zum Inhalt zum Menü

Nachmeldung Elementarstufe

{topics.0.schoollevel.name}

PDF

Bildungsbereiche Elementarstufe

Emotionen und soziale Beziehungen

Termin Uhrzeit Titel Vortragende*r UE Ort LV.Nr.
27.02.2025
14:30-18:30
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 1 Thomas Szammer; Barbara Meixner; Elisabeth Reicher-Pirchegger 4
Graz 6118FB64

Sprache und Kommunikation

Termin Uhrzeit Titel Vortragende*r UE Ort LV.Nr.
24.02.2025
14:00-18:30
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Hauptvorträge Online Wilma Schönauer-Schneider; Ursula Komposch; Theresa Raab 6
Online 6110IP30
27.02.2025
14:00-19:00
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Workshops Präsenz Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm; Susanna Knaß; Sonja Karel; Karin Mandl; Anna Frieda Steiner; Julia Krusche-Gerger 6
Graz 6110IP31

Inklusive Bildung

Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche

Termin Uhrzeit Titel Vortragende*r UE Ort LV.Nr.
24.02.2025
14:00-18:30
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Hauptvorträge Online Wilma Schönauer-Schneider; Ursula Komposch; Theresa Raab 6
Online 6110IP30
27.02.2025
14:00-19:00
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Workshops Präsenz Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm; Susanna Knaß; Sonja Karel; Karin Mandl; Anna Frieda Steiner; Julia Krusche-Gerger 6
Graz 6110IP31

Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Kontakt

Kontakt

Prof.in Mag.a Irene
Gumpold-Hölblinger, MSc

Institut für Elementar- und Primarpädagogik

<- Zurück zu: Nachmeldung