zum Inhalt zum Menü
Wir gestalten Bildungszukunft!

Lernen. Lehren. Forschen.

Wir gestalten Bildungszukunft!

Die PH Steiermark bietet Lehramtstudien sowie Fort- und Weiterbildungen für Pädagog*innen der Elementar-, Primar- und Sekundarstufe an.

30.04. und 08.05. 09:30 - 12:00 <br/>

Come&See! Hier gibt es alle Termine für die kommenden Campusführungen!

30.04. und 08.05. 09:30 - 12:00

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren der Lehramtsstudien

Jetzt registrieren bis 15. Mai!

Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren der Lehramtsstudien

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Anmeldung bis 30. 04. möglich</br>Open horizons – internationalise your life

Erasmus+ Personalmobilität

Anmeldung bis 30. 04. möglich
Open horizons – internationalise your life

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Call zum Steirischen Europapreis für Schulen mit einem Sonderpreis für Kindergärten

Europa im Klassenzimmer
Europasymposium an der PHSt 03.06.2025

Call zum Steirischen Europapreis für Schulen mit einem Sonderpreis für Kindergärten

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Infoveranstaltung Masterstudien Lehramt Primarstufe WS 2025/26

Termine: 09.04. 13:30 Uhr, 10.04. 11:00 Uhr, 30.04. 19:00 Uhr online » weiterlesen

Österreichweite ÖH Wahl 13. - 15. Mai 2025

Informationen und Aushänge » weiterlesen

Interesse an Ernährung oder Mediengestaltung?

Online-Infoveranstaltung für Bachelorstudien Berufsbildung am 29.4. » weiterlesen

Tagungsband veröffentlicht

Vernetzung in Hochschullernwerkstätten » weiterlesen

HLW Kongress 2025

Innovation trifft Inspiration an der Schrödinger » weiterlesen

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

Silbernes Ehrenzeichen für Gabriele Hieß-Bergmann » weiterlesen

Aus dem Reagenzglas in die Zukunft

23.4.- 26.4. : 17. Europäischer Chemielehrer*innenkongress » weiterlesen

Demokratie spielerisch entdecken

Fortbildung mit beteiligung.st » weiterlesen

In aller Munde – Kulinarische Rundgänge

Welterbetag mit Studierenden des Fachbereiches Ernährung » weiterlesen