zum Inhalt zum Menü
Wir gestalten Bildungszukunft!

Lernen. Lehren. Forschen.

Wir gestalten Bildungszukunft!

Die PH Steiermark bietet Lehramtstudien sowie Fort- und Weiterbildungen für Pädagog*innen der Elementar-, Primar- und Sekundarstufe an.

Benefiztheater am 09.04. für Steirische Kinderkrebshilfe</br>18:30 Uhr, Aula PH Steiermark

Oskar oder die Dame in Rosa

Benefiztheater am 09.04. für Steirische Kinderkrebshilfe
18:30 Uhr, Aula PH Steiermark

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Jetzt anmelden!</br>4. & 5. April 2025</br> Pädagogische Hochschule Steiermark</br> Hasnerplatz 12, 8010 Graz

Netzwerktagung Sprachliche Bildung

Jetzt anmelden!
4. & 5. April 2025
Pädagogische Hochschule Steiermark
Hasnerplatz 12, 8010 Graz

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

30.04. und 08.05. 09:30 - 12:00 <br/>

Come&See! Hier gibt es alle Termine für die kommenden Campusführungen!

30.04. und 08.05. 09:30 - 12:00

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Anmeldung bis 16.04.2025 per Mail an: peter.much@phst.at

5. Tag der Inklusion: Musik & Inklusion
23.04. 14:00 – 18:00 Uhr

Anmeldung bis 16.04.2025 per Mail an: peter.much@phst.at

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren der Lehramtsstudien

Jetzt registrieren bis 15. Mai!

Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren der Lehramtsstudien

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Anmeldung bis 30. 04. möglich</br>Open horizons – internationalise your life

Erasmus+ Personalmobilität

Anmeldung bis 30. 04. möglich
Open horizons – internationalise your life

Für weitere Informationen klicken Sie auf das Foto!

Infoveranstaltung Masterstudien Lehramt Primarstufe WS 2025/26

Termine: 09.04. 13:30 Uhr, 10.04. 11:00 Uhr, 30.04. 19:00 Uhr online » weiterlesen

Österreichweite ÖH Wahl 13. - 15. Mai 2025

Informationen und Aushänge » weiterlesen

Oskar oder die Dame in Rosa

Benefiztheater am 09.04. für Steirische Kinderkrebshilfe » weiterlesen

International Meet & Greet

Meeting with colleagues from Masaryk University Brno » weiterlesen

Praxisimpulse und inklusive Perspektiven

3. I CO-COPE Konsortiumsmeeting an der PHSt » weiterlesen

Podcast: Wie unser Gehirn das Rechnen lernt

Neurowissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven » weiterlesen

Werde Teil der #Sommerschule 2025

Informationen für Studierende » weiterlesen

Hochschullernwerkstätten im ORF

Wie Lernen unter vielfältigen Anforderungen gelingt » weiterlesen