Grundkompetenzen absichern
"GRUKO – Grundkompetenzen absichern" ist eine Fortbildungsreihe zur Beratung und Begleitung von Schulen bei ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung. Die PH Steiermark bietet sie im Auftrag des BMBWF in Kooperation mit der KPH Graz und der Bildungsdirektion Steiermark an. Schulen werden zwei Jahre lang von einem multiprofessionellen Team begleitet, das aus Schulentwicklungsberater*innen, Schulpsycholog*innen und Fachdidaktiker*innen besteht.
Im Mittelpunkt "stehen die Schüler*innen, auf ihren Erfolg ist das gesamte Projekt ausgerichtet. Es geht um ihr Lernen, ihre persönliche Entwicklung, ihre Selbstständigkeit, ihre Lernerfahrungen und ihren individuellen Weg beim Erwerb jener Kompetenzen, die sie im Leben brauchen" (BMBWF, 2017). Die Beratung und Begleitung der Schulen verfolgt das Ziel, sie dabei zu unterstützen, "die Stärken und Schwächen ihrer Schüler*innen so früh wie möglich zu erkennen und diese im Rahmen der Individualisierung und differenzierten Lernbegleitung zu berücksichtigen" (BMBWF, 2017).
Die PH Steiermark garantiert eine kontinuierliche, auf die jeweilige Schule abgestimmte Begleitung, die als Selbstermächtigungsprozess konzipiert ist und sich am pädagogischen Qualitätssicherungsprogramm QMS orientiert.
Institut für Educational Governance
<- zurück zu: Schulbegleitungen
Foto: M. Größler / PHSt