- Fortbildung & Beratung
- Fortbildung
- Primarstufe
Fortbildungsangebot für die Primarstufe

In einer sich ständig ändernden Gesellschaft und damit auch einer sich stetig ändernden Schule gibt es unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für die Erfüllung dieser Erwartungen und der Bewältigung der Anforderungen ist eine kontinuierliche Professionalisierung von Lehrerinnen, Lehrern, Fachgruppen und ganzen Schulen. Das von der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Abstimmung mit dem Bundesministerium und der Bildungsdirektion erstellte Fortbildungsprogramm ist ein maßgeschneidertes Angebot für die unterschiedlichen Gruppen und Personen und liefert so einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schule insgesamt. Neben schulinternen Veranstaltungen werden auch schulübergreifende, regionale, landesweite und bundesweite Fortbildungen angeboten.
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Primarstufe Sommersemester 2025
Fortbildungsangebot Primarstufe Sommersemester 2025
{topics.0.schoollevel.name}
Fachbereiche Primarstufe
Bewegung und Sport
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025
26.05.2025
|
15:00-18:30
14:00-17:00
|
Transfer_Werkstatt 4a | Peter Much; Ursula Komposch |
4
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR4a |
28.04.2025
29.04.2025
|
09:00-18:00
09:00-16:00
|
7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
16
|
Stubenberg | 6110BS22 |
03.06.2025 | 13:00-16:00 | SUP – Stand Up Paddling in der Mur | Erich Frischenschlager; Christian Taucher | 4 | Graz | 6110BS19 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Weiz | 6110TR06 |
11.06.2025
12.06.2025
13.06.2025 |
10:00-18:00
09:00-18:00
09:00-16:00 |
Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer: Starker Körper, Stark im Kopf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
24
|
Finkenstein am Faaker See | 6110BS23 |
11.09.2025
15.09.2025
|
09:00-16:00
09:00-16:00
|
Wexltrails: Sicherheit am Fahrrad und Techniktraining | Erich Frischenschlager; Gregor Mitterhuemer; Markus Frühmann |
7
|
St. Corona am Wechsel | 6110BS03 |
24.09.2025
25.09.2025
|
09:00-21:30
09:00-16:00
|
7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
16
|
Stubenberg | 6110BS08 |
30.09.2025
|
14:00-17:30
|
Schulschwimmen: Vom Tauchen zum Schwimmen | Hubert Fessl; Erich Frischenschlager |
4
|
Fohnsdorf | 6110BS09 |
07.10.2025 | 17:30-19:00 | Lesereise Margret Rasfeld: Das Schul-Drama und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken | Birgit Egger; Daniela Longhino | 2 | Graz | 6110IL07 |
09.10.2025 | 14:00-17:15 | Sitzen ist das neue Rauchen - „Gesunder Rücken“ | Alexander Kontra | 4 | Graz | 6110BS12 |
13.10.2025 | 14:00-17:15 | Entspannung mit Yoga | Erich Frischenschlager; Sina Ausweger | 4 | Trofaiach | 6110BS05 |
17.10.2025 | 15:00-21:45 | Schule im Aufbruch Netzwerktag | Daniela Longhino | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL05 |
18.10.2025
18.10.2025
|
08:30-12:30
13:45-18:00
|
Schule im Aufbruch Tag – Boden fürs Gelingen [PHSt begabt] | Michaela Frieß; Daniela Longhino; Brigitte Wiesner Kulovits; Bernhard Köhle; Birgit Walch; Marie-Theres Zirm; Kathrin Reisenhofer |
10
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL04 |
22.10.2025
23.10.2025
|
18:00-19:30
08:30-16:30
|
SPORTERZIEHERTAG 2025 - Symposium für Sportpädagogik: Faszien und myofasiziale Ketten mit Dr. Jan Wilke (D) und innovative Spielkonzepte | Manfred Uhlig; Jan Wilke; Andreas Konrad; Benjamin Schön; Maria Jöchl; Johannes Gosch; Sebastian Hörl; Erich Frischenschlager; Florian Freytag |
9
|
Online
Graz
|
6110BS01 |
03.11.2025
03.11.2025
04.11.2025 |
15:00-18:00
19:30-21:00
09:00-17:00 |
Schule im Aufbruch Ideenschmiede [PHSt begabt] | Peter Much; Daniela Longhino |
15
|
Anger | 6110IL01 |
06.11.2025 | 15:00-16:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport | Florian Freytag | 2 | Online | 6110BS11 |
20.11.2025
|
14:00-17:00
|
Trendsport Padel Tennis - ein Rückschlagspiel auch für die Schule | Erich Frischenschlager; Christian Grasgruber |
4
|
Graz | 6110BS02 |
24.11.2025
24.11.2025
|
08:15-09:00
14:00-17:00
|
9 Mindsteps: Das multidimensionale Unterrichtsmedium für Bewegung und Konzentration | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
4
|
Graz | 6110BS07 |
12.01.2026 | 16:00-19:45 | Betreuung von Kindern mit Diabetes 1 | Elke Fröhlich-Reiterer | 5 | Graz | 6110GP01 |
18.01.2026 | 18:00-22:00 | Ski alpin: Zusatzqualifikation Begleitschilehrerinnen und Begleitschilehrer | Erich Frischenschlager; Michael Wiener-Pucher; Markus Conte | 30 | Radstadt | 6110BS06 |
02.02.2026 | 14:00-17:15 | Skilanglauf spielerisch erfahren | Erich Frischenschlager; Sina Ausweger | 4 | Trofaiach | 6110BS10 |
25.02.2026
|
09:00-17:00
|
Qualifizierung zum/zur Bewegungsbeauftragten | Karin Koller; Patrick Palz |
8
|
Graz | 6110PP60 |
13.03.2026
14.03.2026 |
08:45-22:00
08:45-15:45 |
Ski-Carving: Methodik für den geschnittenen Schwung | Erich Frischenschlager; Wolfgang Schnelzer |
16
|
Murau | 6110BS16 |
20.03.2026 | 14:00-17:00 | Basketball im Sportunterricht der Primarstufe | Markus Conte | 4 | Graz | 6110BS20 |
26.03.2026 | 15:00-16:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Bewegung und Sport | Florian Freytag | 2 | Online | 6110BS21 |
08.04.2026
09.04.2026
|
09:00-22:00
09:00-16:00
|
7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
16
|
Stubenberg | 6110BS18 |
08.04.2026 | 14:00-17:15 | Neuromotorisches Lernen im Bewegungs- und Sportunterricht | Erich Frischenschlager; Nathania Judmayer | 4 | Graz | 6110BS19 |
10.06.2026
|
14:00-17:00
|
SUP – Stand Up Paddling in der Mur | Erich Frischenschlager; Christian Taucher |
4
|
Graz | 6110BS15 |
11.06.2026
12.06.2026
|
09:00-16:00
09:00-21:45
|
Self-Care für Pädagog*innen - bewährte Strategien für die Gesundheitsprävention und resilientes Unterrichten im Lehr- und Lebensraum Schule. | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
18
|
Finkenstein am Faaker See | 6110BS17 |
Deutsch
Englisch
Fächerübergreifend
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
24.04.2025
|
14:30-18:00
|
LesenKomP: Diagnostik der Lesefähigkeiten in der Volksschule | Susanne Seifert |
4
|
Graz | 6110DE43 |
24.04.2025 | 17:00-19:15 | Wissenschaft im Fokus: Sport und Ethik | Christian Blasge | 4 | Online | 6218PE15 |
19.05.2025 | 16:00-17:30 | PÄDAGOGIK-PAKET: Lehrpläne für den sonderpädagogischen Bereich – Fokus Primarstufe | Silvia Kopp-Sixt; Elisabeth Traxler-Turner; Grit Oberländer | 2 | Online | 6110PP03 |
12.06.2025 | 14:00-15:30 | PÄDAGOGIK-PAKET: Lehrpläne für den sonderpädagogischen Bereich – Fokus Primarstufe | Elisabeth Traxler-Turner; Silvia Kopp-Sixt; Grit Oberländer | 2 | Online | 6110PP04 |
24.06.2025 | 09:00-14:00 | IMST-Netzwerktag 2025 | Marion Starzacher | 5 | Stainach-Pürgg | 6218PE17 |
07.07.2025
07.07.2025 |
09:00-13:45
13:45-16:00 |
Ich werke für mich – Herstellen von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in der eigenen Klasse | Gert Wampera |
8
|
Graz | 6110TD20 |
09.07.2025
09.07.2025
|
09:00-13:45
13:45-16:00
|
Die kleine Werkerey – Schnelle und einfache Werkstücke für Zwischendurch kennenlernen 1 | Gert Wampera; Barbara Mogg |
8
|
Graz | 6110TD31 |
09.07.2025 | 10:00-16:00 | Tag der Kompetenz | Eva Frauscher; Daniel Dulle; Barbara Levc; Felicitas Fröhlich; Peter Much; Elisabeth Herunter; Esther Sattler; Ingrid Teufel; Birgit Egger; Daniela Longhino; Herwig Karl Troppko | 8 | Graz | 6110PP01 |
10.07.2025
10.07.2025
|
09:00-13:45
13:45-16:00
|
Die kleine Werkerey – Schnelle und einfache Werkstücke für Zwischendurch kennenlernen 2 | Barbara Mogg; Gert Wampera |
8
|
Graz | 6110TD32 |
25.09.2025 | 15:00-19:15 | Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 1 | Daniela Longhino; David Hubner | 5 | Graz | 6110TR20 |
26.09.2025
|
15:00-18:30
|
Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 1 | Birgit Egger |
4
|
Graz | 6110SU51 |
26.09.2025
26.09.2025
27.09.2025 27.09.2025 |
15:00-17:45
17:45-21:00
09:00-13:45 13:45-15:30 |
Ein Schloss voller Ideen – Das Laubegg Werkwochenende mit vielen textilen, technischen und künstlerischen Impulsen für den Volksschulunterricht | Barbara Mogg; Gert Wampera; Rudolf Heinz-Thaller |
12
|
Ragnitz | 6110TD33 |
01.10.2025 | 08:15-09:00 | Betreuung von Kindern mit Diabetes 3 - Begleitender Fernkurs Zertifikat | Elisabeth Renner | 15 | Online | 6110GP03 |
03.10.2025 | 15:00-18:15 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 1 | Martina Krobath; Birgit Egger | 4 | Graz | 6110SU44 |
06.10.2025
17.11.2025 19.01.2026 02.03.2026 04.05.2026 |
18:00-20:30
18:00-20:30 18:00-20:30 18:00-20:30 18:00-20:30 |
Schule im Aufbruch Kernteam | Daniela Longhino; Eva Frauscher |
15
|
laut Vereinbarung | 6110IL20 |
07.10.2025 | 14:30-17:00 | Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 2 | Birgit Egger | 3 | Graz | 6110SU52 |
07.10.2025 | 14:30-17:00 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 2 | Martina Krobath; Birgit Egger | 3 | Graz | 6110SU45 |
07.10.2025 | 17:30-19:00 | Lesereise Margret Rasfeld: Das Schul-Drama und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken | Birgit Egger; Daniela Longhino | 2 | Graz | 6110IL07 |
09.10.2025 | 15:00-18:15 | Auf dem Weg zu kleinen Radprofis - Mobilitätsbildung durch Radfahrtraining | 4 | Graz | 6118SUPR2 | |
15.10.2025 | 14:30-18:00 | Canva kreativ- Designen leicht gemacht | Christina Hasenhüttl | 4 | Graz | 6110KG06 |
18.10.2025
18.10.2025
|
08:30-12:30
13:45-18:00
|
Schule im Aufbruch Tag – Boden fürs Gelingen [PHSt begabt] | Michaela Frieß; Daniela Longhino; Brigitte Wiesner Kulovits; Bernhard Köhle; Birgit Walch; Marie-Theres Zirm; Kathrin Reisenhofer |
10
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL04 |
22.10.2025 | 09:00-17:00 | Impulse für Gesundheitsbeauftragte: Psychosoziale Gesundheit im Schulalltag | Petra Di Noia | 8 | Graz | 6110PP62 |
03.11.2025
03.11.2025
04.11.2025 |
15:00-18:00
19:30-21:00
09:00-17:00 |
Schule im Aufbruch Ideenschmiede [PHSt begabt] | Peter Much; Daniela Longhino |
15
|
Anger | 6110IL01 |
04.11.2025 | 09:00-17:00 | Qualifikation zum/r Ernährungsbeauftragten | Grit Oberländer; Katharina Herberhold | 8 | Graz | 6110PP58 |
04.11.2025 | 09:00-16:30 | SchulRAUM gesund gestalten- wie Schulinnen- und außenräume das Wohlbefinden der SchülerInnen und PädagogInnen beeinflussen und diese einfach entsprechend umgestaltet werden können | Christina Kelz-Flitsch | 8 | Graz | 6110PP59 |
12.11.2025
13.11.2025
|
09:00-21:30
09:00-16:00
|
Self-Care für Pädagog*innen - bewährte Strategien für die Gesundheitsprävention und resilientes Unterrichten im Lehr- und Lebensraum Schule. | Erich Frischenschlager; Johannes Gosch |
18
|
Finkenstein am Faaker See | 6110BS04 |
13.11.2025 | 09:00-10:30 | Verkehrs- und Mobilitätsbildung und Schulwegsicherung mit der AUVA | Christoph Mandl | 2 | Graz | 6118SUPR3 |
17.11.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino; Marie-Theres Zirm; Dominik Pendl |
4
|
Dislokation | 6110TR01 |
18.11.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 2 | Dominik Pendl; Marie-Theres Zirm | 8 | Dislokation | 6110TR02 |
18.11.2025 | 15:00-19:15 | Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 3 | Daniela Longhino; David Hubner | 5 | Online | 6110TR22 |
19.11.2025 | 14:00-17:15 | Kinder sicher mobil | 4 | Online | 6118SUPR1 | |
19.11.2025 | 15:00-19:00 | Pädagogik-Paket: Künstliche Intelligenz - Chancen, Herausforderungen und praktische Ansätze 1 | Bernhard Seidler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110PP11 |
20.11.2025 | 09:00-16:30 | LehrerInnen-Gesundheit: Impulse für Gesundheitsbeauftragte | Eva Maria Deutsch | 8 | Graz | 6110PP61 |
04.12.2025
|
14:30-18:00
|
Dem Sternenkind einen Platz | Rainer Juriatti |
4
|
Graz | 6118FB70 |
16.01.2026 | 15:00-18:30 | Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 3 | Monika Gigerl; Birgit Egger | 4 | Online | 6110SU53 |
21.01.2026 | 15:00-19:00 | Pädagogik - Paket: Künstliche Intelligenz - Chancen, Herausforderungen und praktische Ansätze 2 | Bernhard Seidler | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110PP12 |
21.01.2026
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 3 | Marie-Theres Zirm; Daniela Longhino; Dominik Pendl |
4
|
Dislokation | 6110TR03 |
21.01.2026 | 17:00-18:30 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 4 | Monika Gigerl; Martina Krobath; Birgit Egger | 2 | Online | 6110SU47 |
26.01.2026 | 16:00-19:45 | Betreuung von Kindern mit Diabetes 2 | Elisabeth Renner; Hubert Reininger | 5 | Graz | 6110GP02 |
06.03.2026
06.03.2026
07.03.2026 |
15:00-18:15
19:30-21:00
09:00-13:00 |
Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 5 | Martina Krobath; Birgit Egger |
11
|
Seminarhotel | 6110SU48 |
11.03.2026
11.03.2026
12.03.2026 |
15:00-18:15
19:30-21:00
09:00-17:15 |
Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 4 | Daniela Longhino; David Hubner |
14
|
Seminarhotel | 6110TR23 |
24.04.2026 | 15:00-18:30 | Der FREI DAY: Lernen, die Welt zu verändern 4 | Birgit Egger | 4 | Graz | 6110SU54 |
29.04.2026 | 15:00-19:15 | Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 6 | David Hubner; Daniela Longhino | 5 | Online | 6110TR25 |
29.04.2026 | 15:00-18:30 | Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 6 | Birgit Egger; Martina Krobath | 4 | Online | 6110SU49 |
01.06.2026
01.06.2026
|
09:00-12:30
14:00-17:15
|
Transfer_werkstatt: Partizipation in der Schule durch das innovative Lernformat FREI DAY 7 | Birgit Egger; Martina Krobath |
8
|
Graz | 6110SU50 |
15.07.2026
15.07.2026
|
09:00-12:30
14:00-15:30
|
Transfer_Werkstatt: Unterricht öffnen 7 | Daniela Longhino; David Hubner |
6
|
Graz | 6110TR26 |
Kunst und Gestaltung
Mathematik
Musikalische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025
26.05.2025
|
15:00-18:30
14:00-17:00
|
Transfer_Werkstatt 4a | Peter Much; Ursula Komposch |
4
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR4a |
29.04.2025 | 14:30-18:00 | Musik belebt den Tag – Kunterbuntes im Musikunterricht | Evelyn Habenbacher-Schrei | 4 | St. Veit in der Südsteiermark | 6110MU26 |
28.05.2025 | 16:30-18:30 | Zu Besuch in der Hochschullernwerkstatt [PHSt begabt] | Susan Poldrack; Daniela Longhino | 5 | Graz | 6110IL06 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Weiz | 6110TR06 |
27.09.2025
27.09.2025
|
09:00-13:45
13:45-16:00
|
Musik bewegt – bewegte Musik – in Beziehung sein | Patricia Gallob |
8
|
Graz | 6110MU30 |
03.10.2025
03.10.2025
04.10.2025 04.10.2025 |
16:00-17:45
17:45-21:00
09:00-13:45 13:45-15:30 |
Das musikalische Wochenende – Die Musiktagung für Volksschullehrer*innen [PHSt begabt] | Sandra Böhler; Elisabeth Lang; Evelyn Habenbacher-Schrei |
12
|
Leibnitz | 6110MU01 |
07.10.2025 | 14:30-18:00 | Music just do it – Tipps für den praktischen Musikunterricht mit Bodypercussion und Liedguterarbeitung (Oststeiermark) | Hartmut Pollhammer | 4 | Hartberg | 6110MU02 |
07.10.2025 | 17:30-19:00 | Lesereise Margret Rasfeld: Das Schul-Drama und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken | Birgit Egger; Daniela Longhino | 2 | Graz | 6110IL07 |
14.10.2025 | 14:30-18:00 | Gitarre spielen leicht gemacht – Einfache Lieder, Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (Oststeiermark) | Martin Christian Preiß | 4 | Hartberg | 6110MU03 |
17.10.2025 | 15:00-21:45 | Schule im Aufbruch Netzwerktag | Daniela Longhino | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL05 |
18.10.2025
18.10.2025
|
08:30-12:30
13:45-18:00
|
Schule im Aufbruch Tag – Boden fürs Gelingen [PHSt begabt] | Michaela Frieß; Daniela Longhino; Brigitte Wiesner Kulovits; Bernhard Köhle; Birgit Walch; Marie-Theres Zirm; Kathrin Reisenhofer |
10
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6110IL04 |
18.10.2025 | 09:00-12:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Musik | Sabrina Buchacher | 4 | Graz | 6110MU04 |
21.10.2025 | 14:30-18:00 | Music just do it – Tipps für den praktischen Musikunterricht mit Bodypercussion und Liedguterarbeitung (Steirischer Zentralraum) | Hartmut Pollhammer | 4 | Dobl-Zwaring | 6110MU05 |
24.10.2025
25.10.2025
25.10.2025 27.10.2025 27.10.2025 28.10.2025 |
16:00-20:00
09:00-12:30
14:00-20:00 09:00-12:30 14:00-20:00 09:00-12:30 |
Bundesmusiktagung für Volksschullehrer*innen | Sandra Böhler; Silvia Sammer; Michael Rumpeltes |
40
|
laut Vereinbarung | 6120MUTA |
03.11.2025
03.11.2025
04.11.2025 |
15:00-18:00
19:30-21:00
09:00-17:00 |
Schule im Aufbruch Ideenschmiede [PHSt begabt] | Peter Much; Daniela Longhino |
15
|
Anger | 6110IL01 |
04.11.2025
05.11.2025 |
09:30-21:00
08:30-17:00 |
Seminar für Chorleiter*innen 1 | Karin Kindermann |
16
|
Leibnitz | 6218ME24 |
06.11.2025 | 14:30-18:00 | Musik belebt den Tag – Freudvoller Umgang mit Musik (Südweststeiermark) | Evelyn Habenbacher-Schrei | 4 | Wies | 6110MU06 |
08.11.2025 | 09:00-12:30 | Music is the key – Lieder und Musiktheorie für den Schulalltag als "Kopferlpausen" | Sabrina Buchacher | 4 | Graz | 6110MU07 |
08.11.2025 | 13:30-17:00 | Eine Reise durch die Zeit mit Musik – Musikgeschichte mit Liedern, Tänzen und Instrumenten | Karin Prenner Schröttner | 4 | Graz | 6110MU08 |
18.11.2025 | 14:30-18:00 | Rhythmus von Kopf bis Fuß – Praktische Impulse mit Bodypercussion, Stimme und Bewegung (Obersteiermark Ost) | Anita Lopes-Gritsch | 4 | St. Barbara im Mürztal | 6110MU09 |
19.11.2025 | 14:30-18:00 | Rhythmus von Kopf bis Fuß – Praktische Impulse mit Bodypercussion, Stimme und Bewegung (Murau-Murtal) | Anita Lopes-Gritsch | 4 | Spielberg | 6110MU10 |
20.11.2025 | 14:30-18:00 | Boomwhacker – Spaß mit bunten Rohren | Stefan Wolf | 4 | Aigen im Ennstal | 6110MU11 |
23.11.2025
24.11.2025 |
09:00-22:00
08:30-17:00 |
Vielfältiger MUSIK-Unterricht | Eva Haring |
18
|
Ligist | 6218ME01 |
20.01.2026 | 14:30-18:00 | Ein Koffer voll Musik – Bestens gerüstet für viele schöne Reisen durch die Welt der Lieder | Sandra Böhler | 4 | Leibnitz | 6110MU12 |
21.01.2026
22.01.2026 |
09:30-21:00
08:30-17:00 |
Seminar für Chorleiter*innen 2 | Karin Kindermann |
16
|
Leibnitz | 6218ME25 |
05.02.2026 | 14:30-18:00 | Beatboxing für den Unterricht – Alles was man für die Schule braucht [PHSt begabt] | Werner Wiechenthaler | 4 | Graz | 6110MU13 |
06.02.2026 | 14:30-18:00 | Gitarre spielen leicht gemacht – Einfache Lieder, Tipps und Tricks für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen (Steirischer Zentralraum) | Martin Christian Preiß | 4 | Graz | 6110MU14 |
17.03.2026 | 14:30-18:00 | Musik belebt den Tag – Freudvoller Umgang mit Musik (Steirischer Zentralraum) | Evelyn Habenbacher-Schrei | 4 | Gratkorn | 6110MU15 |
10.04.2026
10.04.2026
11.04.2026 11.04.2026 |
16:00-17:45
17:45-21:00
09:00-13:45 13:45-15:30 |
Klingende Steiermark – Tagung für Steirische Musikvolksschulen, Chorleiterinnen und Chorleiter [PHSt begabt+] |
12
|
Leibnitz | 6110MU16 | |
07.05.2026 | 14:30-18:00 | Music is the key – Lieder und Musiktheorie für den Schulalltag als "Kopferlpausen" | Sabrina Buchacher | 4 | St. Stefan ob Stainz | 6110MU17 |
30.05.2026 | 09:00-12:30 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Kompetenzorientierter Lehrplan: Musik | Sabrina Buchacher | 4 | Graz | 6110MU18 |
Sachunterricht
Technik und Design
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
08.10.2025
|
14:00-18:15
|
Eine global gerechte Zukunft – Szenarien und Wege der aktiven Gestaltung | Helga Mayr |
5
|
Graz | 6418WH02 |
06.11.2025
07.11.2025 |
09:00-21:30
09:00-17:00 |
"The Brilliant Brain Box“ – Praxisorientierte und unterhaltsame Methoden aus der Gehirnforschung für Lehr- und Lernerfolge: kurze Impulse – langfristige Wirkung | Andrea Klein |
16
|
Anger | 6418SJ03 |
08.11.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR01 |
12.11.2025
|
09:00-17:00
|
"Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern.“ – Motivierend und motiviert im Unterricht | Erich Sammer |
8
|
Graz | 6418SJ04 |
15.01.2026 | 09:00-18:00 | Erste Hilfe – Kindernotfälle (Zusatzmodul) | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6418GR03 |
09.03.2026
10.03.2026
11.03.2026 12.03.2026 13.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026 26.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
Babyfit – Ausbildungslehrgang | Eva-Maria Niederl |
32
|
Graz | 6418GR05 |
04.05.2026
05.05.2026
06.05.2026 07.05.2026 08.05.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR06 |
09.05.2026 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR07 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Begabungs- und Begabtenförderung
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Kinderschutz
Kommunikation und Kooperation
Krisenprävention
Persönlichkeitsbildung
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Anna Maria Neubauer; Elisabeth Herunter; Barbara Geißler; Verena Enders |
4
|
Graz | 6118DE04 |
03.10.2025
03.10.2025 03.10.2025 |
08:00-17:00
09:00-16:00 16:00-17:00 |
Neuerscheinungen der Kinder – und Jugendliteratur [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter; Franz Lettner; Klaus Nowak |
8
|
Graz | 6118DE02 |
09.10.2025 | 14:00-17:30 | Weizer Buchklubtagung | Margit Zrim; Elisabeth Herunter; Elisabeth Harzl | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6118DE20 |
11.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Murau-Murtal) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Pölstal | 6118DE13 |
17.11.2025
|
14:30-18:00
|
Symposium im Rahmen von Bookolino [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter; Marlene Zöhrer |
4
|
Graz | 6110DE41 |
18.11.2025
|
14:30-18:00
|
Literaturworkshop im Rahmen von Bookolino [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6110DE40 |
18.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Oststeiermark) | Margit Zrim; Elisabeth Harzl |
4
|
Pöllau | 6118DE14 |
25.11.2025
|
14:30-18:00
|
Lesenetzwerk Schulbibliothek und Buchklub (Südweststeiermark) | Elisabeth Harzl; Margit Zrim |
4
|
Leibnitz | 6118DE16 |
29.11.2025 | 09:00-17:00 | Herbsttagung des Lesezentrums [Lesegütesiegel] | Michaela Reitbauer | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6118DE03 |
Schüler- und Bildungsberatung
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2025 | 14:00-15:00 | KI-Sprechstunde: Unterrichtsgestaltung mit KI Lerntools | 1 | Online | 6818KI03 | |
06.05.2025 | 14:00-15:00 | KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag – Teil 1 | 1 | Online | 6818KI01 | |
07.05.2025 | 14:00-15:00 | KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag - Teil 2 | 1 | Online | 6818KI02 | |
07.10.2025
14.10.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
iToolTime – Digital im Englischunterricht | Christine Ringdorfer-Hillbrand; Elisabeth Faulent |
4
|
Online | 6818P24W |
15.10.2025
22.10.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Unverbindliche Übung – Digitale Grundbildung in der VS planen | Kathrin Zdarsky; Verena Grafoner |
4
|
Online | 6818P14W |
22.10.2025 | 16:00-19:15 | Bundesweite LV: Fachdidaktik Ernährung - Digitale Tools und Methoden | Sandra Maria Zitz; Veronika Schneider | 4 | Online | 6320SV22 |
25.11.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Mathematikunterricht | Sabrina Grabenhofer; Michaela Knor | 2 | Online | 6818P01W |
03.12.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Sachunterricht | Michaela Knor; Christian Traussnigg | 2 | Online | 6818P03W |
10.12.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Deutschunterricht der Volksschule | Sabrina Grabenhofer; Michaela Knor | 2 | Online | 6818P02W |
03.03.2026 | 18:00-19:30 | Das iPad im Deutschunterricht der Volksschule | Michaela Knor; Sabrina Grabenhofer | 2 | Online | 6818P02S |
11.03.2026
18.03.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
iToolTime – Digital im Englischunterricht | Christine Ringdorfer-Hillbrand; Elisabeth Faulent |
4
|
Online | 6818P24S |
25.03.2026 | 18:00-19:30 | Das iPad im Mathematikunterricht | Sabrina Grabenhofer; Michaela Knor | 2 | Online | 6818P01S |
08.04.2026 | 18:00-19:30 | Das iPad im Sachunterricht | Christian Traussnigg; Michaela Knor | 2 | Online | 6818P03S |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
28.04.2025 | 14:30-17:45 | DigiLab-3D: 3D-Druck im Unterricht | Tobias Holter | 8 | Graz | 6818S09S |
28.04.2025 | 14:30-18:30 | Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Teil 2 (Präsenzschulung) | Marie Knaus; Philipp Ulrich; Silvana Maria Aureli; Dieter Langgner | 5 | Buch-St. Magdalena | 6818P30S |
28.04.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad in Kunst und Gestaltung – Teil 2 | Elisabeth Faulent; Marie Knaus | 2 | Online | 6818P18S |
12.05.2025 | 18:00-19:30 | KI Grundlagen - Teil 1 | Marie Knaus | 2 | Online | 6818P14S |
14.05.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Mathematikunterricht – Teil 2 | Michaela Knor; Sabrina Grabenhofer | 2 | Online | 6818P19S |
20.05.2025 | 18:00-19:30 | KI-Tools für kreative Pädagogik - Teil 2 | Marie Knaus; Christian Offenbacher | 2 | Online | 6818P15S |
21.05.2025 | 18:00-19:30 | Mit Canva attraktive Unterrichtsmaterialien gestalten | Verena Grafoner; Kathrin Zdarsky | 2 | Online | 6818P03S |
22.05.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad organisieren | Christian Traussnigg; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P06S |
02.06.2025 | 18:00-19:30 | Organisation und Wartung von iPads | Stefan Eichelmüller; Georg Reisner | 2 | Online | 6818P02S |
03.06.2025 | 18:00-19:30 | Das iPad im Deutschunterricht – Teil 2 | Markus Wieser; Sabrina Grabenhofer | 2 | Online | 6818P21S |
09.07.2025 | 09:00-16:00 | Videos mit iPads erstellen: So machen Sie Ihren Unterricht zum Erlebnis! | Silvana Maria Aureli | 8 | Graz | 6818P91S |
23.09.2025 | 17:00-19:30 | Die Lernplattform LearningView in der Volksschule | Silvana Maria Aureli | 3 | Online | 6818P05W |
06.10.2025 | 18:00-19:30 | Podcasts erstellen – Kreative Audioprojekte in der Volksschule | Michaela Knor; Elisabeth Faulent | 2 | Online | 6818P22W |
09.10.2025 | 18:00-19:30 | iToolTime – Audiowerkstatt | Jakob Karl; Verena Grafoner | 2 | Online | 6818P21W |
13.10.2025 | 18:00-19:30 | Scratch Jr – Kreatives Programmieren in der Primarstufe | Georg Reisner; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P09W |
15.10.2025
22.10.2025
12.11.2025 19.11.2025 |
17:00-18:30
17:00-18:30
17:00-18:30 17:00-18:30 |
KI im Sprachunterricht | Manuel Krknjak |
5
|
Online | 6818S06W |
20.10.2025 | 18:30-20:00 | Kreative Videogestaltung mit CapCut | Christian Offenbacher; Verena Grafoner | 2 | Online | 6818P20W |
21.10.2025 | 14:30-17:45 | Mit LEGO spielerisch programmieren | Susanne Huß | 4 | Graz | 6818P08W |
22.10.2025
05.11.2025
|
15:00-18:15
15:00-18:15
|
iPad gestützter Unterricht in der Volksschule – für Anfänger:innen | Patrick Treml |
8
|
Graz | 6818P11W |
03.11.2025 | 18:00-19:30 | iToolTime – Apple Keynote | Michaela Knor; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P19W |
04.11.2025 | 18:00-19:30 | Mit Wordwall interaktive Übungen erstellen | Susanne Huß; Amela Alic Ertl | 2 | Online | 6818P23W |
05.11.2025 | 18:00-19:30 | code.org – Online-Coding in der Primarstufe | Elisabeth Faulent; Susanne Huß | 2 | Online | 6818P07W |
10.11.2025 | 18:00-19:30 | KI-Tools im Schulalltag effektiv nutzen | Georg Reisner; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P12W |
17.11.2025
24.11.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Mit Canva attraktive VS-Unterrichtsmaterialien gestalten | Kathrin Zdarsky; Verena Grafoner |
4
|
Online | 6818P15W |
24.11.2025
01.12.2025
|
14:30-18:30
14:30-18:30
|
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – (Präsenzschulung) | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli |
5
|
Graz | 6818P30W |
02.12.2025 | 17:00-19:30 | Einsatz der digi.case Materialien im Unterricht | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus | 3 | Online | 6818P31W |
25.02.2026 | 18:00-19:30 | Kreativ filmen & schneiden mit iMovie – Profitricks für Wow-Effekte | Elisabeth Faulent; Christian Offenbacher | 2 | Online | 6818P13W |
04.03.2026
11.03.2026
|
15:00-18:15
15:00-18:15
|
iPad gestützter Unterricht in der Volksschule – für Anfänger:innen | Patrick Treml |
8
|
Graz | 6818P11S |
09.03.2026 | 18:00-19:30 | Scratch Jr – Kreatives Programmieren in der Primarstufe | Georg Reisner; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P09S |
10.03.2026
14.04.2026
|
14:30-18:30
14:30-18:30
|
Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case – Präsenzschulung | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus |
5
|
Graz | 6818P30S |
16.03.2026
23.03.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Unverbindliche Übung – Digitale Grundbildung in der VS planen | Kathrin Zdarsky; Verena Grafoner |
4
|
Online | 6818P14S |
17.03.2026 | 17:00-19:30 | Die Lernplattform LearningView in der Volksschule | Silvana Maria Aureli | 3 | Online | 6818P05S |
24.03.2026 | 18:00-19:30 | Podcasts erstellen – Kreative Audioprojekte in der Volksschule | Michaela Knor; Elisabeth Faulent | 2 | Online | 6818P22S |
09.04.2026 | 17:00-19:30 | Einsatz der digi.case Materialien im Unterricht | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus | 3 | Online | 6818P31S |
13.04.2026 | 18:00-19:30 | Mit Wordwall interaktive Übungen erstellen | Amela Alic Ertl; Susanne Huß | 2 | Online | 6818P23S |
20.04.2026 | 18:30-20:00 | Kreative Videogestaltung mit CapCut | Christian Offenbacher; Verena Grafoner | 2 | Online | 6818P20S |
21.04.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – Audiowerkstatt | Jakob Karl; Verena Grafoner | 2 | Online | 6818P21S |
27.04.2026
04.05.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Mit Canva attraktive Unterrichtsmaterialien gestalten | Verena Grafoner; Kathrin Zdarsky |
4
|
Online | 6818P15S |
05.05.2026 | 18:00-19:30 | code.org – Online-Coding in der Primarstufe in der Primarstufe | Elisabeth Faulent; Susanne Huß | 2 | Online | 6818P08S |
11.05.2026 | 18:00-19:30 | KI-Tools im Schulalltag effektiv nutzen | Georg Reisner; Stefan Eichelmüller | 2 | Online | 6818P12S |
12.05.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – Apple Keynote | Stefan Eichelmüller; Michaela Knor | 2 | Online | 6818P19S |
19.05.2026 | 14:30-17:45 | Coding-Werkstatt für Anfänger:innen | Elisabeth Faulent | 4 | Graz | 6818P07S |
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2025
23.04.2025
24.04.2025 29.04.2025 05.05.2025 07.05.2025 13.05.2025 15.05.2025 15.05.2025 19.05.2025 20.05.2025 22.05.2025 26.05.2025 27.05.2025 02.06.2025 04.06.2025 10.06.2025 11.06.2025 12.06.2025 16.06.2025 17.06.2025 23.06.2025 |
15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:15-18:30 15:15-18:30 13:30-16:45 15:00-18:15 15:15-18:30 15:00-18:15 15:00-18:15 16:00-19:15 15:00-18:15 13:30-16:45 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 |
iPad Projekt Stadt Graz | Silvana Maria Aureli; Sabrina Noichl; Anna Klaura; Stefan Eichelmüller; Marie Knaus; Amela Alic Ertl |
8
|
Graz | 6818P001 |
23.04.2025 | 17:00-18:30 | DigiLab-Thema: Escape Rooms | Michaela Frieß | 4 | Online | 68180003 |
06.05.2025
14.06.2025
|
15:00-17:15
09:00-17:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 4 | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus |
12
|
Online
Graz
|
6818P52S |
08.05.2025 | 14:30-18:00 | Bildung inklusiv und digital – Tools und Apps für den inklusiven Unterricht | Aaron Reitbauer | 4 | Graz | 6110IP53 |
08.07.2025 | 09:00-12:30 | VS Medien-fit – Podcast mit Kindern erstellen | Wolfgang Kolleritsch | 4 | Graz | 6818P92S |
04.09.2025 | 09:00-16:00 | iPad-gestützter Unterricht in der Volksschule – für Anfänger*innen | Patrick Treml | 8 | Graz | 6818P93S |
24.09.2025
30.09.2025
06.10.2025 07.10.2025 09.10.2025 13.10.2025 16.10.2025 20.10.2025 21.10.2025 23.10.2025 03.11.2025 10.11.2025 11.11.2025 17.11.2025 18.11.2025 25.11.2025 27.11.2025 04.12.2025 09.12.2025 16.12.2025 13.01.2026 15.01.2026 20.01.2026 27.01.2026 29.01.2026 03.02.2026 |
15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 |
iPad Projekt Stadt Graz | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli |
8
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6818P001 |
26.09.2025
27.09.2025
|
15:00-21:30
09:00-14:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 1 | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli |
12
|
Anger | 6818P61W |
01.10.2025 | 18:00-19:30 | Digitale Bücher – Kinder schreiben kreativ | Christian Offenbacher; Elisabeth Faulent | 2 | Online | 6818P04W |
08.10.2025 | 16:00-19:00 | Podcasts mit Kindern 1 | Manuel Krknjak | 4 | Graz | 6110NW18 |
08.10.2025 | 18:15-19:45 | iToolTime – Tafel war gestern | Amela Alic Ertl; Silvia Zeidler | 2 | Online | 6818P17W |
14.10.2025 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P25W |
15.10.2025 | 16:00-19:00 | Podcasts mit Kindern 2 | Manuel Krknjak | 4 | Graz | 6110NW19 |
21.10.2025 | 14:30-17:45 | DigiLab-Thema: Beamer und Leinwand im Klassenzimmer? – Tipps und Tricks für den Einsatz digitaler Tafeln in der Volksschule | Daniel Widmann-Brandstätter | 4 | Graz | 6818P06W |
05.11.2025 | 16:30-18:00 | DigiLab-Online: digitaler Adventskalender | Michaela Frieß | 2 | Online | 6818S08W |
10.11.2025 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P26W |
12.11.2025
19.11.2025
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
iToolTime – Mit Whiteboard–Apps unterrichten | Philipp Ulrich; Jakob Karl |
4
|
Online | 6818P18W |
18.11.2025 | 14:30-17:45 | DIGI_inklusiv_DLL: Einsatz digitaler Geräte in ASO und Inklusion | Michaela Frieß | 4 | Graz | 6818S05W |
15.12.2025 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P27W |
12.01.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P28W |
14.01.2026
21.01.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Soziale Medien im Volksschulalter – eine Reise in die digitale Welt der Kinder | Patrick Treml; Julia Treml |
4
|
Online | 6818P10W |
21.01.2026
22.01.2026
|
14:00-17:00
14:00-17:00
|
NewsLab – Werkstatt für Journalismus- und Medienkompetenz | Anja Nedoma; Katharina Dolesch |
8
|
Graz | 68180001 |
23.01.2026
24.01.2026
|
15:00-21:30
09:00-14:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 2 | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus |
12
|
Anger | 6818P62W |
04.02.2026
11.02.2026
|
17:00-19:15
17:00-19:15
|
Medienkompetenz in der VS stärken: Vom sicheren Umgang mit Medien bis hin zur kreativen Nutzung | Patrick Treml; Julia Treml |
6
|
Online | 6818P16W |
04.03.2026 | 18:15-19:45 | iToolTime – Tafel war gestern | Amela Alic Ertl; Silvia Zeidler | 2 | Online | 6818P17S |
05.03.2026
12.03.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
iToolTime – Mit Whiteboard–Apps unterrichten | Philipp Ulrich; Jakob Karl |
4
|
Online | 6818P18S |
11.03.2026
18.03.2026
|
17:00-18:30
17:00-18:30
|
DigiLab-Thema: Escape Rooms | Michaela Frieß |
4
|
Online | 6818S11S |
13.03.2026
14.03.2026
|
15:00-21:30
09:00-14:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 3 | Marie Knaus; Silvana Maria Aureli |
12
|
Anger | 6818P61S |
24.03.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P25S |
15.04.2026 | 17:00-19:15 | Soziale Medien im Volksschulalter – eine Reise in die digitale Welt der Kinder | Julia Treml; Patrick Treml | 3 | Online | 6818P10S |
16.04.2026 | 14:30-17:45 | DigiLab-Online: OER - Open Educational Ressources | Manuel Müller | 4 | Graz | 6818S07S |
21.04.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P26S |
22.04.2026
29.04.2026
|
17:00-19:15
17:00-19:15
|
Medienkompetenz in der VS stärken: Vom sicheren Umgang mit Medien bis hin zur kreativen Nutzung | Julia Treml; Patrick Treml |
6
|
Online | 6818P16S |
28.04.2026
20.06.2026
|
15:00-17:15
09:00-17:00
|
Professional Community – Digitale Medienbildung in der Primarstufe – Teil 4 | Silvana Maria Aureli; Marie Knaus |
12
|
Online
Graz
|
6818P62S |
06.05.2026
20.05.2026
|
18:00-19:30
18:00-19:30
|
Onlinerecherche mit Kindern | Elisabeth Faulent; Christian Offenbacher |
4
|
Online | 6818P04S |
26.05.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P27S |
16.06.2026 | 18:00-19:30 | iToolTime – VS Graz – Let´s talk about ... | Silvana Maria Aureli | 2 | Online | 6818P28S |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Interkulturelle Bildung
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2025 | 14:30-18:00 | DaZ goes digital – Digitale Medien in der DaZ- und Mehrsprachigkeitsdidaktik | Svenja Haberland | 4 | Online | 6618FS06 |
26.11.2025 | 15:00-18:30 | Experimentieren und Beschreiben in sprachlich heterogenen Gruppen – Fachbezogene Sprachförderung in elementaren Bildungseinrichtungen und der Primarstufe I | Magdalena Dorner-Pau | 4 | Graz | 6618FS46 |
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
05.05.2026
|
17:00-18:30
|
Online-Informationsveranstaltung: Hochschullehrgang Sprachliche Bildung – Förderung der Sprachkompetenz in der Bildungssprache Deutsch (Primarstufe) 2026/27 | Michaela Hronovsky-Ortner |
2
|
Online | 6618FS41 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2025
|
14:00-18:15
|
Eine global gerechte Zukunft – Szenarien und Wege der aktiven Gestaltung | Helga Mayr |
5
|
Graz | 6418WH02 |
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 | |
02.03.2026 | 14:30-18:00 | Wie wir die Welt sehen – Verständnis als Schlüssel für Mobbing- und Gewaltprävention | Andrea Landauf | 4 | Graz | 6618FS39 |
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025 | 15:00-18:00 | QMS.Qualifizierung.Q-SK | Christina Eckert; Hildegard Sturm; Sabine Katharina Sperr; Brigitte Pelzmann | 8 | Online | 6718QMS05 |
23.04.2025
26.05.2025
|
15:00-18:30
14:00-17:00
|
Transfer_Werkstatt 4a | Peter Much; Ursula Komposch |
4
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6110TR4a |
24.04.2025
25.04.2025
|
11:00-21:00
09:00-13:00
|
Wie Hospitation und Feedback in Schule und Unterricht gelingen können - Leitertagung BRLI | Stefan Zehetmeier |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PN17 |
05.05.2025
06.05.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Evaluationen einfach beginnen | Gerald Raser; Hildegard Sturm |
16
|
Graz | 6718ST03 |
15.05.2025
|
09:00-17:00
|
Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm |
8
|
Graz | 6718QMS02 |
05.06.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 6 | Peter Much; Ursula Komposch; Marie-Theres Zirm | 8 | Weiz | 6110TR06 |
04.11.2025
18.11.2025
|
15:00-18:00
15:00-18:00
|
QMS.Qualifizierung.Q-SK | Thomas Zoller; Gerald Raser |
8
|
Online | 6718QMS08 |
17.11.2025
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 1 | Daniela Longhino; Marie-Theres Zirm; Dominik Pendl |
4
|
Dislokation | 6110TR01 |
18.11.2025 | 14:00-20:00 | Transfer_Werkstatt 2 | Dominik Pendl; Marie-Theres Zirm | 8 | Dislokation | 6110TR02 |
24.11.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser | 8 | Graz | 6718QMS06 |
21.01.2026 | 14:30-18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Über iKMPLUS im Bilde sein | Eva Frauscher; Sabine Moser-Steyer | 4 | Online | 6110PP21 |
21.01.2026
|
16:00-19:00
|
Transfer_Werkstatt 3 | Marie-Theres Zirm; Daniela Longhino; Dominik Pendl |
4
|
Dislokation | 6110TR03 |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | #Zukunft: Am Puls der Zeit | Olivia De Fontana; Susanne Gertrude Kink-Hampersberger | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 671FIBO20 |
11.03.2026 | 14:30-18:00 | Pädagogik-Paket Primarstufe – Über iKMPLUS im Bilde sein | Eva Frauscher; Sabine Moser-Steyer | 4 | Graz | 6110PP22 |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2025
06.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
27.05.2025 | 14:00-18:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Online | 6718PR11b |
01.10.2025 | 14:00-18:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PR11a |
28.11.2025 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Klaus Tasch | 4 | Online | 6718PR12a |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | AKTUELLES zum Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Michael Fresner | 4 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718PR11b |
20.03.2026 | 14:00-18:00 | ARBEITEN mit dem Schul- und Dienstrecht | Gudrun Seidl-Lebegue; Klaus Tasch | 4 | Online | 6718PR12b |
09.04.2026
10.04.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
11.05.2026
12.05.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2025
23.04.2025
|
09:00-21:30
09:00-16:30
|
Schulentwicklung gemeinsam gestalten – schulartenübergreifend und schulartenspezifisch im Dialog der Schulleitungen in der BR Oststeiermark | Thomas Zoller; Julia Seyss-Inquart; Herwig Thelen |
19
|
Leibnitz | 6718PN31 |
15.05.2025
|
09:00-17:00
|
Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser; Hildegard Sturm |
8
|
Graz | 6718QMS02 |
20.05.2025
21.05.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Sprachsensibler Unterricht und Schulentwicklung - Leitertagung der BROO | Konstanze Edtstadler |
16
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6718PN21 |
04.06.2025
05.06.2025
|
10:00-19:00
09:00-17:00
|
Brückenmodul HLG SMM - HLG Schulen professionell führen - Daten lesen und mit Daten arbeiten | Karina Fernandez; Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
Anger | 6718SL06 |
15.10.2025 | 14:30-17:30 | FiBO Workshop - Recht anschaulich Szenario 2 | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 4 | Online | 6718FIBO08 |
24.11.2025 | 09:00-17:00 | Vom Projekt zum Prozess - Arbeiten mit dem Q-Handbuch | Gerald Raser | 8 | Graz | 6718QMS06 |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO Workshop - Recht anschaulich Szenario 3 | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 4 | Online | 6718FIBO18 |
11.05.2026
12.05.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.05.2025 | 17:15-20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 12 | Graz | 6718FIBO5d |
15.07.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
01.10.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
20.10.2025
17.11.2025
19.01.2026 |
17:15-20:00
17:30-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana |
12
|
Online | 6718FIBO6a |
09.12.2025
10.12.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue; Andreas Schiener |
16
|
Anger | 6718KK22a |
11.12.2025
12.12.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mentale Stärke für schulische Führungspersonen | Gudrun Seidl-Lebegue; Andreas Schiener |
16
|
Anger | 6718KK22b |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana | 12 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718FIBO5d |
07.03.2026 | 09:00-17:00 | Selbstwert und Selbstwirksamkeit stärken – Psychohygiene für Alltag und Schule im Kontext von DaZ | Helga Elisabeth Schachinger | 8 | Graz | 6618FS05 |
11.05.2026
12.05.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Mentorinnen/Mentoren
Mentoring
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.04.2025
09.05.2025
|
09:00-17:30
09:00-17:30
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
09.05.2025
10.05.2025
10.07.2025 11.07.2025 |
15:00-19:00
09:00-18:00
09:00-16:00 09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Ligist
Graz
|
6519LGFD |
16.05.2025
16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-19:30
19:30-21:00 09:00-17:30 13:45-18:15 14:00-19:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.04.2025
09.05.2025
|
09:00-17:30
09:00-17:30
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang: Kommunikation und Interaktion im Kontext von Mentoring | Harald Pilz; Manuela Radler; Peter Much; Gert Raithofer |
98
|
Graz | 6519LGKI |
09.05.2025
10.05.2025
10.07.2025 11.07.2025 |
15:00-19:00
09:00-18:00
09:00-16:00 09:00-16:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Fachdidaktik im Kontext von Mentoring | Silke Luttenberger; Harald Pilz; Karl Klement; Erich Sammer; Klaus Krottmayer |
60
|
Ligist
Graz
|
6519LGFD |
15.05.2025
16.05.2025
17.05.2025 01.10.2025 01.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 07.11.2025 08.11.2025 27.11.2025 28.11.2025 29.11.2025 23.04.2026 24.04.2026 25.04.2026 |
15:00-20:30
08:45-18:45
08:45-15:45 14:00-20:00 20:00-21:00 08:45-16:15 08:45-16:30 15:00-20:30 08:45-17:15 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 15:00-20:30 08:45-18:45 08:45-15:45 |
Anmeldeportal Hochschullehrgang Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Standortbezogene Intervention | Ute Bergmoser |
255
|
Graz
Online
Graz Anger |
619HLGSI |
16.05.2025
16.05.2025 17.05.2025 17.05.2025 23.05.2025 24.05.2025 |
14:00-19:30
19:30-21:00 09:00-17:30 13:45-18:15 14:00-19:30 09:00-17:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Mentoring im Kontext von Lehrer/innenbildung und Berufseinführung | Harald Pilz |
75
|
Leibnitz
Raaba-Grambach
Leibnitz Raaba-Grambach Leibnitz Raaba-Grambach |
6519LGLB |
07.07.2025
08.07.2025 09.07.2025 01.09.2025 02.09.2025 27.10.2025 28.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 22.05.2026 23.05.2026 |
09:00-18:00
09:00-18:00 09:00-13:00 09:00-18:00 09:00-13:00 09:00-18:00 09:00-13:00 14:00-18:00 09:00-18:00 14:00-18:00 09:00-18:00 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang für Kinder- und Jugendschutzbeauftragte*r | Monika Gigerl; Felix Österreicher |
105
|
Graz | 619HLGKS |
22.09.2025 | 15:15-18:30 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" | Wolfgang Kolleritsch | 84 | Graz | 6898RT00 |
26.09.2025
27.09.2025
09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 13.03.2026 14.03.2026 08.05.2026 09.05.2026 29.05.2026 30.05.2026 09.10.2026 10.10.2026 23.11.2026 14.01.2027 28.01.2027 |
14:00-20:00
09:00-17:00
14:00-20:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:15-18:00 14:15-17:15 14:15-18:45 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen | Margit Zrim |
150
|
Graz
Dislokation
Graz Exkursion |
619HLGLB |
26.09.2025
27.09.2025
28.09.2025 |
16:00-20:15
10:00-18:15
09:00-13:15 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Theater macht Schule | Verena Kiegerl; Kirstin Schwab; Manfred Weissensteiner; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Dagmar Gilly |
428
|
Graz | 669TS000 |
29.09.2025
01.12.2025
|
09:00-18:00
09:00-18:00
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang zur/zum Lehrbeauftragten für "Erste Hilfe und Rettungsschwimmen" | Bernhard Bugelnig; Andreas Hausberger |
90
|
Graz | 649ER000 |
03.10.2025
17.10.2025 14.11.2025 28.11.2025 12.12.2025 23.01.2026 20.03.2026 24.04.2026 08.05.2026 12.06.2026 13.07.2026 14.07.2026 |
13:30-20:15
13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl |
192
|
Graz | 6129MONT |
03.10.2025
04.10.2025
17.10.2025 18.10.2025 07.11.2025 08.11.2025 21.11.2025 22.11.2025 11.12.2025 12.12.2025 13.12.2025 30.01.2026 31.01.2026 13.03.2026 10.04.2026 11.04.2026 28.05.2026 29.05.2026 30.05.2026 01.10.2026 03.10.2026 09.10.2026 06.11.2026 07.11.2026 26.11.2026 27.11.2026 28.11.2026 22.04.2027 23.04.2027 24.04.2027 |
14:15-20:15
09:00-16:00
14:15-20:15 09:00-16:00 14:15-20:15 09:00-16:00 14:15-20:15 09:00-16:00 15:00-21:30 09:00-21:30 09:00-15:00 14:15-20:15 09:00-16:00 14:15-20:15 14:15-20:15 09:00-16:00 15:00-21:30 09:00-21:30 09:00-15:00 14:15-20:15 09:00-16:00 14:15-20:15 14:15-20:15 09:00-16:00 15:00-21:30 09:00-21:30 09:00-15:00 15:00-21:30 09:00-21:30 09:00-15:00 |
Anmeldeportal Hochschullehrgang Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung Standortbezogene Intervention | Ute Bergmoser |
255
|
Graz
Anger
Graz Anger laut Vereinbarung Online Graz Anger |
619HLGSI |
03.10.2025
|
14:15-21:00
|
Anmeldeportal: Hochschullehrgang "Begabt? Begabt! – ECHA Grundmodul" | Susanne Gobli |
113
|
Graz | 649BF000 |
10.10.2025
11.10.2025
07.11.2025 08.11.2025 12.12.2025 13.12.2025 09.01.2026 10.01.2026 06.02.2026 07.02.2026 06.03.2026 07.03.2026 10.04.2026 11.04.2026 08.05.2026 09.05.2026 12.06.2026 13.06.2026 26.08.2026 27.08.2026 12.09.2026 09.10.2026 10.10.2026 06.11.2026 11.12.2026 12.12.2026 14.01.2027 15.01.2027 30.01.2027 01.02.2027 |
10:00-19:00
09:00-17:00
16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-17:00 10:00-18:00 |
Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth; Sabine Baumer |
225
|
Graz
Dislokation
Graz Dislokation Graz |
6129ÖKOL |
10.10.2025
11.10.2025
|
14:00-19:00
09:00-16:30
|
Anmeldeportal: Bundesweiter Hochschullehrgang Europa und Bildung | Tamara Riebenbauer |
150
|
Graz | 669EB000 |
11.10.2025
11.10.2025
14.10.2025 21.10.2025 04.11.2025 15.11.2025 15.11.2025 18.11.2025 25.11.2025 02.12.2025 09.12.2025 16.12.2025 20.01.2026 20.01.2026 24.01.2026 03.02.2026 03.02.2026 |
08:15-12:30
13:30-15:00
15:15-20:15 15:15-19:30 15:15-20:15 08:15-12:30 13:30-15:00 15:15-20:00 15:15-19:30 15:15-19:30 15:15-20:15 15:15-20:15 15:15-17:45 17:45-19:30 08:15-15:30 15:15-17:45 17:45-19:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang LRS | Martin Ertl; Konstanze Edtstadler |
150
|
Graz | 6129FLRS |
17.10.2025
18.10.2025
|
14:00-18:00
09:00-18:00
|
Anmeldeportal: HLG Sprachliche Bildung – Förderung der Sprachkompetenz in der Bildungssprache Deutsch | Michaela Hronovsky-Ortner |
150
|
Graz | 669SB000 |
13.11.2025
14.11.2025
15.11.2025 |
14:00-19:00
09:00-19:00
09:00-16:00 |
Anmeldeportal: ONLINE Bundesweiter Hochschullehrgang − Sprachbewusster Unterricht für Lehrende in der Pädagog*innenbildung | Muriel Warga-Fallenböck; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniela Rotter; Klaus-Börge Boeckmann; Michaela Hronovsky-Ortner; Magdalena Dorner-Pau; Dagmar Gilly; Barbara Schrammel |
105
|
Online | 669SU000 |
EU-Programme
EU-Programme
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2025
23.04.2025
|
15:00-18:00
09:00-12:00
|
AHS-Bundesseminar: Bundes-ARGE Leitertagung Chemie | Stephanie Seywald; Philipp Spitzer; Reinhard Dellinger; Gerhard Wailzer |
1
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6210ST10 |
23.04.2025
24.04.2025
25.04.2025 26.04.2025 |
14:00-18:00
08:30-18:00
08:30-18:00 08:30-12:00 |
17. Europäischer Chemielehrer:innenkongress: Chemie@Zukunft | Johanna Wagmeier; Ayleen Sprysch; Peter Pesek; Leonhard Grill; Philipp Meyer; Pia Glaeser; Philipp Spitzer; Jörg Schrittwieser; Markus Prechtl; Harald Ploder; Stephan Matussek; Peter Heinzerling; Friedrich Saurer; Karl Steininger; Dominik Quarthal; Claudi |
24
|
Graz | 6210ST14 |
23.04.2025
28.05.2025 |
15:00-18:30
15:00-18:30 |
Classroom-Management und individuelle Förderung: Das achtsame Klassenzimmer | Volker Tischendorf |
8
|
Online | 651CRM02 |
24.04.2025
|
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 9: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache - Primarstufe | Elfriede Hofmayer; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS09 |
25.04.2025
|
09:00-17:00
|
Bundesweite LV: Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik | Michaela Stock |
8
|
Graz | 6320VA01 |
29.04.2025
27.05.2025
17.06.2025 |
15:00-18:30
15:00-18:30
15:00-18:30 |
Classroom-Management und individuelle Förderung: Gruppencoaching | Sabine Hasenhütl |
20
|
Online | 651CRM10 |
06.05.2025
03.06.2025
24.06.2025 |
16:15-17:00
16:15-17:45
16:15-17:00 |
Classroom-Management und individuelle Förderung: Digitale Tools für Lehrpersonen in der Primarstufe | Tamara Haim |
4
|
Online | 651CRM03 |
07.05.2025
14.05.2025 |
16:00-18:30
16:00-18:30 |
DaZ-Webinarreihe 11: DaZ-Lehrwerke und Lehrmaterialien: analysieren und adaptieren | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS11 |
08.05.2025
|
15:00-18:00
|
BIMM-Online Pilotkurs: Sprache als Schlüssel. Gesamtunterricht in der Primarstufe sprachbewusst gestalten | Magdalena Dorner-Pau; Andrea Frantz-Pittner; Magdalena Czepl; Eva Maria Hofer; Katharina Lanzmaier-Ugri; Daniela Rotter; Monika Gigerl; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Dagmar Gilly; Eva Freytag; Eva Voitic; Angelika Kramer-Stehlik; Elisabeth Rudas |
42
|
Online | 6618BS29 |
12.05.2025 | 15:00-18:30 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Nonverbales CRM | Markus Kerschbaumer | 4 | Online | 651CRM08 |
19.05.2025
20.05.2025 |
15:00-18:30
15:00-18:30 |
Classroom-Management und individuelle Förderung: Eskalation im Unterricht - unser Top-Tool - Präventiv vorgehen (Schwerpunkt Sekundarstufe) | Christoph Eichhorn |
8
|
Online | 651CRM14 |
20.05.2025
27.05.2025 |
16:00-18:30
16:00-18:30 |
DaZ-Webinarreihe 12: DaZ-Unterricht fachsensibel gestalten: Experimentieren in der Sprachförderung | Susanne Fuhrmann; Barbara Schrammel |
6
|
Online | 6618BS12 |
05.06.2025
|
15:00-18:30
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Struktur und Dynamik sozialer Gruppen: Normen, Routinen und Rituale | Sigrid Fleischhacker-Diernberger |
4
|
Online | 651CRM04 |
17.06.2025
|
15:00-18:30
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Beziehungsarbeit als Ressource im Umgang mit herausforderndem Verhalten | Christian Brinker |
4
|
Online | 651CRM09 |
23.06.2025
30.06.2025
|
15:00-16:30
15:00-16:30
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Classroom-Management in der Sekundarstufe | Anja Putz |
8
|
Online | 651CRM12 |
01.09.2025
02.09.2025
03.09.2025 04.09.2025 05.09.2025 |
09:00-17:30
09:00-17:00
09:00-17:00 09:00-17:00 09:00-17:00 |
Bundesweite LV: Vegane Küche in der Praxis – Zertifikation zur*zum vegan-vegetarischen Köchin*Koch an Schulen | Romana Sommer |
45
|
Bad Gleichenberg | 6320SR05 |
15.09.2025 | 16:00-18:30 | BIMM-Online Jour fixe: Alphabetisierung in Primar- und Sekundarstufe | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Dagmar Gilly | 3 | Online | 6618BS26 |
17.09.2025
18.09.2025
19.09.2025 |
14:00-18:00
09:00-18:00
09:00-12:30 |
AHS-Bundesseminar: Tagung der Fachinspektor/inn/en und Koordinator/inn/en für Musik und Kunst an den Bildungsdirektionen | Ferdinand Breitschopf |
1
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6210ST09 |
18.09.2025
19.09.2025
20.09.2025 |
16:00-20:00
09:00-16:00
09:00-11:00 |
AHS-Bundesseminar: Tagung der ARGE-Leiter*innen sowie Landesfachkoordinator*innen Musikunterricht und Instrumentalmusikunterricht |
16
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6210ST07 | |
02.10.2025 | 09:00-16:00 | Bundesweite LV: Künstliche Intelligenz KI von der Schule über den Job bis zum Alltag | Romana Sommer; Georg Lerchbaum | 8 | Graz | 6320SR01 |
02.10.2025
09.10.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 0: Basiswissen Die neuen Lehrpläne für DaZ – Kompetenzorientierte Umsetzungsbeispiele | Dagmar Gilly; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS00 |
03.10.2025
04.10.2025
20.10.2025 03.11.2025 17.11.2025 01.12.2025 16.01.2026 17.01.2026 |
14:00-18:30
09:00-15:30
16:00-18:30 16:00-18:30 16:00-18:30 16:00-18:30 14:00-18:30 09:00-15:30 |
Pilotkurs: Deutsch als Zweitsprache: Schrifterwerb und literale Förderung | Angelika Hrubesch; Katharina Lanzmaier-Ugri; Julia Festman; Dagmar Gilly; Maria Schedler; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Susanne Fuhrmann; Gerhild Ganglbauer; Elfriede Hofmayer |
30
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung
Online
Ort/Zeit siehe Anmerkung |
6618BS41 |
07.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Ernährungsempfehlungen - Pyramiden, Teller und Co | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV20 |
08.10.2025
05.11.2025
03.12.2025 14.01.2026 11.02.2026 |
15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 |
Classroom-Management und individuelle Förderung: Gruppencoaching | Sabine Hasenhütl |
20
|
Online | 651CRM11 |
08.10.2025 | 17:00-17:45 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): Essgenuss auch im Alter - Ernährungsgeragogik unterstützt! | Brigitte Ursula Pleyer; Veronika Schneider | 6 | Online | 6320SV23 |
08.10.2025 | 17:45-18:30 | Bundesweite LV (iMooX-Kurs): An Demenz erkrankt - Ernährungsempfehlungen für Betroffene | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 7 | Online | 6320SV24 |
09.10.2025
23.10.2025
|
17:00-18:30
17:00-18:30
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Leseentwicklung in der Primarstufe individuell begleiten und fördern | Barbara Geißler |
4
|
Online | 651CRM04 |
10.10.2025
11.10.2025
07.11.2025 08.11.2025 12.12.2025 13.12.2025 09.01.2026 10.01.2026 06.02.2026 07.02.2026 06.03.2026 07.03.2026 10.04.2026 11.04.2026 08.05.2026 09.05.2026 12.06.2026 13.06.2026 26.08.2026 27.08.2026 12.09.2026 09.10.2026 10.10.2026 06.11.2026 11.12.2026 12.12.2026 14.01.2027 15.01.2027 30.01.2027 01.02.2027 |
10:00-19:00
09:00-17:00
16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-18:00 09:00-18:00 09:00-18:00 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 16:00-19:30 09:00-17:00 16:00-19:30 09:00-17:00 09:00-17:00 10:00-18:00 |
Anmeldeportal Bundesweiter Hochschullehrgang ÖKOLOG Umweltpädagogik und Lebensqualität | Nora Luschin-Ebengreuth; Sabine Baumer |
225
|
Graz
Dislokation
Graz Dislokation Graz |
6129ÖKOL |
14.10.2025
21.10.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 1: Organisatorische und unterrichtliche Rahmenbedingungen der Deutschförderung kennen (gesetzliche Grundlagen, Lehrpläne, Sprachstandsfeststellung, Förderplanung) | Katharina Lanzmaier-Ugri; Karola Sonnleitner; Dagmar Gilly; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS01 |
15.10.2025
03.12.2025
|
15:00-18:15
15:00-18:15
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Das achtsame Klassenzimmer | Volker Tischendorf |
8
|
Online | 651CRM02 |
16.10.2025
20.11.2025
|
10:00-18:00
09:30-17:30
|
Bundesweite LV: Neuer Lehrplan MEDIA HAK – Arbeiten mit OBS Studio für Fortgeschrittene | Harald Meyer |
16
|
Graz
Online
|
6320VA01 |
16.10.2025 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Gendersensibles CRM | Daniel Dulle | 4 | Online | 651CRM01 |
21.10.2025
22.10.2025
|
13:00-20:00
09:00-15:00
|
Bundesweite LV: Tagung KOMMIT - HAKs Österreich: HAKmedia und Medien-HAKs | Swen Engelsmann |
9
|
Graz | 6320VA00 |
21.10.2025 | 14:15-17:30 | Bundesweite LV: Vegane Produkte unter der Lupe - Trend oder Bedarf? | Veronika Schneider; Brigitte Ursula Pleyer | 4 | Online | 6320SV21 |
22.10.2025 | 16:00-19:15 | Bundesweite LV: Fachdidaktik Ernährung - Digitale Tools und Methoden | Sandra Maria Zitz; Veronika Schneider | 4 | Online | 6320SV22 |
23.10.2025 | 14:00-18:00 | Online Kurztagung: Schulentwicklung mit Fokus Sprachliche Bildung | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Vera Michaela Rappl; Barbara Schrammel; Simone Naphegyi; Peter Matthäus Webhofer; Muriel Warga-Fallenböck; Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly | 5 | Online | 6618BS20 |
23.10.2025 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Lehrer*innengesundheit als Ressource für lernförderliches Klima | Temur Sadoev | 4 | Online | 651CRM09 |
03.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 |
10:00-18:00
10:00-18:00
10:00-15:00 |
Bundesweite LV: Elektronik und Hardwareentwicklung (HWE) | Thomas Eibel |
21
|
Graz | 6320MN01 |
03.11.2025
04.11.2025
05.11.2025 |
12:00-18:00
09:00-18:00
09:00-12:00 |
AHS-Bundesseminar: Physikolympiade Kursleiter/innen | Stefan Lorbek |
16
|
Mariazell | 6210ST01 |
05.11.2025
06.11.2025
07.11.2025 |
14:00-18:00
09:00-18:00
09:00-12:00 |
AHS-Bundesseminar: Tagung der LandesARGE-LeiterInnen der Administratorinnen und Administratoren | Thomas Kofler; Bernhard Böhm |
8
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6210ST03 |
06.11.2025
07.11.2025
|
12:00-20:00
09:00-16:00
|
Bildungsnetzwerk voXmi - Bundesweite Koordinator*innentagung | Katharina Lanzmaier-Ugri; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Dagmar Gilly |
15
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6618BS33 |
10.11.2025
11.11.2025
|
14:00-18:30
09:00-13:00
|
BIMM- Netzwerktagung (Online) | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Magdalena Dorner-Pau; Dagmar Gilly; Katharina Lanzmaier-Ugri; Michaela Hronovsky-Ortner; Barbara Schrammel; Muriel Warga-Fallenböck; Klaus-Börge Boeckmann; Peter Matthäus Webhofer |
10
|
Online | 6618BS24 |
11.11.2025
12.11.2025
|
14:00-18:00
09:00-12:30
|
AHS‐Bundesseminar: Tagung der Direktoren/innen der musikalischen Sonderformen ‐ AHS | Ferdinand Breitschopf |
2
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6210ST06 |
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Antriebstechnik, RFID, TIA V19 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN04 |
12.11.2025
13.11.2025
14.11.2025 |
14:00-18:00
09:00-18:00
09:00-12:30 |
AHS-Bundesseminar: Tagung der musikalischen Sonderformen | Ferdinand Breitschopf |
6
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6210ST05 |
12.11.2025 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: First Aid Package bei Konflikten im Klassenzimmer | Jörg Kapeller | 4 | Online | 651CRM10 |
12.11.2025
19.11.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 2: Linguistisches Basiswissen für die Arbeit mit USB DaZ | Magdalena Dorner-Pau; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS02 |
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 | |
17.11.2025 | 16:00-19:00 | Webinar für Erstsprachenunterricht/MU: BKS in der Praxis | Veronika Rezic | 4 | Online | 6618BS61 |
25.11.2025 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Beziehungsarbeit als Ressource im Umgang mit herausforderndem Verhalten | Christian Brinker | 4 | Online | 651CRM07 |
02.12.2025 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Effizient durch den Schulalltag in der Sekundarstufe 1 | Marion Koß | 4 | Online | 651CRM08 |
03.12.2025 | 09:00-13:00 | Austauschtreffen Netzwerk ESU+DaZ an PHn und BD (Online) | Carla Carnevale; Barbara Schrammel; Peter Matthäus Webhofer; Lisa Katharina Fast-Hertlein | 5 | Online | 6618BS25 |
03.12.2025
04.12.2025
05.12.2025 |
12:00-18:00
09:00-18:00
08:00-12:00 |
AHS-Bundesseminar: Chemieolympiade Kursleiter/innen | Georg Schellander |
16
|
Mariazell | 6210ST02 |
03.12.2025
10.12.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 3: USB DaZ kennen lernen und erproben sowie Förderplanung DaZ | Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly |
6
|
Online | 6618BS03 |
10.12.2025
15.12.2025
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 4: Texte verfassen in der Primarstufe | Dagmar Gilly; Christine Reiter; Julia Festman |
6
|
Online | 6618BS04 |
07.01.2026
13.01.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 5: Sprachstand beobachten und Förderung zielorientiert planen sowie individualisieren und differenzieren | Bettina Rohringer; Angelika Kramer-Stehlik; Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly |
6
|
Online | 6618BS05 |
16.01.2026 | 09:00-17:00 | Bundesweite LV: BOEHLERIT – Neue Trends in der Zerspantechnik im Bereich Drehen und Fräsen | Richard Massenbichler; Heimo Schicker | 8 | Kapfenberg | 6320MN03 |
16.01.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Classroom-Management in der Sekundarstufe | Anja Putz | 4 | Online | 651CRM05 |
19.01.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Feedback | Markus Kerschbaumer | 4 | Online | 651CRM06 |
20.01.2026
27.01.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 6: Wortschatz aufbauen und erweitern sowie Alltags- und Bildungssprache aufbauen | Susanne Fuhrmann; Katharina Lanzmaier-Ugri; Angelika Kramer-Stehlik; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS06 |
21.01.2026 | 14:00-18:00 | Online Kurzttagung: Alphabetisierung im Kontext Mehrsprachigkeit | Barbara Schrammel; Dagmar Gilly; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri | 5 | Online | 6618BS21 |
21.01.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Escape the Classroom - spielerische Lernrätsel | Anna Hainberger | 4 | Online | 651CRM03 |
24.02.2026
03.03.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 7: DaZ-Unterricht aufgabenorientiert und fachsensibel gestalten | Daniela Rotter; Dagmar Gilly; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
6
|
Online | 6618BS07 |
25.02.2026
26.02.2026
27.02.2026 |
13:00-18:00
09:00-18:00
09:00-12:00 |
AHS-Bundesseminar: Bundes-ARGE Leitertagung Biologie | Pamina Loretto |
16
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6210ST08 |
02.03.2026
03.03.2026
04.03.2026 |
09:00-17:00
09:00-17:00
09:00-15:15 |
Bundesweite LV: Siemens Netzwerktechnik, Dig. Zwilling Teil 2 | Manfred Dobaj |
25
|
Graz | 6320MN05 |
04.03.2026
25.03.2026
22.04.2026 20.05.2026 10.06.2026 |
15:00-18:15
15:00-18:15
15:00-18:15 15:00-18:15 15:00-18:15 |
Classroom-Management und individuelle Förderung: Gruppencoaching | Sabine Hasenhütl |
20
|
Online | 651CRM11 |
06.03.2026
07.03.2026
18.03.2026 26.03.2026 14.04.2026 |
14:00-18:00
09:00-15:00
15:00-18:00 15:00-18:00 15:00-18:00 |
BIMM-Online Pilotkurs: Sprache als Schlüssel. Gesamtunterricht in der Primarstufe sprachbewusst gestalten | Dagmar Gilly; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri; Angelika Kramer-Stehlik; Eva Freytag |
42
|
Online | 6618BS29 |
09.03.2026
16.03.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 8: Numeracy: Mathematik im Alphabetisierungsunterricht mit heterogenen Gruppen (Sekundarstufe) | Elfriede Hofmayer; Dagmar Gilly; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS08 |
10.03.2026
11.03.2026
12.03.2026 |
09:00-16:00
09:00-16:00
09:00-16:00 |
Bundesweite LV: Parkettböden am Puls der Zeit | Thomas Stelzer |
24
|
Fürstenfeld | 6320SR02 |
10.03.2026 | 14:00-18:00 | BIMM Online Kurztagung: KI und sprachliche Bildung in allen Fächern | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Peter Matthäus Webhofer; Katharina Lanzmaier-Ugri | 5 | Online | 6618BS22 |
16.03.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Gendersensibles CRM | Daniel Dulle | 4 | Online | 651CRM01 |
18.03.2026 | 09:00-17:00 | Bundesweite LV: LabVIEW AcademicDay 2026 | Thomas Messner | 8 | Kapfenberg | 6320MN02 |
18.03.2026
06.05.2026
|
15:00-18:15
15:00-18:15
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Das achtsame Klassenzimmer | Volker Tischendorf |
8
|
Online | 651CRM02 |
19.03.2026
26.03.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 9: Textkompetenz vermitteln | Barbara Schrammel; Magdalena Dorner-Pau; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS09 |
20.03.2026
21.03.2026
|
14:00-19:00
09:00-15:00
|
BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2026 | Katharina Lanzmaier-Ugri; Michaela Hronovsky-Ortner; Peter Matthäus Webhofer; Dagmar Gilly; Muriel Warga-Fallenböck; Lisa Katharina Fast-Hertlein |
12
|
Online | 6618BS31 |
07.04.2026
08.04.2026
|
13:00-18:00
09:00-13:00
|
AHS-Bundesseminar: Bundes-ARGE Leitertagung Chemie | Gerhard Wailzer |
10
|
Ort wird noch bekannt gegeben | 6210ST10 |
08.04.2026
15.04.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 10: DaZ-Lehrwerke und Lehrmaterialien: analysieren und adaptieren | Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS10 |
09.04.2026
16.04.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 11: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache gestalten (Sekundarstufe) | Susanne Fuhrmann; Dagmar Gilly |
6
|
Online | 6618BS11 |
09.04.2026
30.04.2026
|
17:00-18:30
17:00-18:30
|
Classroom-Management und individuelle Förderung: Leseentwicklung in der Primarstufe individuell begleiten und fördern | Barbara Geißler |
4
|
Online | 651CRM04 |
13.04.2026
14.04.2026
|
14:00-18:30
09:00-13:00
|
BIMM-Netzwerktagung | Barbara Schrammel; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri; Dagmar Gilly |
10
|
Online | 6618BS32 |
13.04.2026 | 16:00-19:00 | Webinar für Erstsprachenunterricht/MU: BKS in der Praxis | Veronika Rezic | 4 | Online | 6618BS62 |
21.04.2026
28.04.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 12: Sprachförderung am Übergang von der Elementar- zur Primarstufe kooperierend begleiten | Barbara Schrammel; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS12 |
27.04.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Feedback | Markus Kerschbaumer | 4 | Online | 651CRM06 |
05.05.2026
12.05.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 13: Alphabetisierung mehrsprachiger Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache gestalten (Primarstufe) | Elfriede Hofmayer; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS13 |
08.05.2026 | 14:00-18:00 | BIMM Online-Kurztagung: Sprachförderung in Elementar und Primar | Dagmar Gilly; Barbara Schrammel; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri | 5 | Online | 6618BS63 |
11.05.2026
18.05.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 14: Sprachentwicklungsstörungen und Sonderpädagogischen Förderbedarf im Kontext des DaZ-Erwerbs berücksichtigen | Barbara Schrammel; Katharina Lanzmaier-Ugri |
6
|
Online | 6618BS14 |
21.05.2026
28.05.2026
|
16:00-18:30
16:00-18:30
|
DaZ-Webinarreihe 15: DaZ-Unterricht fachsensibel gestalten: Experimentieren in der Sprachförderung | Barbara Schrammel; Susanne Fuhrmann |
6
|
Online | 6618BS15 |
27.05.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Escape the Classroom - spielerische Lernrätsel | Anna Hainberger | 4 | Online | 651CRM03 |
29.05.2026
30.05.2026
|
14:00-19:30
09:00-15:00
|
voXmi Netzwerktagung | Katharina Lanzmaier-Ugri; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Dagmar Gilly |
15
|
Graz | 6618BS34 |
29.05.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: First Aid Package bei Konflikten im Klassenzimmer | Jörg Kapeller | 4 | Online | 651CRM10 |
09.06.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Effizient durch den Schulalltag in der Sekundarstufe 1 | Marion Koß | 4 | Online | 651CRM08 |
11.06.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Lehrer*innengesundheit als Ressource für lernförderliches Klima | Temur Sadoev | 4 | Online | 651CRM09 |
16.06.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Beziehungsarbeit als Ressource im Umgang mit herausforderndem Verhalten | Christian Brinker | 4 | Online | 651CRM07 |
26.06.2026 | 15:00-18:15 | Classroom-Management und individuelle Förderung: Classroom-Management in der Sekundarstufe | Anja Putz | 4 | Online | 651CRM05 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Kontakt
Kontakt

Fortbildungsstudienleiter, Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Prof.in Silvia Kopp-Sixt, BEd MA
Weiterbildungsstudienleiterin, Institut für Elementar- und Primarpädagogik
<- zurück zu: Fortbildung
Fotos: fiedlerphoto.com, M. Größler / PHSt