zum Inhalt zum Menü

Fortbildungsangebot für die Elementarstufe

 

Positive Bildungserfahrungen in der frühen Kindheit sind die Basis für erfolgreiche Bildungs- und Lernbiografien sowie für gesellschaftliche Integration. Die PH Steiermark bietet daher Fort- und Weiterbildung für Kindergartenpädagog*innen. Wir setzen aber auch auf das Miteinander: Die gemeinsame Fort- und Weiterbildung von Kindergartenpädagog*innen und Primarpädagog*innen ist eine wichtige Bedingung für eine gelingende Kooperation. In Tagungen, Fortbildungsreihen und Lehrgängen unterstützen wir im frühen Bildungsbereich und in der gemeinsamen Schuleingangsphase.

{topics.0.schoollevel.name}

PDF

Bildungsbereiche Elementarstufe

Bewegung und Gesundheit

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.07.2024
10.07.2024
18:00-21:00
09:00-17:00
Schule im Aufbruch - Kreativität als Quelle der Begeisterung Harald Karrer; Marie Knaus; Tamara Scheifinger; Angelika Holzer; Lisa-Maria Anna Schenkermaier; Michaela Köhler-Jatzko; Gregor Karlinger; Daniela Longhino; Birgit Egger 12
laut Vereinbarung
6110IL04
05.11.2024
14:30-18:00
Die Naschkatze – Zuckerprävention für Kinder Katharina Garzon; Daniela Schmid 4
Online
6110SU32

Emotionen und soziale Beziehungen

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.07.2024
10.07.2024
18:00-21:00
09:00-17:00
Schule im Aufbruch - Kreativität als Quelle der Begeisterung Harald Karrer; Marie Knaus; Tamara Scheifinger; Angelika Holzer; Lisa-Maria Anna Schenkermaier; Michaela Köhler-Jatzko; Gregor Karlinger; Daniela Longhino; Birgit Egger 12
laut Vereinbarung
6110IL04
09.10.2024 14:00-17:30 Heute Mama, morgen Papa – Kinder nach einer Trennung der Eltern begleiten Christina Kohlfürst 4 Graz 6110SU83
17.10.2024
14:30-18:00
Schnittstellen in der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe 1 Barbara Spirk 4
Graz
6118FB53
23.01.2025
14:30-18:00
Schnittstelle in der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendhilfe 2 Barbara Spirk 4
Graz
6118FB54
27.02.2025
14:30-18:30
Gemeinsam stark werden – Lebenskompetenzprogramm für Elementar- und Primarstufe 1 Thomas Szammer; Barbara Meixner 4
Graz Graz
6118FB64

Ethik und Gesellschaft

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
05.12.2024 14:00-17:30 Tag der Menschenrechte Aleksandra Wierzbicka; Monika Gigerl 5 Graz 6110SU28

Natur, Technik und Mathematik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
26.09.2024 14:30-18:00 Wald und Wild in den Naturwelten Steiermark 1 Harald Safran 4 Pernegg an der Mur 6110SU42
03.10.2024 14:30-18:00 Wald und Wild in den Naturwelten Steiermark 2 Harald Safran 4 Pernegg an der Mur 6110SU43
10.10.2024 14:00-17:30 Biodiversi-WAS? im Wald – Vielfältigkeit für Kids erklärt Birgit Pudelski 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6110SU48
15.10.2024 14:00-17:30 Biodiversi-WAS? im Wald – Vielfältigkeit für Kids erklärt Birgit Pudelski 4 Bruck an der Mur 6110SU47
15.11.2024
14:30-18:00
Prävention Rechenschwäche 1 Roswitha Hafen 4
Graz
6118FB51
29.11.2024
14:30-18:00
Prävention Rechenschwäche 2 Roswitha Hafen 4
Graz
6118FB52

Sprache und Kommunikation

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.07.2024
10.07.2024
18:00-21:00
09:00-17:00
Schule im Aufbruch - Kreativität als Quelle der Begeisterung Harald Karrer; Marie Knaus; Tamara Scheifinger; Angelika Holzer; Lisa-Maria Anna Schenkermaier; Michaela Köhler-Jatzko; Gregor Karlinger; Daniela Longhino; Birgit Egger 12
laut Vereinbarung
6110IL04
24.02.2025
14:00-18:30
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Hauptvorträge Online Ursula Komposch 6
Online
6110IP30
27.02.2025
14:00-19:00
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Workshops Präsenz Ursula Komposch; Anna Frieda Steiner 6
Graz
6110IP31

Ästhetik und Gestaltung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.07.2024
10.07.2024
18:00-21:00
09:00-17:00
Schule im Aufbruch - Kreativität als Quelle der Begeisterung Harald Karrer; Marie Knaus; Tamara Scheifinger; Angelika Holzer; Lisa-Maria Anna Schenkermaier; Michaela Köhler-Jatzko; Gregor Karlinger; Daniela Longhino; Birgit Egger 12
laut Vereinbarung
6110IL04

Bildungswissenschaften

Allgemeine Didaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.11.2024 09:00-18:00 Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Andreas Hausberger 8 Graz 6418GR02
11.11.2024 12.11.2024
13.11.2024
14.11.2024
15.11.2024
09:00-18:00 08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang Peter Ebner 45
Graz
6418GR03
11.11.2024 12.11.2024
13.11.2024
14.11.2024
09:00-18:00 08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
Babyfit – Ausbildungslehrgang Eva-Maria Niederl 32
Graz
6418GR04
15.01.2025 09:00-18:00 Erste Hilfe – Kindernotfälle (Zusatzmodul) Helmut Oberländer 8 Graz 6418GR05
03.02.2025 04.02.2025
05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025
09:00-18:00 08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
Pflegefit – Ausbildungslehrgang Nicole Tieber 40
Graz
6418GR02

Gesundheitspädagogik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.07.2024
09:00-17:00
Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) Michael Fellner 8
Graz
6438GR10
10.07.2024
09:00-17:00
Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) Michael Fellner 8
Graz
6438GR11
28.08.2024
09:00-18:00
Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Nicole Tieber 8
Graz
6438GR13
28.08.2024
09:00-18:00
Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Helmut Oberländer 8
Graz
6438GR12

Kinderschutz

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
08.07.2024
09.07.2024
10.07.2024
11.07.2024
12.07.2024
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer Andreas Hausberger 45
Graz
6438GR09
09.11.2024 09:00-18:00 Rettungsschwimmen – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Andreas Hausberger 8 Graz 6418GR02
11.11.2024 12.11.2024
13.11.2024
14.11.2024
15.11.2024
09:00-18:00 08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
Erste Hilfe – Ausbildungslehrgang Peter Ebner 45
Graz
6418GR03
11.11.2024 12.11.2024
13.11.2024
14.11.2024
09:00-18:00 08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
Babyfit – Ausbildungslehrgang Eva-Maria Niederl 32
Graz
6418GR04
15.01.2025 09:00-18:00 Erste Hilfe – Kindernotfälle (Zusatzmodul) Helmut Oberländer 8 Graz 6418GR05
03.02.2025 04.02.2025
05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025
09:00-18:00 08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
08:00-18:00
Pflegefit – Ausbildungslehrgang Nicole Tieber 40
Graz
6418GR02

Schulbibliothek

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
09.11.2024 09:00-15:00 Herbsttagung des Lesezentrums 8 Graz 6118DE03

Verkehrs- und Mobilitätsbildung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
01.10.2024 08:15-11:30 Kinder sicher mobil 4 Online 6418LP04

Inklusive Bildung

Inklusive Pädagogik und Didaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
13.11.2024 20.11.2024
15:00-19:15 15:00-19:15
Gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt Helga Elisabeth Schachinger 10
Graz
6618FB01

Pädagogik und Didaktik spezifischer Förderbereiche

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
24.02.2025
14:00-18:30
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Hauptvorträge Online Ursula Komposch 6
Online
6110IP30
27.02.2025
14:00-19:00
Symposium Sprachförderung – Sprachliche Bildung – Sprachheilpädagogik im professionellen Kontext – Workshops Präsenz Ursula Komposch; Anna Frieda Steiner 6
Graz
6110IP31

Sprachliche und interkulturelle Bildung

Interkulturelle Bildung

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
13.11.2024 20.11.2024
15:00-19:15 15:00-19:15
Gelingende Inklusion in heterogenen Klassen – Selbstwertförderung und wertschätzendes Miteinander als Prävention von Diskriminierung und (gruppenbezogener) Gewalt Helga Elisabeth Schachinger 10
Graz
6618FB01

Mehrsprachigkeitsdidaktik

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
02.12.2024 14:15-17:45 Mehrsprachige Kinder am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule – So kann die Transition gelingen Katharina Lanzmaier-Ugri; Nazreen Mikol 4 Graz 6618FB02

Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen

Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung an Schulen

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
11.07.2024 12.07.2024
13.07.2024
11:30-17:30 09:00-17:30
09:00-13:00
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) Gabriele Andre; Gudrun Seidl-Lebegue 20
Graz
6718DF09c
01.10.2024 02.10.2024
10:00-18:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Otto Rath 16
Graz
6718DF10a
16.10.2024 17.10.2024
12.12.2024
13.12.2024
14:00-18:00 14:00-18:00
14:00-19:00
09:00-18:00
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue 24
Online
Anger
6718PR30a
13.11.2024
14.11.2024
15.11.2024
14:30-18:30
09:00-17:30
09:00-14:00
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) Gabriele Andre 20
Graz
6718DF09a
16.01.2025 17.01.2025
09:00-17:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Susanne Gertrude Kink-Hampersberger 16
Graz
6718DF10b

Führung und Führungsverständnis

Menschen führen

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
08.07.2024 09.07.2024
10.07.2024
09:00-19:00 09:00-19:00
09:00-16:30
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) Dorothea Sauer; Olivia De Fontana 26
St. Martin an der Raab
6718DF11c
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Manuela Radler; Gerald Raser; Olivia De Fontana 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718FIBO5b
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Manuela Radler; Gerald Raser; Olivia De Fontana 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718Fibo5c
01.10.2024 02.10.2024
10:00-18:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Otto Rath 16
Graz
6718DF10a
16.10.2024 17.10.2024
12.12.2024
13.12.2024
14:00-18:00 14:00-18:00
14:00-19:00
09:00-18:00
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue 24
Online
Anger
6718PR30a
06.11.2024
07.11.2024
08.11.2024
10:00-18:00
09:00-17:00
09:00-12:15
Teams professionell führen – Kompetenztraining für Fachvorständ*innen & Abteilungsvorständ*innen an HUM, BAfEP und HTL Bettina Pflug; Sabine Martinjak-Wallner; Andre Wolf; Corinna Rinner 16
Bad Loipersdorf
6310MK00
09.12.2024 10.12.2024
10:00-19:00 09:00-16:30
Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft Michaela Sburny; Olivia De Fontana 16
St. Martin an der Raab
6718DF91
16.01.2025 17.01.2025
09:00-17:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Susanne Gertrude Kink-Hampersberger 16
Graz
6718DF10b

Organisationen führen

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
11.07.2024 12.07.2024
13.07.2024
11:30-17:30 09:00-17:30
09:00-13:00
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) Gabriele Andre; Gudrun Seidl-Lebegue 20
Graz
6718DF09c
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Manuela Radler; Gerald Raser; Olivia De Fontana 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718FIBO5b
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Manuela Radler; Gerald Raser; Olivia De Fontana 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718Fibo5c
01.10.2024 02.10.2024
10:00-18:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Otto Rath 16
Graz
6718DF10a
01.10.2024 14:00-17:30 FiBO Workshop - Recht anschaulich: Olivia De Fontana; Gerald Raser 4 Ort wird noch bekannt gegeben 6718FIBO08
16.10.2024 17.10.2024
12.12.2024
13.12.2024
14:00-18:00 14:00-18:00
14:00-19:00
09:00-18:00
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue 24
Online
Anger
6718PR30a
21.10.2024 22.10.2024
10:00-19:00 09:00-17:00
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) Olivia De Fontana; Otto Rath 16
St. Martin an der Raab
6718DF06a
13.11.2024
14.11.2024
15.11.2024
14:30-18:30
09:00-17:30
09:00-14:00
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) Gabriele Andre 20
Graz
6718DF09a
21.11.2024 22.11.2024
10:00-19:00 09:00-17:00
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) Otto Rath; Olivia De Fontana 16
Anger
6718DF06b
05.12.2024 06.12.2024
10:00-19:00 09:00-17:00
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) Olivia De Fontana; Otto Rath 16
Anger
6718DF06c
09.12.2024 10.12.2024
10:00-19:00 09:00-16:30
Die zweiten 100 Tage - Kommunikation als neue Führungskraft Michaela Sburny; Olivia De Fontana 16
St. Martin an der Raab
6718DF91
16.01.2025 17.01.2025
09:00-17:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Susanne Gertrude Kink-Hampersberger 16
Graz
6718DF10b

Sich selbst führen

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Gerald Raser; Olivia De Fontana; Manuela Radler 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718FIBO5a
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Manuela Radler; Gerald Raser; Olivia De Fontana 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718FIBO5b
01.10.2024 08:15-18:00 FiBO - Counselling & Teamcoaching Olivia De Fontana 16 Ort/Zeit siehe Anmerkung 67FIBO04
01.10.2024 08:15-09:00 FiBO - Mit Systemischen Strukturaufstellungen Fälle bearbeiten Manuela Radler; Gerald Raser; Olivia De Fontana 4 Ort/Zeit siehe Anmerkung 6718Fibo5c
01.10.2024 02.10.2024
10:00-18:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Otto Rath 16
Graz
6718DF10a
16.10.2024 17.10.2024
12.12.2024
13.12.2024
14:00-18:00 14:00-18:00
14:00-19:00
09:00-18:00
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue 24
Online
Anger
6718PR30a
21.10.2024 22.10.2024
10:00-19:00 09:00-17:00
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) Olivia De Fontana; Otto Rath 16
St. Martin an der Raab
6718DF06a
06.11.2024
07.11.2024
08.11.2024
10:00-18:00
09:00-17:00
09:00-12:15
Teams professionell führen – Kompetenztraining für Fachvorständ*innen & Abteilungsvorständ*innen an HUM, BAfEP und HTL Bettina Pflug; Sabine Martinjak-Wallner; Andre Wolf; Corinna Rinner 16
Bad Loipersdorf
6310MK00
21.11.2024 22.11.2024
10:00-19:00 09:00-17:00
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) Otto Rath; Olivia De Fontana 16
Anger
6718DF06b
05.12.2024 06.12.2024
10:00-19:00 09:00-17:00
Führung, Führungsverständnis und Führungsaufgaben - Schulen professionell führen (SFV) Olivia De Fontana; Otto Rath 16
Anger
6718DF06c
16.01.2025 17.01.2025
09:00-17:00 09:00-17:00
Gender und Diversity im Kontext Schule: Vielfalt. Recht. Verständlich - Eine konstruktive Auseinandersetzung (SFV) Susanne Gertrude Kink-Hampersberger 16
Graz
6718DF10b

Hochschullehrgänge

Hochschullehrgänge

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
08.07.2024 08.07.2024
09.07.2024
09.07.2024
10.07.2024
10.07.2024
11.07.2024
12:30-14:00 14:00-18:30
08:30-13:00
14:00-18:30
08:30-13:00
14:00-18:30
08:30-13:00
ANMELDEPORTAL: Hochschullehrgang Lernort Schulbibliothek für die Primarstufe – In Lesewelten begegnen Margit Zrim; Michaela Reitbauer 150
Graz
619HLGLB
23.09.2024 15:15-18:30 Anmeldeportal Hochschullehrgang "TV und Radio als Lernraum" Wolfgang Kolleritsch 84 Graz 6898RT00
16.10.2024 17.10.2024
12.12.2024
13.12.2024
14:00-18:00 14:00-18:00
14:00-19:00
09:00-18:00
Kommunikation und Gesprächsführung unter Berücksichtigung von Compliance Clemens Piber; Gudrun Seidl-Lebegue 24
Online
Anger
6718PR30a

EU-Programme

Sommerhochschule

Sommerhochschule

Appointment Time Title Attendee Teaching Units Location Event number
08.07.2024 09.07.2024
10.07.2024
09:00-19:00 09:00-19:00
09:00-16:30
Das A und O der Personalentwicklung - Grundlagen von Personalmanagement, -entwicklung und -führung (SFV) Dorothea Sauer; Olivia De Fontana 26
St. Martin an der Raab
6718DF11c
09.07.2024
09:00-17:00
Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin A) Michael Fellner 8
Graz
6438GR10
09.07.2024
10.07.2024
18:00-21:00
09:00-17:00
Schule im Aufbruch - Kreativität als Quelle der Begeisterung Harald Karrer; Marie Knaus; Tamara Scheifinger; Angelika Holzer; Lisa-Maria Anna Schenkermaier; Michaela Köhler-Jatzko; Gregor Karlinger; Daniela Longhino; Birgit Egger 12
laut Vereinbarung
6110IL04
10.07.2024
09:00-17:00
Auffrischungskurs der Ersten-Hilfe-Kenntnisse (Termin B) Michael Fellner 8
Graz
6438GR11
08.07.2024
09.07.2024
10.07.2024
11.07.2024
12.07.2024
09:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
08:00-19:00
Ausbildung zur Rettungsschwimmlehrerin/zum Rettungsschwimmlehrer Andreas Hausberger 45
Graz
6438GR09
11.07.2024 12.07.2024
13.07.2024
11:30-17:30 09:00-17:30
09:00-13:00
Projektmanagement und Prozessmanagement - Schulen professionell führen (SFV) Gabriele Andre; Gudrun Seidl-Lebegue 20
Graz
6718DF09c
28.08.2024
09:00-18:00
Pflegefit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Nicole Tieber 8
Graz
6438GR13
28.08.2024
09:00-18:00
Babyfit – Fortbildung für Lehrscheininhaberinnen und -inhaber Helmut Oberländer 8
Graz
6438GR12

Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Kontakt

Kontakt

Prof.in Mag.a Irene
Gumpold-Hölblinger, MSc

Institut für Elementar- und Primarpädagogik

<- zurück zu: Fortbildung

Foto: G. Kernbichler