zum Inhalt zum Menü

Fachstelle für Gender- und Diversitätskompetenz

Die Fachstelle Gender- und Diversitätskompetenz ist eine im Rahmen der Hochschulentwicklung (Ziel- und Leistungsplan / Periode 2022-24) beim Rektorat der PHSt angesiedelte Organisationseinheit.

Sie dient als zentrale Stelle, um Belange rund um Gender- und Diversität an der Hochschule zu bündeln und einen Beitrag zur Sensibilisierung für und den Abbau von Geschlechtersegregation und mehrfachbedingten Ungleichheiten an den Hochschulen, bzw. darüber vermittelt auch an Schulen, zu leisten. Die Fachstelle dient der Stärkung einer diversitätsorientierten Gleichstellungsarbeit an der Pädagogischen Hochschule Steiermark auf allen Ebenen, d.h. von der Personalentwicklung über die Aus-, Fort- und Weiterbildung bis hin zur Verankerung in Forschungsaktivitäten. Maßgeblich leitend für ihre Arbeit sind die Empfehlungen der Hochschulkonferenz zur Verbeiterung von Genderkompetenz in hochschulischen Prozessen, das Rundschreiben Grundsatzerlass Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung, sowie die Nationale Strategie zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung.

Zu den Aufgaben der Fachstelle zählt die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Sicherstellung von Gender- und Diversitäts-Kompetenzen als Teil der Personalentwicklungsstrategie, die Konzeptionierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Berücksichtigung des Grundsatzerlasses „Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung“ im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung, die Initiierung und Förderung von Forschungsaktivitäten in zu Fragestellungen im Bereich Gender, Diversität und Intersektionalität, die Unterstützung des Rektorats in Bezug auf diversitätsorientierte Gleichstellungsarbeit, sowie Vernetzungsarbeit und der Aufbau von Kooperationsstrukturen.

Der Diversitäts- und Genderbeirat ist an die Fachstelle kooptiert und übernimmt eine bedeutende Rolle als Beratungsorgan. Er ist ein aus allen Bereichen der Hochschule zusammengesetztes Netzwerkgremium von facheinschlägigen Expert*innen und Funktionsträger*innen. Er unterstützt und berät die Fachstelle in ihrer Arbeit und sichert somit die Abdeckung der Expertise zu vielfältigen Diversitätsdimensionen und die Einbindung aller Institutionen der PHSt in die Belange von Gender und Diversität.

Team

Prof.in Susanne Kink-Hampersberger, Bakk.a MA (Leitung)
Prof.in Smirna Malkoc, BSc MSc
Prof.in Mag.a Aleksandra Wierzbicka, BEd

E-Mail: Fachstelle_GDK@phst.at
 

Foto: Philip Rauter / PHSt