zum Inhalt zum Menü
03.06.2024

Erasmus+ in Indiana, USA

Fortbildungs- und Forschungsaufenthalt

Gebäude der Indiana University Bloomington

Agnes Haidacher-Horn vor Gebäude der Indiana University Bloomington

Gebäude der Indiana University Bloomington

Fotos: PHSt / Agnes Haidacher-Horn

03. Juni 2024 – Im Rahmen eines Erasmus+ Fortbildungs- und Forschungsaufenthalts an der Indiana University Bloomington, USA war es Prof.in Mag.a Agnes Haidacher-Horn möglich, neue Kontakte zu Kolleg*innen in verschiedenen Bereichen zu knüpfen und bestehende Kontakte zu festigen.

Der Kontakt verstärkt wurde beispielsweise zu Rex Sprouse, in dessen Lehrveranstaltungen am Deutsch- und Sprachwissenschafts-Department in Ballantine Hall Agnes Haidacher-Horn eingeladen war. 
Am Ferguson International Centre stand ein Austausch von „Good Practice“ Beispielen und Informationen zu Mobilitäten und internationalen Kooperationsmöglichkeiten auf dem Programm.
An der Lilly Library, der Hauptbibliothek der Indiana University, befinden sich Sammlungen von seltenen Büchern, Manuskripten und Sonderkollektionen. Im Lesesaal einsehbar sind zum Beispiel die „Jane Johnson's Manuscript Nursery Library“, eine Sammlung von handgemachten Lese-Lernmaterialien aus der Zeit zwischen 1740-1759, oder eine Ausgabe von Shakespeares „First Folio“.
Von besonderem Interesse war die Sammlung von „wordless picture books“ und der Bestand an „young adult literature“, die Impulse und Ideen für eine entsprechend erweiterte Ausstattung des KiJuLit an der PHSt liefern konnten.