- Fortbildung & Beratung
- Fortbildung
- Elementarstufe
Fortbildungsangebot für die Elementarstufe

Positive Bildungserfahrungen in der frühen Kindheit sind die Basis für erfolgreiche Bildungs- und Lernbiografien sowie für gesellschaftliche Integration. Die PH Steiermark bietet daher Fort- und Weiterbildung für Kindergartenpädagog*innen. Wir setzen aber auch auf das Miteinander: Die gemeinsame Fort- und Weiterbildung von Kindergartenpädagog*innen und Primarpädagog*innen ist eine wichtige Bedingung für eine gelingende Kooperation. In Tagungen, Fortbildungsreihen und Lehrgängen unterstützen wir im frühen Bildungsbereich und in der gemeinsamen Schuleingangsphase.
Anmeldung
Das Semesterprogramm im Überblick
Fortbildungsangebot Elementarstufe Sommersemester 2025
Fortbildungsangebot Elementarstufe Sommersemester 2025
{topics.0.schoollevel.name}
Bildungsbereiche Elementarstufe
Bewegung und Gesundheit
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.01.2026 | 14:30-18:00 | Die Naschkatze – Zuckerprävention für Kinder | Katharina Garzon; Daniela Schmid | 4 | Online | 6110GW08 |
Emotionen und soziale Beziehungen
Ethik und Gesellschaft
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.11.2025
|
14:00-20:15
|
Forum Frühe Bildung - Tag der Kinderrechte | Johanna Terschan; Monika Gigerl; Felix Österreicher; Annedore Prengel; Elisabeth Reicher-Pirchegger |
7
|
Graz | 6118FB69 |
Natur, Technik und Mathematik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
25.04.2025
|
14:00-18:00
|
Symposium für Primar- und Elementarstufenpädagog*innen im Rahmen des 17. Europäischen Chemielehrer*innen Kongresses | Veronika Ruhry |
16
|
Graz | 6110Chemie |
21.10.2025 | 10:00-16:00 | Vorstellung und Kennenlernen neuer Bildungsmaterialien rund um Wald, Holz, Holzbau, Holzverarbeitung und holzbasierte Bioökonomie | 8 | Kuchl | 6318SB08 | |
24.02.2026 | 14:00-17:30 | Zarte Papierblumen: ein phantastisches Universum der Gebilde | Delphine Leger | 4 | Graz | 6110KG03 |
Sprache und Kommunikation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Anna Maria Neubauer; Elisabeth Herunter; Barbara Geißler; Verena Enders |
4
|
Graz | 6118DE04 |
15.01.2026
|
14:30-18:00
|
Besonderheiten des Autismusspektrums im pädagogischen Alltag - Tools zur Unterstützung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf im Kleinkind und (Vor-)Schulalter 1 | Katrin Rappold-Simonitsch; Katharina Harrer |
4
|
Graz | 6118FB73 |
16.01.2026
|
14:30-18:00
|
Prävention Lese- und Rechtschreibschwäche – Praktische Übungen zu den Sinneswahrnehmungen und der phonologischen Bewusstheit | Roswitha Hafen |
4
|
Graz | 6118FB75 |
22.01.2026
|
14:30-18:00
|
Besonderheiten des Autismusspektrums im pädagogischen Alltag - Tools zur Unterstützung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf im Kleinkind und (Vor-)Schulalter 2 | Katrin Rappold-Simonitsch; Katharina Harrer; Johanna Terschan |
4
|
Graz | 6118FB74 |
Bildungswissenschaften
Allgemeine Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.05.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR03 |
12.05.2025
13.05.2025
14.05.2025 15.05.2025 16.05.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025 02.10.2025 03.10.2025 01.12.2025 02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 05.12.2025 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 09:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR02 |
08.11.2025 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR01 |
15.01.2026 | 09:00-18:00 | Erste Hilfe – Kindernotfälle (Zusatzmodul) | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6418GR03 |
09.03.2026
10.03.2026
11.03.2026 12.03.2026 13.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR04 |
23.03.2026
24.03.2026
25.03.2026 26.03.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 |
Babyfit – Ausbildungslehrgang | Eva-Maria Niederl |
32
|
Graz | 6418GR05 |
04.05.2026
05.05.2026
06.05.2026 07.05.2026 08.05.2026 |
09:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00 08:00-18:00 08:00-18:00 |
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang | Peter Ebner |
45
|
Graz | 6418GR06 |
09.05.2026 | 09:00-18:00 | Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Michael Kölli; Andreas Hausberger | 8 | Graz | 6418GR07 |
Allgemeine Pädagogik/Bildungssoziologie/Bildungspsychologie
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
Gesundheitspädagogik
Gewaltprävention
Kinderschutz
Kommunikation und Kooperation
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.10.2025
04.10.2025
|
15:00-21:30
08:15-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag - Modul 1 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH01 |
16.01.2026
17.01.2026
|
15:00-21:30
08:15-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag - Modul 2 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH02 |
13.03.2026
14.03.2026
|
15:00-21:30
08:15-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 3 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH03 |
Krisenprävention
Persönlichkeitsbildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
03.10.2025
04.10.2025
|
15:00-21:30
08:15-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag - Modul 1 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH01 |
16.01.2026
17.01.2026
|
15:00-21:30
08:15-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag - Modul 2 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH02 |
13.03.2026
14.03.2026
|
15:00-21:30
08:15-16:00
|
Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag – Modul 3 | Birgit Schmidt |
14
|
Stubenberg | 6418EH03 |
Schulbibliothek
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
17.06.2025
|
14:15-17:30
|
LesenKompP: Lesenetzwerktag 2025 | Anna Maria Neubauer; Elisabeth Herunter; Barbara Geißler; Verena Enders |
4
|
Graz | 6118DE04 |
17.11.2025
|
14:30-18:00
|
Symposium im Rahmen von Bookolino [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter; Marlene Zöhrer |
4
|
Graz | 6110DE41 |
18.11.2025
|
14:30-18:00
|
Literaturworkshop im Rahmen von Bookolino [Lesegütesiegel] | Elisabeth Herunter |
4
|
Graz | 6110DE40 |
29.11.2025 | 09:00-17:00 | Herbsttagung des Lesezentrums [Lesegütesiegel] | Michaela Reitbauer | 8 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6118DE03 |
Digitale Medienbildung
Digitale Fachdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2025 | 14:00-15:00 | KI-Sprechstunde: Unterrichtsgestaltung mit KI Lerntools | 1 | Online | 6818KI03 | |
06.05.2025 | 14:00-15:00 | KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag – Teil 1 | 1 | Online | 6818KI01 | |
07.05.2025 | 14:00-15:00 | KI-Sprechstunde: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag - Teil 2 | 1 | Online | 6818KI02 |
Informatische Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
14.10.2025
15.10.2025
|
09:00-17:00
09:00-17:00
|
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop | Bettina Lechner |
16
|
Graz | 6310HB19 |
Medienpädagogik, Medienbildung und Mediendidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
08.10.2025 | 14:00-17:30 | Microsoft Copilot - dein KI-Assistent - online | Kurt Söser | 4 | Online | 6310HB04 |
Inklusive Bildung
Inklusive Pädagogik und Didaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
23.04.2025
|
14:00-19:00
|
Tag der Inklusion – Musik und Inklusion | Shirley Day-Salmon; Ursula Komposch; Peter Much; Angelika Holzer; Christoph Kreinbucher-Bekerle; Sandra Dorninger; Horst Lichtenegger; Patrick Zündel |
8
|
Graz | 6110IP80 |
01.10.2025
|
15:00-18:30
|
Gefühlsregulation in schwierigen Situationen – Vom starken ICH zum gemeinsamen WIR 1 | Anke Obermayer |
4
|
Graz | 6118IP59 |
08.10.2025
|
15:00-18:30
|
Gefühlsregulation in schwierigen Situationen – Vom starken ICH zum gemeinsamen WIR 2 | Anke Obermayer |
4
|
Graz | 6118IP60 |
10.11.2025 | 14:00-18:00 | Training emotionaler Kompetenzen 1 | Judit Toth Plattner | 5 | Online | 6110IP10 |
17.11.2025 | 14:00-18:00 | Training emotionaler Kompetenzen 2 | Judit Toth Plattner | 5 | Online | 6110IP11 |
20.11.2025
20.11.2025
27.11.2025 27.11.2025 |
14:30-15:00
15:00-19:00
14:30-15:00 15:00-19:00 |
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
27.11.2025 | 14:00-18:00 | Training emotionaler Kompetenzen 3 | Judit Toth Plattner | 5 | Online | 6110IP12 |
Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche
Sprachliche und interkulturelle Bildung
Deutsch als Zweitsprache
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.11.2025 | 15:00-18:30 | Experimentieren und Beschreiben in sprachlich heterogenen Gruppen – Fachbezogene Sprachförderung in elementaren Bildungseinrichtungen und der Primarstufe I | Magdalena Dorner-Pau | 4 | Graz | 6618FS46 |
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
Interkulturelle Bildung
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.11.2025 | 14:30-18:00 | Interaktion mit traumatisierten Schüler*innen im DaZ-Unterricht – Psychotraumatologische Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten | Daniel Wutti | 4 | Graz | 6618FS15 |
20.11.2025
20.11.2025
27.11.2025 27.11.2025 |
14:30-15:00
15:00-19:00
14:30-15:00 15:00-19:00 |
Gewaltprävention und gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt | Helga Elisabeth Schachinger |
10
|
Graz | 6618FS04 |
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
26.11.2025 | 15:00-18:30 | Experimentieren und Beschreiben in sprachlich heterogenen Gruppen – Fachbezogene Sprachförderung in elementaren Bildungseinrichtungen und der Primarstufe I | Magdalena Dorner-Pau | 4 | Graz | 6618FS46 |
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
Sprachsensibler und sprachbewusster Unterricht
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
29.01.2026 | 14:30-18:00 | Bilder erzählen Geschichten – Storytelling mit textlosen Bilderbüchern zur Deutschförderung | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS19 |
10.03.2026 | 14:30-18:00 | Mit Wimmelbildern ins Gespräch kommen – Sprachförderung und DaZ durch visuelle Impulse | Michaela Tasotti | 4 | Graz | 6618FS20 |
Global Citizenship Education
Global Citizenship Education
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
Führung und Führungsverständnis
Menschen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2025
06.05.2025
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
09.04.2026
10.04.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Herausfordernde Gespräche führen - Als Führungskraft klar kommunizieren | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF07 |
11.05.2026
12.05.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Organisationen führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO Workshop - Recht anschaulich Szenario 3 | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 4 | Online | 6718FIBO18 |
11.05.2026
12.05.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Sich selbst führen
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
19.05.2025 | 17:15-20:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Gerald Raser; Olivia De Fontana | 12 | Graz | 6718FIBO5d |
15.07.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
01.10.2025 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
20.10.2025
17.11.2025
19.01.2026 |
17:15-20:00
17:30-20:00
17:15-20:00 |
FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana |
12
|
Online | 6718FIBO6a |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Counselling & Teamcoaching | Olivia De Fontana | 16 | Online | 67FIBO04 |
02.03.2026 | 08:15-09:00 | FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten | Olivia De Fontana | 12 | Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6718FIBO5d |
07.03.2026 | 09:00-17:00 | Selbstwert und Selbstwirksamkeit stärken – Psychohygiene für Alltag und Schule im Kontext von DaZ | Helga Elisabeth Schachinger | 8 | Graz | 6618FS05 |
11.05.2026
12.05.2026
|
10:00-19:00
09:00-18:00
|
Mit Fragen führen - Als Führungskraft Gespräche produktiv und gewaltfrei gestalten | Olivia De Fontana; Gudrun Seidl-Lebegue |
16
|
St. Martin an der Raab | 6718DF93 |
Berufseinstieg
Berufseinstieg
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 |
Mentorinnen/Mentoren
Mentoring
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
02.06.2025 | 16:00-18:00 | Mentoring PPS2 | Martina Kalkhof | 2 | Online | 6110IEP7 |
02.06.2025 | 18:00-20:00 | Mentoring PPS4 | Martina Kalkhof | 2 | Online | 6110IEP8 |
Hochschullehrgänge
Hochschullehrgänge
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
22.09.2025 | 15:15-18:30 | Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" | Wolfgang Kolleritsch | 84 | Graz | 6898RT00 |
26.09.2025
27.09.2025
09.10.2025 10.10.2025 11.10.2025 27.02.2026 28.02.2026 13.03.2026 14.03.2026 08.05.2026 09.05.2026 29.05.2026 30.05.2026 09.10.2026 10.10.2026 23.11.2026 14.01.2027 28.01.2027 |
14:00-20:00
09:00-17:00
14:00-20:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:00-20:00 09:00-17:00 14:15-18:00 14:15-17:15 14:15-18:45 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen | Margit Zrim |
150
|
Graz
Dislokation
Graz Exkursion |
619HLGLB |
03.10.2025
17.10.2025 14.11.2025 28.11.2025 12.12.2025 23.01.2026 20.03.2026 24.04.2026 08.05.2026 12.06.2026 13.07.2026 14.07.2026 |
13:30-20:15
13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 13:30-20:15 13:30-19:30 13:30-19:30 |
Anmeldeportal: Hochschullehrgang Montessoripädagogik | Bettina Kettl |
192
|
Graz | 6129MONT |
Bundesweite Angebote
Bundesweite Angebote
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
06.11.2025
07.11.2025
|
12:00-20:00
09:00-16:00
|
Bildungsnetzwerk voXmi - Bundesweite Koordinator*innentagung | Katharina Lanzmaier-Ugri; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Barbara Schrammel; Dagmar Gilly |
15
|
Ort/Zeit siehe Anmerkung | 6618BS33 |
13.11.2025
14.11.2025 15.11.2025 |
16:00-19:15
14:00-18:15 09:00-13:00 |
Zukunftsdialog Globales Lernen/Global Citizenship Education |
14
10 |
Online
Graz
|
6428WH01 | |
08.05.2026 | 14:00-18:00 | BIMM Online-Kurztagung: Sprachförderung in Elementar und Primar | Dagmar Gilly; Barbara Schrammel; Lisa Katharina Fast-Hertlein; Katharina Lanzmaier-Ugri | 5 | Online | 6618BS63 |
Sommerhochschule
Sommerhochschule
Termin | Uhrzeit | Titel | Vortragende*r | UE | Ort | LV.Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025 10.07.2025 11.07.2025 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR05 |
08.07.2025 | 09:00-17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) | Michael Fellner | 8 | Graz | 6438GR08 |
02.09.2025 | 09:00-17:00 | Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) | Michael Fellner | 8 | Graz | 6438GR09 |
03.09.2025 | 09:00-18:00 | Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Nicole Tieber | 8 | Graz | 6438GR07 |
03.09.2025 | 09:00-18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6438GR06 |
13.07.2026
14.07.2026
15.07.2026 16.07.2026 17.07.2026 |
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-19:00 |
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer | Michael Kölli; Andreas Hausberger |
45
|
Graz | 6438GR08 |
26.08.2026 | 09:00-18:00 | Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Nicole Tieber | 8 | Graz | 6438GR10 |
26.08.2026 | 09:00-18:00 | Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber | Helmut Oberländer | 8 | Graz | 6438GR09 |
Institut für Elementar- und Primarpädagogik
Kontakt
Kontakt
<- zurück zu: Fortbildung
Foto: G. Kernbichler