serie italiane: un tuffo nell'autenticità della lingua italiana | Giulia Penzo |
4
|
Online | 6218IT03 |
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
10.04.2025
|
15:00-18:15
|
Verso la maturità - Esercizi di preparazione per l'esame orale e scritto | Angela Pagani; Sindy Magnet |
4
|
Online | 6318MS22 |
Kunst und Gestaltung
Latein und Griechisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025 | 14:30-18:00 | Ovid in Zeiten von #metoo neu lesen - Genderproblematiken als Aufgabe und Potential des Lateinunterrichts | Melanie Reichholf | 4 | Graz | 6210LG03 |
Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 08:15-09:00 | Leistungsbeurteilung in MINT-Fächern - Mitarbeit für die Beurteilung statt Tests und Prüfungen | Martin Kremser | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6210PE30a |
05.03.2025 | 16:00-17:30 | FLINK in Mathe | 2 | Online | 6210MA25 | |
10.03.2025 | 15:00-17:30 | KI im Matheunterricht – Potenziale und Gefahren | Laura Sergi | 3 | Online | 6210MA24 |
12.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark West | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE62 |
12.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Obersteiermark Ost | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE61 |
17.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Liezen | Günther Kollau; Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 6210PE63 |
25.03.2025 | 14:30-18:00 | MathemaGisch - mit Rechentricks spielerisch Grundrechenarten trainieren und die Konzentration steigern | Andrea Klein | 4 | Graz | 6210MA21 |
26.03.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Steirischer Zentralraum | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE64 |
26.03.2025
07.05.2025
|
14:30-18:00
14:30-18:00
|
„Mathematik im Fokus: Individualisieren und Differenzieren in der Sekundarstufe 1“ | Andrea Karner |
16
|
Graz | 6210MA30 |
02.04.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südweststeiermark | Günther Kollau; Christine Thrainer-Weissenbacher | 6 | Online | 6210PE65 |
09.04.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Oststeiermark | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE66 |
23.04.2025 | 14:30-18:00 | Leistungsbeurteilung Mathematik - Sie haben Fragen? | Michaela Kraker | 3 | Graz | 6210MA23 |
23.04.2025 | 14:30-18:00 | Mathematik mit LEGO | Georg Yvon | 4 | Graz | 6210MA22 |
24.04.2025 | 09:00-16:00 | Tag der Geometrie 2025 | Albert Wiltsche; David Stuhlpfarrer; Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 6218DG05 |
28.04.2025 | 11:00-17:00 | Unterrichtsentwicklung - Pädagogik-Paket - BR Südoststeiermark | Christine Thrainer-Weissenbacher; Günther Kollau | 6 | Online | 6210PE67 |
28.04.2025
|
14:00-17:15
|
Klänge, Melodien, Mathematik und Computer | Dagmar Taucher; Erich Neuwirth |
4
|
Online | 6318TD20 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2025 | 14:30-18:00 | Musical erleben: Musik und Tanz für die Schulklasse | Mattia Scassellati | 4 | Dislokation | 6218ME08 |
28.04.2025
|
14:00-17:15
|
Klänge, Melodien, Mathematik und Computer | Dagmar Taucher; Erich Neuwirth |
4
|
Online | 6318TD20 |
13.05.2025 | 15:00-19:30 | World Music - Grooves für den Musikunterricht | Klemens Bittmann | 4 | Graz | 6218ME09 |
Philosophie/Psychologie/Ethik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2025 | 14:30-18:00 | Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen für den PuP-Unterricht | Robert König | 4 | Graz | 6218PP02 |
28.03.2025 | 14:30-18:00 | Reproduktionsmedizin als ethische Herausforderung | Sonja Michaela Enzinger-Mühlbacher | 4 | Graz | 6218ET08 |
08.04.2025
|
14:30-17:30
|
Was kann/darf Wissenschaft? Das CoSA – Center of Science Activities und weitere Anknüpfungspunkte im Joanneum für das Fach Ethik | Sigrid Rachoinig; Bettina Hinkel |
4
|
Graz | 6318HB52 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
28.04.2025 | 14:30-18:00 | Philosophie als Provokation | Lisz Hirn | 4 | Graz | 6218PP03 |
Physik
Russisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
Spanisch
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
Technik und Design
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 14:00-17:30 | Let`s TUit: „litte Bits™“- Entwurf und Entwicklung komplexer Systeme | Lukas Zach | 4 | Graz | 6218TC13 |
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 |
09:00-17:00
08:30-17:00
08:30-12:00 |
Bundesweite LV: PTS - Elektro - Basics der Elektroinstallation | Jürgen Zechner |
20
|
Voitsberg | 6328SB01 |
25.04.2025
26.04.2025
09.05.2025 |
09:00-15:15
09:00-15:15
09:00-15:15 |
Gebrannte Erde: Objekten und Wesen aus Ton Leben einhauchen | Rene Stangl |
18
|
Graz | 6218TC05 |
05.05.2025
06.05.2025
07.05.2025 |
09:00-17:00
08:30-16:45
08:30-16:45 |
Bundesweite LV: PTS - Bau/Holz - Gestaltung eines Schulhofes - "Wir bauen einen Pizzaofen in Massivbauweise" | Christian Narnhofer |
24
|
Feldbach | 6328SB06 |
14.05.2025 | 09:00-16:30 | Design in the City: Guided Tour im Rahmen des Designmonats Graz | Eberhard Schrempf | 8 | Graz | 6218TC04 |
16.06.2025
17.06.2025
18.06.2025 |
09:00-17:00
08:30-16:45
08:30-16:45 |
Bundesweite LV: PTS - Metall - Schmiedekunst und Schweißverfahren | Bernd Binderbauer |
24
|
Mureck | 6328SB08 |
01.09.2025
02.09.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Technik- und Designtage: 8000 Wunderwesen | Karin Gollowitsch; Rene Stangl |
16
|
Graz | 6218TC14 |
03.09.2025 | 09:00-16:00 | Einsatzbereit in Technik und Design: Erstellen von einfachen Werkstücken | Gottfried Eckert; Franz INSCHLAG | 8 | Weiz | 6218TC09 |
03.09.2025
|
14:30-17:45
|
Aus dem Rahmen: DIY- Siebdruckrahmen im Eigenbau | Helga Chibidziura |
4
|
Graz | 6218TC02 |
04.09.2025 | 09:00-16:00 | Projekt 3D-Druck: Einsatzmöglichkeiten in der Sekundarstufe I | Wolfgang Königshofer; Klaus Höllerbauer | 8 | Weiz | 6218TC10 |
04.09.2025
05.09.2025 |
09:00-16:30
09:00-16:30 |
Erfahrung Siebdruck: ein Einblick in die große Palette der Möglichkeiten | Helga Chibidziura |
16
|
Graz | 6218TX01 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
25.03.2025
|
09:00-17:00
|
"Fish" gewagt, ist halb gewonnen! - Denken und arbeiten nach den Motivationsmodellen "Fish" und "Whale done" | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ18 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
01.09.2025
|
09:00-17:00
|
Achtsam und leicht durchs Schuljahr – Mit Weisheitsgeschichten zu mehr Motivation, Verständnis und Miteinander im Schulalltag | Sabine Juhart; Simone Scheucher |
8
|
Graz | 6438SJ21 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
04.03.2025 |
09:30-21:30
08:30-17:00 |
Jugendliche, die (heraus-)fordern: Was Lehrkräfte über Störung des Sozialverhaltens wissen sollten. Teil 2 – Vertiefung | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
18
|
Ligist | 6418JZ30 |
14.03.2025
15.03.2025 |
15:00-21:30
08:00-16:00 |
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 3 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH03 |
29.03.2025 | 09:00-17:00 | Vertiefungstag "Gewaltfreie Kommunikation" | Birgit Schmidt | 8 | Graz | 6418EH05 |
04.04.2025
05.04.2025
|
15:00-21:30
08:00-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 4 | Marietta Ahrer; Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH04 |
07.04.2025
08.04.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
"Sie wollen ja nur spielen" – Spielen als bedeutsames Konzept im pädagogischen Alltag | Klaus Krottmayer; David Sammer; Erich Sammer |
16
|
Anger | 6418JZ18 |
22.04.2025
23.04.2025 |
09:30-21:30
08:30-17:00 |
Jugendliche, die uns überfordern: Supervision für Grenzbereiche in der pädagogischen Arbeit. Teil 3 – Praxis | Marietta Vaterl; Patrick Frottier |
18
|
Ligist | 6418JZ31 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
De-Eskalation – zur Dekonstruktion der eigenen Aggression | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
8
|
Graz | 6318VM11 |
03.09.2025
04.09.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
Damit es von Anfang an gut läuft – Mit einem guten Start in ein gelingendes Schuljahr | Erich Sammer |
16
|
Anger | 6438SJ20 |
Kinderschutz
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR05 |
Kommunikation und Kooperation
Krisenprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
|
09:00-17:00
|
Gemeinsam gut scheitern – Wie entsteht Fortschritt? | Marietta Vaterl; Patrick Frottier |
8
|
Graz | 6318VM10 |
11.03.2025
|
13:00-18:30
|
Radikalisierung erkennen und richtig handeln – Workshop zum Thema Radikalisierung im schulischen Kontext | Jeremy Stöhs; Armin Sauseng |
6
|
Graz | 6418BS14 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
De-Eskalation – zur Dekonstruktion der eigenen Aggression | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
8
|
Graz | 6318VM11 |
29.04.2025
|
09:00-17:00
|
„Jetzt ist schon wieder was passiert“ – Eine kleine Werkzeugkiste für Krisenmanagement für den Umgang mit besonders herausfordernden Situationen in der Schule | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ19 |
07.07.2025
|
09:00-12:30
|
Hass im Netz – Umgang und Möglichkeiten der Intervention | Jennifer Erber |
4
|
Graz | 6438BS02 |
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2025
|
14:30-18:00
|
Netzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südoststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Fehring | 6118DE15 |
25.03.2025
|
14:30-18:00
|
Netzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Obersteiermark West) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Weißkirchen in Steiermark | 6118DE13 |
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
Schüler- und Bildungsberatung
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
11.03.2025 02.04.2025 07.04.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag – Teil 1 |
1
|
Online | 6818KI01 | |
04.03.2025 | 14:00-17:30 | Let`s TUit: „litte Bits™“- Entwurf und Entwicklung komplexer Systeme | Lukas Zach | 4 | Graz | 6218TC13 |
04.03.2025
12.03.2025
01.04.2025 08.04.2025 07.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag - Teil 2 |
1
|
Online | 6818KI02 | |
05.03.2025
10.03.2025
31.03.2025 09.04.2025 05.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Unterrichtsgestaltung mit KI Lerntools |
1
|
Online | 6818KI03 | |
24.03.2025
25.03.2025
|
14:30-18:30
14:30-18:30
|
Digital Englisch Unterrichten: Top Tools für den Englischunterricht | Philipp Varga |
5
|
Online | 6210EN20 |
04.04.2025 | 14:30-17:45 | Mit GeoApps im Gelände unterwegs | Alfons Koller | 4 | Graz | 6210GW16 |
15.05.2025 | 14:00-17:30 | OneNote Fortgeschritten Online | Kurt Söser | 4 | Online | 6310HB75 |
20.05.2025 | 15:00-18:00 | Die KI im Geschichtsunterricht - Was gibt es Neues? | Anna Maria Gombocz | 3 | Online | 6210GP28 |
04.09.2025 | 09:00-16:00 | Projekt 3D-Druck: Einsatzmöglichkeiten in der Sekundarstufe I | Wolfgang Königshofer; Klaus Höllerbauer | 8 | Weiz | 6218TC10 |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 15:00-18:15 | Digital Basics: MOS Word EXPERT - Vorbereitung auf die Zertifizierung für Lehrer*innen und Schüler*innen | Jan Moser | 4 | Online | 6818S15S |
05.03.2025
12.03.2025
02.04.2025 09.04.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
06.03.2025 | 15:00-18:15 | Digital Basics: MOS Excel EXPERT - Vorbereitung auf die Zertifizierung für Lehrer*innen und Schüler*innen | Jan Moser | 4 | Online | 6818S16S |
10.03.2025
24.03.2025
07.04.2025 |
14:00-17:30
14:00-17:30
14:00-17:30 |
Bundesweite LV: Sicherheit in der IT - online |
12
|
Online | 6320HB01 | |
31.03.2025
28.04.2025
|
14:30-17:45
14:30-17:45
|
DigiLab-3D: 3D-Druck im Unterricht | Tobias Holter |
8
|
Graz | 6818S09S |
22.04.2025
29.04.2025
|
14:00-17:30
14:00-17:30
|
Einfache Webshops mit WordPress - online | Bettina Lechner |
8
|
Online | 6310HB74 |
23.04.2025 | 15:00-18:15 | Digital-KI: ENARIS – AI for everybody | Stephan Keller | 4 | Graz | 6818S52S |
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025 | 14:30-18:00 | Mit Poetry Slam von der Seele schreiben – Poetry Slam als Möglichkeit des Ausdrucks von Gedanken und Gefühlen für Kinder mit anderen Erstsprachen als Deutsch in der Sekundarstufe | Omar Khir Alanam | 4 | Graz | 6618FB16 |
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2025 | 09:00-14:00 | Entdecke dein Potential! – Differenzierung im Deutschunterricht im sprachlich heterogenen Klassenzimmer in der Sekundarstufe I | Wilfried Krenn | 6 | Graz | 6618DZ35 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2025 | 09:00-14:00 | Entdecke dein Potential! – Differenzierung im Deutschunterricht im sprachlich heterogenen Klassenzimmer in der Sekundarstufe I | Wilfried Krenn | 6 | Graz | 6618DZ35 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.04.2025
17.06.2025 |
09:00-16:00
14:30-18:00 |
Demokratie lernen: Das Planspiel Demokratiebausteine | Anna Benedikt; Katrin Uray-Preininger |
12
|
Graz
Online
|
6418WH01 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 08:15-09:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6719ST02 |
11.03.2025
12.03.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF02d |
07.04.2025
|
10:00-17:00
|
#Zukunft: Am Puls der Zeit | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger; Gerald Raser; Olivia De Fontana; Hildegard Sturm |
8
|
Graz | 671FIBO20 |
09.04.2025
23.04.2025
|
15:00-18:00
15:00-18:00
|
QMS.Qualifizierung.Q-SK | Hildegard Sturm; Brigitte Pelzmann |
8
|
Online | 6718QMS05 |
24.04.2025
25.04.2025
|
11:00-21:00
09:00-13:00
|
Wie Hospitation und Feedback in Schule und Unterricht gelingen können - Leitertagung BRLI | Stefan Zehetmeier |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PN17 |
05.05.2025
06.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Evaluationen einfach beginnen | Gerald Raser; Hildegard Sturm |
16
|
Graz | 6718ST03 |
15.05.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm | 8 | Graz | 6718QMS02 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Hildegard Sturm; Elisabeth Mitterschiffthaler |
24
|
Graz | 6718FZ01c |
14.07.2025
15.07.2025
16.07.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Elisabeth Mitterschiffthaler; Hildegard Sturm |
24
|
Graz | 6718FZ01d |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 14:00-18:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Online | 6718PR11b |
06.03.2025
07.03.2025
22.04.2025 23.04.2025 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-19:00 09:00-18:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30b |
14.03.2025 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Klaus Tasch; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718PR12b |
17.03.2025
18.03.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10c |
05.05.2025
06.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
08.05.2025
09.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10d |
08.05.2025
09.05.2025
11.06.2025 12.06.2025 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-19:00 09:00-18:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30c |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11b |
10.06.2025
11.06.2025
12.06.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11c |
08.07.2025
09.07.2025
10.07.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11d |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
06.03.2025
07.03.2025 |
10:00-18:30
09:00-18:30
09:00-13:00 |
Jahrestagung der AHS Direktorinnen und Direktoren | Olivia De Fontana; Michaela Sburny |
20
|
Bad Loipersdorf | 6718DF04 |
12.03.2025
13.03.2025 14.03.2025 |
14:00-18:00
09:00-18:00 09:00-12:00 |
Frühjahrstagung der Administrator:innen der AHS | Heinz Knasar |
16
|
Bad Gleichenberg | 6718AD20 |
13.03.2025
14.03.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen | Otto Rath; Olivia De Fontana |
16
|
Anger | 6718DF06d |
13.03.2025 | 15:00-19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01b |
17.03.2025 | 14:30-17:30 | FiBO Workshop - Recht anschaulich: | Olivia De Fontana; Gerald Raser; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718FIBO18 |
20.03.2025
21.03.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Rath; Edeltraut Foller; Elke Knoll |
15
|
Graz | 6718WV02b |
02.04.2025
03.04.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Führen und Leiten, Arbeiten mit Daten - Leitertagung BROW | Barbara Steinscherer-Silly |
16
|
Leibnitz | 6718PN20 |
08.04.2025
09.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Olivia De Fontana; Christian Schmid-Waldmann |
16
|
Online | 6718DF13b |
10.04.2025 | 15:00-19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01c |
23.04.2025
24.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Olivia De Fontana; Christian Schmid-Waldmann |
16
|
Online | 6718DF13a |
28.04.2025
29.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Gregor Fink; Monika Eichinger-Gössmann |
15
|
Anger | 6718ST08c |
07.05.2025
08.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Christian Schmid-Waldmann; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF13c |
15.05.2025
16.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Rath; Edeltraut Foller; Elke Knoll |
15
|
Graz | 6718WV02c |
15.05.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm | 8 | Graz | 6718QMS02 |
20.05.2025
21.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Sprachsensibler Unterricht und Schulentwicklung - Leitertagung der BROO |
16
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6718PN21 | |
04.06.2025
05.06.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Brückenmodul HLG SMM - HLG Schulen professionell führen - Daten lesen und mit Daten arbeiten | Karina Fernandez; Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
Anger | 6718SL06 |
30.06.2025
01.07.2025
02.07.2025 |
14:30-18:30
09:00-18:30
09:00-15:00 |
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Susanne Spangl |
20
|
Graz | 6718DF09b |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Ort wird noch bekannt gegeben | 67FIBO04 |
10.03.2025
03.04.2025
19.05.2025 |
17:15-20:00
17:45-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gerald Raser; Olivia De Fontana |
4
12
|
Graz | 6718FIBO5d |
12.03.2025
13.03.2025 14.03.2025 |
14:00-18:00
09:00-18:00 09:00-12:00 |
Frühjahrstagung der Administrator:innen der AHS | Heinz Knasar |
16
|
Bad Gleichenberg | 6718AD20 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentoring
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 08.03.2025 16.05.2025 16.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-18:00
19:30-21:00
09:00-13:15 13:45-18:15 09:00-17:30 14:00-18:00 19:30-21:00 09:00-14:00 13:45-18:15 09:00-17:30 09:00-14:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
25.02.2025
14.03.2025
14.03.2025 15.03.2025 15.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 28.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 29.03.2025 |
14:30-17:45
14:00-18:15
19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 14:00-18:15 09:00-12:30 14:00-16:00 14:00-18:15 19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Pilz; Erich Sammer; Harald Meyer; Barbara Steinscherer-Silly; Klaus Krottmayer; Adele Hanin-Fehberger |
75
|
Online
Anger
Leibnitz Anger Leibnitz Anger Leibnitz Anger |
6519LGMC |
21.03.2025
22.03.2025
28.03.2025 29.03.2025 25.04.2025 09.05.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:30 09:00-14:00 09:00-17:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
10.07.2025
11.07.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Graz | 6519LGFD |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
01.03.2025 | 09:00-16:45 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Rechenschwierigkeiten - Dyskalkulie | Andrea Karner | 218 | Graz | 629DY000 |
04.03.2025 | 15:15-17:30 | Anmeldeportal: Deutsch in der Sekundarstufe I für Lehrpersonen anderer Fächer - D: Literatur und Literaturdidaktik | Ingrid Gehrke | 45 | Online | 629DDL00 |
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 14.03.2025 04.04.2025 05.04.2025 15.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 10.10.2025 11.10.2025 07.11.2025 08.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 04.12.2025 05.12.2025 06.12.2025 23.04.2026 24.04.2026 25.04.2026 |
14:00-20:00
20:00-21:00
20:00-21:00 14:00-20:15 14:00-20:15 08:45-16:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 08:45-16:15 08:45-16:30 15:00-20:30 08:45-17:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 |
Anmeldeportal Hochschullehrgang Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Standortbezogene Intervention | Ute Bergmoser |
255
|
Online
Graz
Anger |
619HLGSI |
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 08.03.2025 16.05.2025 16.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-18:00
19:30-21:00
09:00-13:15 13:45-18:15 09:00-17:30 14:00-18:00 19:30-21:00 09:00-14:00 13:45-18:15 09:00-17:30 09:00-14:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
25.02.2025
14.03.2025
14.03.2025 15.03.2025 15.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 28.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 29.03.2025 |
14:30-17:45
14:00-18:15
19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 14:00-18:15 09:00-12:30 14:00-16:00 14:00-18:15 19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Pilz; Erich Sammer; Harald Meyer; Barbara Steinscherer-Silly; Klaus Krottmayer; Adele Hanin-Fehberger |
75
|
Online
Anger
Leibnitz Anger Leibnitz Anger Leibnitz Anger |
6519LGMC |
18.03.2025 | 10:00-18:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Sehbehinderten- und Blindenpädagogik | Silvia Kopp-Sixt | 450 | Ort wird noch bekannt gegeben | 619HLGSBP |
20.03.2025 | 17:00-20:15 | Anmeldeportal: Mathematik in der Sekundarstufe 1 für Lehrpersonen anderen Fächer - F: Funktionale Zusammenhänge und ihre Didaktik | Andrea Karner | 45 | Online | 629MFF00 |
21.03.2025
22.03.2025
28.03.2025 29.03.2025 25.04.2025 09.05.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:30 09:00-14:00 09:00-17:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
07.07.2025
08.07.2025 09.07.2025 01.09.2025 02.09.2025 27.10.2025 28.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 22.05.2026 23.05.2026 |
09:00-18:00
09:00-18:00 09:00-13:00 09:00-18:00 09:00-13:00 09:00-18:00 09:00-13:00 14:00-18:00 09:00-18:00 14:00-18:00 09:00-18:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang für Kinder- und Jugendschutzbeauftragte*r | Monika Gigerl; Felix Österreicher |
105
|
Graz | 619HLGKS |
10.07.2025
11.07.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Graz | 6519LGFD |
Vorschau Fortbildung Sekundarstufe Berufsbildung
Vorschau Fortbildung Sekundarstufe Berufsbildung
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Sekundarstufe BB
Angewandte Informatik und Digitalisierung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 09:00-17:00 | Künstliche Intelligenz - mit ChatGPT und anderen KI Tools modernen Unterricht gestalten | Bettina Lechner | 8 | Graz | 6310HB71 |
05.03.2025 | 09:00-17:00 | Medienvielfalt gekonnt im Unterricht einsetzen - Podcast - Memes - Storytelling | Bettina Lechner | 8 | Graz | 6310HB73 |
05.03.2025
|
09:00-17:00
|
Bundesweite LV: LabVIEW Academic Day | Thomas Messner |
8
|
Kapfenberg | 6320MN08 |
10.03.2025
24.03.2025
07.04.2025 |
14:00-17:30
14:00-17:30
14:00-17:30 |
Bundesweite LV: Sicherheit in der IT - online |
12
|
Online | 6320HB01 | |
26.03.2025
27.03.2025 28.03.2025 |
09:00-17:15
09:00-17:15 09:00-15:00 |
Bundesweite LV: Industrie 4.0 innovative Programmierung bei vernetzten Anlagen mit TIA Portal | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN06 |
22.04.2025
29.04.2025
|
14:00-17:30
14:00-17:30
|
Einfache Webshops mit WordPress - online | Bettina Lechner |
8
|
Online | 6310HB74 |
24.04.2025 | 09:30-15:00 | Effiziente IT-Verwaltung und Problemlösung für Kustod*innen an Berufsschulen | Jürgen Brunner; Romana Sommer; Alexander Bock | 6 | Graz | 6310SR04 |
24.04.2025 | 10:00-16:00 | Innovatives Lernen mit Tablets und Co. | Alexandra Bergauer-Summer; Thomas Narowetz | 6 | Graz | 6310BA02 |
08.05.2025
09.05.2025 21.05.2025 |
09:00-17:00
09:00-15:00 16:00-17:30 |
Bundesweite LV: Power Business Intelligence advanced | Rainer Baier |
16
|
Graz
Online
|
6320HB02 |
25.09.2025 | 09:30-15:00 | MS Excel - IT Business Solutions leicht gemacht - Fortsetzung | Bettina Hinkel; Birgit Zumtobel | 6 | Graz | 6310HB32 |
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
|
09:00-12:30
|
Unterricht in Angewandter Mathematik im 1. Jahrgang in HUM, HAK und BAfEP | Michael Langer; Dagmar Taucher; Michael Griesbacher-Holzer |
4
|
Graz | 6310TD15 |
05.03.2025
|
14:00-17:15
|
Vernetzungstreffen für Angewandte Mathematik an HUM und BAfEP | Michael Langer; Andrea Mayer; Dagmar Taucher |
4
|
Graz | 6310TD16 |
10.03.2025
17.06.2025
|
14:30-17:30
14:30-17:30
|
Aktuelle Physik in den Unterricht bringen: Energie | Ingrid Krumphals |
8
|
Online
Graz
|
6218PH07 |
11.03.2025 | 09:00-16:00 | Coole Physik 10 - Zwischen Energiehunger und Blackoutprävention | Eva Weiss; Romana Thaler | 8 | Graz | 6218PH13 |
24.03.2025
|
12:30-16:30
|
Die Welt der Technowissenschaften: Biotechnologie, Nanotechnologie, Neurotechnologie, Geoengineering | Dagmar Taucher; Karen Kastenhofer |
5
|
Online | 6318TD18 |
23.04.2025
24.04.2025
25.04.2025 26.04.2025 |
14:00-18:00
08:30-18:00
08:30-18:00 08:30-12:00 |
17. Europäischer Chemielehrer:innenkongress: Chemie@Zukunft | Johanna Wagmeier; Ayleen Sprysch; Peter Pesek; Leonhard Grill; Philipp Meyer; Pia Glaeser; Philipp Spitzer; Jörg Schrittwieser; Markus Prechtl; Harald Ploder; Stephan Matussek; Peter Heinzerling; Friedrich Saurer; Karl Steininger; Dominik Quarthal; Claudi |
24
|
Graz | 6210ST14 |
23.04.2025 | 14:30-17:30 | Storytelling und Chemie - CoSA - Center of Science Activities | Nikola Köhler-Kroath | 4 | Dislokation | 6218CH15 |
24.04.2025 | 09:00-16:00 | Tag der Geometrie 2025 | Albert Wiltsche; David Stuhlpfarrer; Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 6218DG05 |
28.04.2025
|
14:00-17:15
|
Klänge, Melodien, Mathematik und Computer | Dagmar Taucher; Erich Neuwirth |
4
|
Online | 6318TD20 |
05.05.2025
|
14:00-17:15
|
Moderne Methoden der Umweltanalytik | Dagmar Taucher; Ulrike Zankel-Pichler |
4
|
Graz | 6318TD21 |
08.05.2025 | 14:30-17:30 | Online Labore für den Physikunterricht | Ingrid Krumphals; Thomas Klinger; Christian Kreiter | 4 | Graz | 6218PH05 |
12.05.2025 | 14:30-17:30 | Wissenschaftliche Texte bereichern den NaWi-Unterricht | Natasha-Gabriela Gstettner | 4 | Online | 6218PE13 |
15.05.2025
|
09:00-17:00
|
Physikexperimente im Museum Echophysics | Gernot Pottlacher; Dagmar Taucher |
8
|
Pöllau | 6318TD22 |
24.06.2025 | 09:00-14:00 | IMST-Netzwerktag 2025 | Marion Starzacher | 5 | Stainach-Pürgg | 6218PE17 |
30.06.2025 | 14:30-17:30 | MINT für alle: Projekte organisieren und durchführen | Eva Weiss; Lisa Bodner | 4 | Graz | 6218PH10 |
Berufsorientierung
Bewegung, Sport und Gesundheit
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.03.2025 | 14:00-17:00 | Lehrer/innengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 6218BS17 |
16.03.2025
17.03.2025
18.03.2025 19.03.2025 |
18:00-21:00
09:00-21:00
09:00-21:00 09:00-15:30 |
Multisportive Wintersporttage | Gernot Weber; Anita Recher; Wolfgang Peitler; Maria Elisabeth Theurl-Walcher |
30
|
Radstadt | 6218BS18 |
28.03.2025 | 14:00-17:00 | Trendsport Padel Tennis - ein Rückschlagspiel auch für die Schule | Christian Grasgruber | 4 | Graz | 6218BS25 |
28.03.2025 | 14:30-17:30 | Badminton - Modul III | Britta Rudolf | 4 | Graz | 6218BS24 |
04.04.2025
05.04.2025
05.04.2025 06.04.2025 |
14:30-18:30
09:00-12:00
13:00-18:30 09:00-11:00 |
Schwimmen Übungsleiterausbildung - Ausbildung | Lina Rothlauer |
16
|
Online
Graz
|
6218BS19 |
08.04.2025
09.04.2025
|
09:30-21:30
09:00-15:00
|
Sexuelle Gesundheit und HIV/AIDS-Prävention an Berufsschulen - Neue Sexgesund-Beauftragte | Eva Fellner |
16
|
Leibnitz | 6310ST51 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
25.04.2025
|
14:00-17:00
|
BASICS SPORT - Spielerische Leichtathletik - für Lehrer/innen ohne Lehramtsprüfung im Fach Bewegung und Sport | Martin Zanner |
4
|
Leibnitz | 6218BS20 |
12.05.2025
|
14:15-18:30
|
BASICS SPORT - Ultimate Frisbee & Roundnet/Spikeball - für Lehrer/innen ohne Lehramtsprüfung im Fach Bewegung und Sport | Andreas Barth |
5
|
Dislokation | 6218BS21 |
13.05.2025
14.05.2025
|
09:30-22:00
09:30-15:00
|
Sexuelle Gesundheit und HIV/AIDS-Prävention an Berufsschulen - Erfahrene Multiplikator*innen | Eva Fellner |
16
|
Leibnitz | 6310ST52 |
21.05.2025 | 14:30-17:30 | Beachvolleyball spielerisch vermitteln | Fabian Kandolf | 4 | Graz | 6218BS22 |
11.06.2025
12.06.2025 13.06.2025 |
10:00-21:30
08:00-21:30 08:00-14:00 |
Bewegung und Sport - Strategien und Taktiken im Ballsport | Stefan Summer; Roswitha Krenn |
24
|
Bad Radkersburg | 6310AG52 |
03.09.2025 | 09:00-15:00 | Badminton - Modul I & II | Britta Rudolf | 8 | Graz | 6218BS23 |
Bildnerische Erziehung / Künstlerische Gestaltung
Erziehung Bildung und Entwicklungsbegleitung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.03.2025
|
09:00-17:00
|
Lüge und Wahrheit - von der Mimik und Körpersprache der Lüge zur erlebnisbasierten Aussage | Anna Purkathofer; Patrick Frottier |
8
|
Graz | 6318VM14 |
25.03.2025
26.03.2025
|
10:00-21:30
08:00-16:00
|
Seminarreihe: Zusatzqualifikation Schülerberater*in: Jugendliche, die (heraus-)fordern: Was Lehrkräfte über Störung des Sozialverhaltens wissen sollten, Teil 1 – Grundlagen | Patrick Frottier; Andreas Hotter |
16
|
Ligist | 6310AG54 |
Fachbereichsübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
|
09:00-17:00
|
Digitale Innovation im CLIL-Unterricht - KI-Workshop für praxisnahe Materialien und Unterrichtspläne zur sofortigen Anwendung | William Sprague |
8
|
Graz | 6318MS31 |
04.03.2025
|
08:30-12:30
|
Erste Hilfe in psychischen Krisen: Jugendliche kompetent begleiten | Thomas Schwarzl; Ulrike Battig |
12
|
Online | 6318ST08 |
05.03.2025
|
09:00-17:00
|
Gemeinsam gut scheitern – Wie entsteht Fortschritt? | Marietta Vaterl; Patrick Frottier |
8
|
Graz | 6318VM10 |
06.03.2025 | 14:00-17:00 | Lehrer/innengesundheit: “Bye-bye stress, hello happy teaching” | Simone Friesacher | 4 | Online | 6218BS17 |
11.03.2025 | 09:00-16:00 | Politische Bildung & Demokratie Zentrale Grundlagen und aktuelle Herausforderungen für politische Bildungsprozesse in der Berufsschule | Britta Maria Breser; Romana Sommer | 8 | Graz | 6310SR03 |
18.03.2025
|
15:00-18:15
|
Bundesweite LV: CLIL Conversation Course 5 | Sindy Magnet; Mia Schweighofer |
4
|
Online | 6318MS33 |
20.03.2025
21.03.2025
|
09:30-19:30
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Sonja Hofer; Reinhold Holler; Karl Menhart; Peter Krauskopf; Christian Sametz; Silvia Calleja de Röpke |
16
|
Leibnitz | 6310PA01 |
24.03.2025
|
09:00-17:00
|
Lüge und Wahrheit - von der Mimik und Körpersprache der Lüge zur erlebnisbasierten Aussage | Anna Purkathofer; Patrick Frottier |
8
|
Graz | 6318VM14 |
26.03.2025
|
09:00-16:30
|
Die Zukunft von morgen – Nachhaltigkeit leicht und interaktiv vermitteln | Andrea Schwinner; Thomas Schwarzl; Patrick Danter |
8
|
Graz | 6318ST09 |
26.03.2025
27.03.2025
|
10:00-22:00
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten - Kompetenztraining für Direktor*innen und Stellvertreter*innen an BS | Romana Sommer; Kurt Gressenberger |
16
|
Seminarhotel | 6310SR02 |
26.03.2025
27.03.2025
28.03.2025 |
10:30-16:45
09:00-16:30
09:00-14:00 |
Bundesweite LV: Kunst der Veränderung - Visionen und Wege in den Schönheitsberufen | Astrid Rastl; Christina Rabensteiner; Romana Sommer; Laura Götzenbrugger |
20
|
Graz | 6320SR03 |
28.03.2025 | 14:30-18:00 | Reproduktionsmedizin als ethische Herausforderung | Sonja Michaela Enzinger-Mühlbacher | 4 | Graz | 6218ET08 |
31.03.2025
|
14:30-18:00
|
CLIL for History Teachers | Marcas O´Cribin |
4
|
Graz | 6218PE20 |
03.04.2025
04.04.2025
|
09:15-18:00
08:30-13:00
|
Bundesweite LV: HLW Bildungskongress 2025 | Adolf Lackner; Christoph Holzer; Martin Bauer |
14
|
Graz | 6320PB90 |
03.04.2025
|
14:00-17:30
|
Talent ist kein Zufall: Verhaltensmuster von Jugendlichen erkennen – Spaß am Lehren und Lernen wecken | Anna Purkathofer; Marcus Kutrzeba |
4
|
Graz | 6318VM12 |
08.04.2025
|
14:30-17:30
|
Was kann/darf Wissenschaft? Das CoSA – Center of Science Activities und weitere Anknüpfungspunkte im Joanneum für das Fach Ethik | Sigrid Rachoinig; Bettina Hinkel |
4
|
Graz | 6318HB52 |
23.04.2025
24.04.2025
25.04.2025 26.04.2025 |
14:00-18:00
08:30-18:00
08:30-18:00 08:30-12:00 |
17. Europäischer Chemielehrer:innenkongress: Chemie@Zukunft | Johanna Wagmeier; Ayleen Sprysch; Peter Pesek; Leonhard Grill; Philipp Meyer; Pia Glaeser; Philipp Spitzer; Jörg Schrittwieser; Markus Prechtl; Harald Ploder; Stephan Matussek; Peter Heinzerling; Friedrich Saurer; Karl Steininger; Dominik Quarthal; Claudi |
24
|
Graz | 6210ST14 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
De-Eskalation – zur Dekonstruktion der eigenen Aggression | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
8
|
Graz | 6318VM11 |
28.04.2025 | 14:30-18:00 | Philosophie als Provokation | Lisz Hirn | 4 | Graz | 6218PP03 |
29.04.2025 | 14:30-18:00 | Zusammenhänge von Sucht und Extremismus – Sucht als Teil des Radikalisierungsprozesses | Armin Sauseng | 4 | Graz | 6218PE18 |
07.05.2025
08.05.2025
09.05.2025 |
09:00-21:30
08:00-21:30
08:00-14:15 |
Seminarreihe: Zusatzqualifikation Schülerberater*in Teil 3: Krisenintervention | Rene Stefitz; Kristina Wegscheider; Martin Riesenhuber; Claudia Gullner; Hans-Peter Schume |
24
|
Leibnitz | 6310AG53 |
08.05.2025 | 13:30-17:45 | Handwerk Figurentheater - Eintauchen in die magische Welt des Puppenspiels | Elfriede Scharf; Alexandra Bergauer-Summer | 5 | Graz | 6310BA01 |
12.05.2025 | 14:30-17:30 | Wissenschaftliche Texte bereichern den NaWi-Unterricht | Natasha-Gabriela Gstettner | 4 | Online | 6218PE13 |
14.05.2025
|
09:00-17:00
|
Digitale Courage - Cybermobbing | Thomas Schwarzl; Daniela Narrenhofer; Eno Zajic |
8
|
Graz | 6318ST11 |
24.06.2025 | 09:00-14:00 | IMST-Netzwerktag 2025 | Marion Starzacher | 5 | Stainach-Pürgg | 6218PE17 |
30.06.2025 | 14:30-17:30 | MINT für alle: Projekte organisieren und durchführen | Eva Weiss; Lisa Bodner | 4 | Graz | 6218PH10 |
Geometrisches Zeichnen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.04.2025 | 09:00-16:00 | Tag der Geometrie 2025 | Albert Wiltsche; David Stuhlpfarrer; Josef Schadlbauer | 8 | Graz | 6218DG05 |
Geschichte, Politische Bildung, Geografie
Mode, Ernährung und Gastronomie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025
24.04.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Vegane Erfolgsgerichte aus der Lehrküche | Veronika Schneider; Hannah Baresch |
16
|
Graz | 6310SV18 |
21.05.2025
22.05.2025
|
09:00-17:00
08:30-16:45
|
Bundesweite LV: PTS - Tourismus - "Kulinarische Schatzkammer Österreich" - Regionale Spezialitäten aus den Bundesländern für den Schulalltag | Manfred Huber; Günter Maierhofer |
16
|
Irdning-Donnersbachtal | 6328SB07 |
08.07.2025 | 09:00-12:30 | Essstörungen und die Rolle der Lehrperson im Unterricht | Veronika Schneider; Julia Scherübl | 4 | Graz | 6310SV17 |
09.07.2025
09.07.2025
|
09:00-16:00
10:00-16:00
|
Geschüttelt oder gerührt? - Mehr als ein Martini! | Veronika Schneider |
8
|
Graz | 6310SV19 |
01.09.2025
02.09.2025
03.09.2025 04.09.2025 05.09.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:00 09:00-17:00 09:00-17:00 |
Bundesweite LV: Vegane Küche in der Praxis – Zertifikation zur*zum vegan-vegetarischen Köchin*Koch an Schulen | Romana Sommer |
45
|
Bad Gleichenberg | 6320SR05 |
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
20.03.2025 | 09:00-17:00 | Musik liegt in der BAfEP-Luft! - Die musikalische Vielfalt in der Kinderkrippe und im Kindergarten | Georgine Zenz; Alexandra Bergauer-Summer | 8 | Graz | 6310RC05 |
22.04.2025 | 14:30-18:00 | Musical erleben: Musik und Tanz für die Schulklasse | Mattia Scassellati | 4 | Dislokation | 6218ME08 |
13.05.2025 | 15:00-19:30 | World Music - Grooves für den Musikunterricht | Klemens Bittmann | 4 | Graz | 6218ME09 |
Soziales und Pflege
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
|
09:00-17:00
08:30-12:00
|
Bundesweite LV: PTS - Gesundheit, Schönheit und Soziales - "Rundum Gsund" - Physische und mentale Gesundheit | Kerstin Maurer |
12
|
Weiz | 6328SB02 |
Sprachen/Sprachliche Bildung
Technik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
06.03.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
CNC Technik: SinuTrain for SINUMERIK Operate | Markus Brunner |
16
|
Knittelfeld | 6310AG51 |
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 |
09:00-17:00
08:30-17:00
08:30-12:00 |
Bundesweite LV: PTS - Elektro - Basics der Elektroinstallation | Jürgen Zechner |
20
|
Voitsberg | 6328SB01 |
12.03.2025 | 09:15-17:30 | Digitale & mechatronische Systeme in der Fahrzeugtechnik - Hintergründe und Treiber der Digitalisierung | Mario Hirz; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK52 |
26.03.2025
27.03.2025 28.03.2025 |
09:00-17:15
09:00-17:15 09:00-15:00 |
Bundesweite LV: Industrie 4.0 innovative Programmierung bei vernetzten Anlagen mit TIA Portal | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN06 |
07.04.2025
08.04.2025 |
10:00-17:15
08:30-16:30 |
Bundesweite LV: Fachtagung Werkstättenleiter | Kurt Köberl; Alexander Reisl |
16
|
Graz | 6320MN07 |
09.04.2025 | 09:00-16:30 | Einführung in Rust – Moderne Programmierung für die nächste Generation | Andreas Wallner; Sabine Martinjak-Wallner | 8 | Graz | 6310MK51 |
16.06.2025
17.06.2025
18.06.2025 |
09:00-17:00
08:30-16:45
08:30-16:45 |
Bundesweite LV: PTS - Metall - Schmiedekunst und Schweißverfahren | Bernd Binderbauer |
24
|
Mureck | 6328SB08 |
Technisches und Textiles Werken
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 14:00-17:30 | Let`s TUit: „litte Bits™“- Entwurf und Entwicklung komplexer Systeme | Lukas Zach | 4 | Graz | 6218TC13 |
25.04.2025
26.04.2025
09.05.2025 |
09:00-15:15
09:00-15:15
09:00-15:15 |
Gebrannte Erde: Objekten und Wesen aus Ton Leben einhauchen | Rene Stangl |
18
|
Graz | 6218TC05 |
05.05.2025
06.05.2025
07.05.2025 |
09:00-17:00
08:30-16:45
08:30-16:45 |
Bundesweite LV: PTS - Bau/Holz - Gestaltung eines Schulhofes - "Wir bauen einen Pizzaofen in Massivbauweise" | Christian Narnhofer |
24
|
Feldbach | 6328SB06 |
14.05.2025 | 09:00-16:30 | Design in the City: Guided Tour im Rahmen des Designmonats Graz | Eberhard Schrempf | 8 | Graz | 6218TC04 |
16.06.2025
17.06.2025
18.06.2025 |
09:00-17:00
08:30-16:45
08:30-16:45 |
Bundesweite LV: PTS - Metall - Schmiedekunst und Schweißverfahren | Bernd Binderbauer |
24
|
Mureck | 6328SB08 |
01.09.2025
02.09.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Technik- und Designtage: 8000 Wunderwesen | Karin Gollowitsch; Rene Stangl |
16
|
Graz | 6218TC14 |
03.09.2025 | 09:00-16:00 | Einsatzbereit in Technik und Design: Erstellen von einfachen Werkstücken | Gottfried Eckert; Franz INSCHLAG | 8 | Weiz | 6218TC09 |
03.09.2025
|
14:30-17:45
|
Aus dem Rahmen: DIY- Siebdruckrahmen im Eigenbau | Helga Chibidziura |
4
|
Graz | 6218TC02 |
04.09.2025 | 09:00-16:00 | Projekt 3D-Druck: Einsatzmöglichkeiten in der Sekundarstufe I | Wolfgang Königshofer; Klaus Höllerbauer | 8 | Weiz | 6218TC10 |
04.09.2025
05.09.2025 |
09:00-16:30
09:00-16:30 |
Erfahrung Siebdruck: ein Einblick in die große Palette der Möglichkeiten | Helga Chibidziura |
16
|
Graz | 6218TX01 |
Wirtschaft und Recht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
27.02.2025
05.03.2025
|
09:00-14:30
16:00-17:30
|
Digitale ÜFA - Geschäftsprozesse mittels Office 365 Power Automate automatisieren | Rainer Baier |
8
|
Graz
Online
|
6310VA25 |
07.03.2025 | 08:45-16:30 | Aktuelles zum Umsatzsteuer- und Einkommenssteuerrecht | Patrick Mittermaier | 8 | Online | 6310VA21 |
10.03.2025
24.03.2025
07.04.2025 |
14:00-17:30
14:00-17:30
14:00-17:30 |
Bundesweite LV: Sicherheit in der IT - online |
12
|
Online | 6320HB01 | |
12.03.2025 | 08:45-16:30 | Business Software - BMD NTSC Brush up und Vertiefung | Robert Hofbauer | 8 | Graz | 6310VA26 |
03.04.2025
|
10:00-18:00
|
Finanzbildung mittels Theaterpädagogik | Stephan Kreuzer; Julia Löschl; Thomas Schwarzl |
8
|
Graz | 6318ST10 |
09.04.2025 | 09:00-13:00 | Finanzbildung & Schulden - Grundwissen & Methoden | Alexandra Veit-Perko | 4 | Graz | 6310ST53 |
24.04.2025
25.04.2025
|
09:00-17:00
08:30-16:45
|
Bundesweite LV: PTS - Handel/Büro - Konkurs, Schulden und Insolvenz Vs. Finanzieren, Sparen und Veranlagen | Dominik Flekal |
16
|
Leibnitz | 6328SB04 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
Bundesweite LV: Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik | Michaela Stock |
8
|
Graz | 6320VA01 |
22.05.2025
|
09:00-17:00
|
Rechtliche Aspekte der dualen Ausbildung | Thomas Schwarzl |
8
|
Graz | 6318ST12 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
25.03.2025
|
09:00-17:00
|
"Fish" gewagt, ist halb gewonnen! - Denken und arbeiten nach den Motivationsmodellen "Fish" und "Whale done" | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ18 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
01.09.2025
|
09:00-17:00
|
Achtsam und leicht durchs Schuljahr – Mit Weisheitsgeschichten zu mehr Motivation, Verständnis und Miteinander im Schulalltag | Sabine Juhart; Simone Scheucher |
8
|
Graz | 6438SJ21 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
|
15:00-18:30
|
PHSt begabt: Wie sehen begabungsfördernde Aufgabenstellungen aus? – Lernzieltaxonomien als Impulse für Begabungs- und Begabtenförderung im Unterricht | Sonja Pustak |
4
|
Online | 6418SG49 |
11.03.2025 | 18:00-19:30 | PHSt begabt: Informationsveranstaltung zum ECHA-Hochschullehrgang 25/26 | Sonja Pustak; Susanne Gobli | 2 | Online | 6418SG63 |
27.03.2025 | 15:00-18:30 | PHSt begabt+: Sind Hochintelligente Genies in der Schule? – Intelligenzmodelle und ihre Relevanz für die Unterrichtspraxis | Andreas Mitterer | 4 | Online | 6418SG11 |
27.06.2025 | 17:00-19:00 | PHSt begabt: Das steirische Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung - Ein Impuls für Schulentwicklung (Podcastformat) | Michaela Kraker; Katharina Heissenberger-Lehofer | 3 | Online | 6418KH61 |
09.07.2025 | 09:00-12:30 | PHSt begabt: Das kann ich! – Talentportfolios als Impulse für Persönlichkeitsentwicklung und Schullaufbahnentscheidungen | Susanne Gobli | 4 | Graz | 6438SG32 |
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
04.03.2025 |
09:30-21:30
08:30-17:00 |
Jugendliche, die (heraus-)fordern: Was Lehrkräfte über Störung des Sozialverhaltens wissen sollten. Teil 2 – Vertiefung | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
18
|
Ligist | 6418JZ30 |
14.03.2025
15.03.2025 |
15:00-21:30
08:00-16:00 |
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 3 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH03 |
29.03.2025 | 09:00-17:00 | Vertiefungstag "Gewaltfreie Kommunikation" | Birgit Schmidt | 8 | Graz | 6418EH05 |
04.04.2025
05.04.2025
|
15:00-21:30
08:00-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 4 | Marietta Ahrer; Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH04 |
07.04.2025
08.04.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
"Sie wollen ja nur spielen" – Spielen als bedeutsames Konzept im pädagogischen Alltag | Klaus Krottmayer; David Sammer; Erich Sammer |
16
|
Anger | 6418JZ18 |
22.04.2025
23.04.2025 |
09:30-21:30
08:30-17:00 |
Jugendliche, die uns überfordern: Supervision für Grenzbereiche in der pädagogischen Arbeit. Teil 3 – Praxis | Marietta Vaterl; Patrick Frottier |
18
|
Ligist | 6418JZ31 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
De-Eskalation – zur Dekonstruktion der eigenen Aggression | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
8
|
Graz | 6318VM11 |
03.09.2025
04.09.2025 |
09:00-21:30
08:15-16:30 |
Damit es von Anfang an gut läuft – Mit einem guten Start in ein gelingendes Schuljahr | Erich Sammer |
16
|
Anger | 6438SJ20 |
Kinderschutz
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.03.2025
11.03.2025
12.03.2025 13.03.2025 14.03.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Birgit Österreicher |
45
|
Graz | 6418GR01 |
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR05 |
Kommunikation und Kooperation
Krisenprävention
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
|
09:00-17:00
|
Gemeinsam gut scheitern – Wie entsteht Fortschritt? | Marietta Vaterl; Patrick Frottier |
8
|
Graz | 6318VM10 |
11.03.2025
|
13:00-18:30
|
Radikalisierung erkennen und richtig handeln – Workshop zum Thema Radikalisierung im schulischen Kontext | Jeremy Stöhs; Armin Sauseng |
6
|
Graz | 6418BS14 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
De-Eskalation – zur Dekonstruktion der eigenen Aggression | Patrick Frottier; Marietta Vaterl |
8
|
Graz | 6318VM11 |
29.04.2025
|
09:00-17:00
|
„Jetzt ist schon wieder was passiert“ – Eine kleine Werkzeugkiste für Krisenmanagement für den Umgang mit besonders herausfordernden Situationen in der Schule | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ19 |
07.07.2025
|
09:00-12:30
|
Hass im Netz – Umgang und Möglichkeiten der Intervention | Jennifer Erber |
4
|
Graz | 6438BS02 |
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2025
|
14:30-18:00
|
Netzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südoststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Fehring | 6118DE15 |
25.03.2025
|
14:30-18:00
|
Netzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Obersteiermark West) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Weißkirchen in Steiermark | 6118DE13 |
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6118DE04 |
Schüler- und Bildungsberatung
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025
11.03.2025 02.04.2025 07.04.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag – Teil 1 |
1
|
Online | 6818KI01 | |
04.03.2025 | 14:00-17:30 | Let`s TUit: „litte Bits™“- Entwurf und Entwicklung komplexer Systeme | Lukas Zach | 4 | Graz | 6218TC13 |
04.03.2025
12.03.2025
01.04.2025 08.04.2025 07.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag - Teil 2 |
1
|
Online | 6818KI02 | |
05.03.2025
10.03.2025
31.03.2025 09.04.2025 05.05.2025 |
14:00-15:00
14:00-15:00
14:00-15:00 14:00-15:00 14:00-15:00 |
KI-Sprechstunde: Unterrichtsgestaltung mit KI Lerntools |
1
|
Online | 6818KI03 | |
15.05.2025 | 14:00-17:30 | OneNote Fortgeschritten Online | Kurt Söser | 4 | Online | 6310HB75 |
20.05.2025 | 15:00-18:00 | Die KI im Geschichtsunterricht - Was gibt es Neues? | Anna Maria Gombocz | 3 | Online | 6210GP28 |
04.09.2025 | 09:00-16:00 | Projekt 3D-Druck: Einsatzmöglichkeiten in der Sekundarstufe I | Wolfgang Königshofer; Klaus Höllerbauer | 8 | Weiz | 6218TC10 |
Informatische Bildung
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
10.04.2025 | 14:30-18:00 | Ob Kafka oder Kommentar – Methoden und Materialien zur Vermittlung europäischer Themen im Deutschunterricht der Sekundarstufe II | Iris Liebminger | 4 | Graz | 6618IN03 |
23.04.2025 | 14:30-18:00 | Mit Poetry Slam von der Seele schreiben – Poetry Slam als Möglichkeit des Ausdrucks von Gedanken und Gefühlen für Kinder mit anderen Erstsprachen als Deutsch in der Sekundarstufe | Omar Khir Alanam | 4 | Graz | 6618FB16 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
09.04.2025
17.06.2025 |
09:00-16:00
14:30-18:00 |
Demokratie lernen: Das Planspiel Demokratiebausteine | Anna Benedikt; Katrin Uray-Preininger |
12
|
Graz
Online
|
6418WH01 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.03.2025 | 08:15-09:00 | Anmeldeportal: Hochschullehrgang Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in Schulen | Hildegard Sturm | 150 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6719ST02 |
05.03.2025
06.03.2025 07.03.2025 |
09:00-18:00
09:00-17:00 09:00-12:15 |
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HUM, HTL und BAfEP | Alexandra Bergauer-Summer; Sabine Martinjak-Wallner; Günther Ebenschweiger; Bettina Pflug; Andre Wolf |
17
|
Bad Loipersdorf | 6310PB50 |
11.03.2025
12.03.2025
|
10:00-18:30
09:00-16:30
|
Qualitätsentwicklung und -sicherung - Qualifizierungsworkshop für neue und zukünftige Schulleiter*innen bzw. Koordinator*innen für QMS (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF02d |
26.03.2025
27.03.2025
|
10:00-22:00
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten - Kompetenztraining für Direktor*innen und Stellvertreter*innen an BS | Romana Sommer; Kurt Gressenberger |
16
|
Seminarhotel | 6310SR02 |
03.04.2025
04.04.2025
|
09:15-18:00
08:30-13:00
|
Bundesweite LV: HLW Bildungskongress 2025 | Adolf Lackner; Christoph Holzer; Martin Bauer |
14
|
Graz | 6320PB90 |
07.04.2025
|
10:00-17:00
|
#Zukunft: Am Puls der Zeit | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger; Gerald Raser; Olivia De Fontana; Hildegard Sturm |
8
|
Graz | 671FIBO20 |
09.04.2025
23.04.2025
|
15:00-18:00
15:00-18:00
|
QMS.Qualifizierung.Q-SK | Hildegard Sturm; Brigitte Pelzmann |
8
|
Online | 6718QMS05 |
24.04.2025
25.04.2025
|
11:00-21:00
09:00-13:00
|
Wie Hospitation und Feedback in Schule und Unterricht gelingen können - Leitertagung BRLI | Stefan Zehetmeier |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PN17 |
05.05.2025
06.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Evaluationen einfach beginnen | Gerald Raser; Hildegard Sturm |
16
|
Graz | 6718ST03 |
15.05.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm | 8 | Graz | 6718QMS02 |
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Hildegard Sturm; Elisabeth Mitterschiffthaler |
24
|
Graz | 6718FZ01c |
14.07.2025
15.07.2025
16.07.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-17:00 |
Evaluation und Unterricht (SFV) | Elisabeth Mitterschiffthaler; Hildegard Sturm |
24
|
Graz | 6718FZ01d |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 14:00-18:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Online | 6718PR11b |
05.03.2025
06.03.2025 07.03.2025 |
09:00-18:00
09:00-17:00 09:00-12:15 |
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HUM, HTL und BAfEP | Alexandra Bergauer-Summer; Sabine Martinjak-Wallner; Günther Ebenschweiger; Bettina Pflug; Andre Wolf |
17
|
Bad Loipersdorf | 6310PB50 |
06.03.2025
07.03.2025
22.04.2025 23.04.2025 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-19:00 09:00-18:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30b |
14.03.2025 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Klaus Tasch; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718PR12b |
17.03.2025
18.03.2025
|
10:00-18:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Otto Rath |
16
|
Graz | 6718DF10c |
20.03.2025
21.03.2025
|
09:30-19:30
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Sonja Hofer; Reinhold Holler; Karl Menhart; Peter Krauskopf; Christian Sametz; Silvia Calleja de Röpke |
16
|
Leibnitz | 6310PA01 |
05.05.2025
06.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
08.05.2025
09.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) | Susanne Gertrude Kink-Hampersberger |
16
|
Graz | 6718DF10d |
08.05.2025
09.05.2025
11.06.2025 12.06.2025 |
14:00-18:00
14:00-18:00
14:00-19:00 09:00-18:00 |
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance | Gudrun Seidl-Lebegue; Clemens Piber |
24
|
Online
Anger
|
6718PR30c |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11b |
10.06.2025
11.06.2025
12.06.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Dorothea Sauer; Olivia De Fontana |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11c |
08.07.2025
09.07.2025
10.07.2025 |
10:00-19:00
09:00-19:00
09:00-17:00 |
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) | Olivia De Fontana; Dorothea Sauer |
26
|
St. Martin an der Raab | 6718DF11d |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.03.2025
06.03.2025 07.03.2025 |
09:00-18:00
09:00-17:00 09:00-12:15 |
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HUM, HTL und BAfEP | Alexandra Bergauer-Summer; Sabine Martinjak-Wallner; Günther Ebenschweiger; Bettina Pflug; Andre Wolf |
17
|
Bad Loipersdorf | 6310PB50 |
13.03.2025
14.03.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen | Otto Rath; Olivia De Fontana |
16
|
Anger | 6718DF06d |
13.03.2025 | 15:00-19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01b |
17.03.2025 | 14:30-17:30 | FiBO Workshop - Recht anschaulich: | Olivia De Fontana; Gerald Raser; Gudrun Seidl-Lebegue | 4 | Online | 6718FIBO18 |
20.03.2025
21.03.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Rath; Edeltraut Foller; Elke Knoll |
15
|
Graz | 6718WV02b |
20.03.2025
21.03.2025
|
09:30-19:30
09:00-16:30
|
Schulen kompetent leiten – Kompetenztraining für Direktor*innen an HAK und HAS | Sonja Hofer; Reinhold Holler; Karl Menhart; Peter Krauskopf; Christian Sametz; Silvia Calleja de Röpke |
16
|
Leibnitz | 6310PA01 |
02.04.2025
03.04.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Führen und Leiten, Arbeiten mit Daten - Leitertagung BROW | Barbara Steinscherer-Silly |
16
|
Leibnitz | 6718PN20 |
08.04.2025
09.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Olivia De Fontana; Christian Schmid-Waldmann |
16
|
Online | 6718DF13b |
10.04.2025 | 15:00-19:00 | Zentrale Aspekte des Datenschutzes | Philipp Hense-Lintschnig | 6 | Online | 6718WV01c |
23.04.2025
24.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Olivia De Fontana; Christian Schmid-Waldmann |
16
|
Online | 6718DF13a |
28.04.2025
29.04.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Schule im Kontext - Schulpartnerschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Gregor Fink; Monika Eichinger-Gössmann |
15
|
Anger | 6718ST08c |
07.05.2025
08.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Grundlagen der Organisationsentwicklung - Modelle, Brillen und Werkzeuge für Führungskräfte (SFV) | Christian Schmid-Waldmann; Olivia De Fontana |
16
|
Online | 6718DF13c |
15.05.2025
16.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-17:00
|
Schul- und Verwaltungsmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Rath; Edeltraut Foller; Elke Knoll |
15
|
Graz | 6718WV02c |
15.05.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm | 8 | Graz | 6718QMS02 |
20.05.2025
21.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Sprachsensibler Unterricht und Schulentwicklung - Leitertagung der BROO |
16
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6718PN21 | |
04.06.2025
05.06.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Brückenmodul HLG SMM - HLG Schulen professionell führen - Daten lesen und mit Daten arbeiten | Karina Fernandez; Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
Anger | 6718SL06 |
30.06.2025
01.07.2025
02.07.2025 |
14:30-18:30
09:00-18:30
09:00-15:00 |
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) | Gudrun Seidl-Lebegue; Susanne Spangl |
20
|
Graz | 6718DF09b |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
04.03.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Ort wird noch bekannt gegeben | 67FIBO04 |
10.03.2025
03.04.2025
19.05.2025 |
17:15-20:00
17:45-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gerald Raser; Olivia De Fontana |
4
12
|
Graz | 6718FIBO5d |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentoring
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 08.03.2025 16.05.2025 16.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-18:00
19:30-21:00
09:00-13:15 13:45-18:15 09:00-17:30 14:00-18:00 19:30-21:00 09:00-14:00 13:45-18:15 09:00-17:30 09:00-14:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
25.02.2025
14.03.2025
14.03.2025 15.03.2025 15.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 28.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 29.03.2025 |
14:30-17:45
14:00-18:15
19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 14:00-18:15 09:00-12:30 14:00-16:00 14:00-18:15 19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Pilz; Erich Sammer; Harald Meyer; Barbara Steinscherer-Silly; Klaus Krottmayer; Adele Hanin-Fehberger |
75
|
Online
Anger
Leibnitz Anger Leibnitz Anger Leibnitz Anger |
6519LGMC |
21.03.2025
22.03.2025
28.03.2025 29.03.2025 25.04.2025 09.05.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:30 09:00-14:00 09:00-17:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
10.07.2025
11.07.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Graz | 6519LGFD |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 14.03.2025 04.04.2025 05.04.2025 15.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 22.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 10.10.2025 11.10.2025 07.11.2025 08.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 04.12.2025 05.12.2025 06.12.2025 23.04.2026 24.04.2026 25.04.2026 |
14:00-20:00
20:00-21:00
20:00-21:00 14:00-20:15 14:00-20:15 08:45-16:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 08:45-16:15 08:45-16:30 15:00-20:30 08:45-17:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 |
Anmeldeportal Hochschullehrgang Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Standortbezogene Intervention | Ute Bergmoser |
255
|
Online
Graz
Anger |
619HLGSI |
07.03.2025
07.03.2025
08.03.2025 08.03.2025 16.05.2025 16.05.2025 16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-18:00
19:30-21:00
09:00-13:15 13:45-18:15 09:00-17:30 14:00-18:00 19:30-21:00 09:00-14:00 13:45-18:15 09:00-17:30 09:00-14:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
25.02.2025
14.03.2025
14.03.2025 15.03.2025 15.03.2025 21.03.2025 22.03.2025 22.03.2025 28.03.2025 28.03.2025 29.03.2025 29.03.2025 |
14:30-17:45
14:00-18:15
19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 14:00-18:15 09:00-12:30 14:00-16:00 14:00-18:15 19:30-21:00 09:00-12:30 14:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring und Coaching | Harald Pilz; Erich Sammer; Harald Meyer; Barbara Steinscherer-Silly; Klaus Krottmayer; Adele Hanin-Fehberger |
75
|
Online
Anger
Leibnitz Anger Leibnitz Anger Leibnitz Anger |
6519LGMC |
18.03.2025 | 10:00-18:00 | Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Sehbehinderten- und Blindenpädagogik | Silvia Kopp-Sixt | 450 | Ort wird noch bekannt gegeben | 619HLGSBP |
21.03.2025
22.03.2025
28.03.2025 29.03.2025 25.04.2025 09.05.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:30 09:00-14:00 09:00-17:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
10.07.2025
11.07.2025 |
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Graz | 6519LGFD |
Vizerektorat für Studium und Lehre
Kontakt

Kontakt
HS-Prof.in Mag.a Dr.in Regina Weitlaner
Vizerektorin für Studium und Lehre
Kontakt:
T: +43 (0) 316 8067 1002
E: regina.weitlaner@phst.at
B: A.EG.08
A: Hasnerplatz 12, 8010 Graz
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: fiedlerphoto.com