zum Inhalt zum Menü
05.06.2024

Steirische Bildungsgespräche 2024

Bildung braucht Beziehung

Vortrag

Vortrag

Fotos: PHSt/ Daniela Longhino

04. Juni 2024 – Am 23. und 24. Mai 2024 fanden in Feldbach die Steirischen Bildungsgespräche unter dem Titel „Bildung braucht Beziehung“ statt. Die Pädagogische Hochschule Steiermark, bei dieser Veranstaltung vertreten durch das Institut für Elementar- und Primarpädagogik, kooperierte bereits zum siebten Mail mit der Bildungsstadt Feldbach. Über 80 Teilnehmer*innen an beiden Tagen aus verschiedenen Bildungsbereichen nahmen an den Bildungsgesprächen teil. Der Donnerstagabend begann mit einem inspirierenden Vortrag von Dr.in Sigrid Tschöpe-Scheffler, Professorin für Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Sie betonte die untrennbare Verbindung von Persönlichkeit und Pädagogik und gewährte Einblicke in die pädagogische Haltung von Janusz Korczak. Am Freitag folgten weitere Impulse und Workshops. Den Auftakt machte ein Kurzvortrag von Bernhard Frischmann. Im Anschluss fanden Workshops zu den Themen Bildung und Selbstbildung, Humanität und Professionalität, Feedback sowie Empathieräume für Pädagog*innen statt. Den Abschluss bildete ein inspirierender Kurzvortrag von Gerald Koller, der Gedanken zu den Themen Beziehung und Lernen mit den Teilnehmenden teilte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen und Mitwirkenden für das WERTVOLLE IN BEZIEHUNG TRETEN.

Institut für Elementar- und Primarpädagogik

Kontakt:
Prof.in Daniela Longhino, MEd: daniela.longhino@phst.at
Prof.in Mag.a Irene Gumpold-Hölblinger, BSc MSc: irene.gumpold@phst.at