11. März 2025 – Im Zuge des vom Land Steiermark geförderten Projektes „Europa im Klassenzimmer“ wurde an der Pädagogischen Hochschule Steiermark das Kompetenzzentrum für Europabildung unter der Leitung von Susanne Linhofer eingerichtet. Mit im Team sind Erasmus Botschafterin Marlene Schirmbacher und Masterstudierende Tanja Nowaczyk.
Aufgabe des neuen Kompetenzzentrums ist es ein fundiertes Verständnis für die EU, ihre Geschichte und Strukturen zu schaffen, sowie das Bewusstsein für europäische Identität und Werte durch die Integration von Europabildung in die Lehrer*innenausbildung zu stärken. Europabildung soll so nachhaltig auch in steirischen Schulen verankert werden, um Schüler*innen zur aktiven, kritischen Teilhabe an der europäischen Gesellschaft zu befähigen.
Beim Europasymposium am Dienstag, 3. Juni 2025 wird der Call zum „Steirischen Europapreis für Schulen" veröffentlicht, für den sich steirische Schulen aller Schularten und auch Kindergärten (Sonderpreis) bewerben können. Am Mittwoch, 26. Februar 2025 fand dazu bereits das erste Treffen einer hochkarätigen Expert*innenjury mit Mitgliedern der Europäischen Kommission, des OeAD, des IDM (Institut für den Donauraum und Mitteleuropa), Europe Direct des Landes Steiermark, der Bildungsdirektion Steiermark und der PH Steiermark statt.
Kontakt: ILin Prof.in Mag.aphil. Susanne Linhofer E-Mail: susanne.linhofer@phst.at